Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Na+ CP type Iα Aktivatoren

Gängige Na+ CP type Iα Activators sind unter underem 12β-Hydroxydigitoxin CAS 20830-75-5, Amiloride • HCl CAS 2016-88-8, Nifedipine CAS 21829-25-4, Spironolactone CAS 52-01-7 und Hydrochlorothiazide CAS 58-93-5.

Na+ CP Typ Iα-Aktivatoren bestehen aus verschiedenen Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Na+ CP Typ Iα verstärken, vor allem durch ihren Einfluss auf die zelluläre Ionenhomöostase und die Transportmechanismen. Herzglykoside wie Ouabain und Digoxin hemmen die Na+/K+-ATPase, was zu erhöhten intrazellulären Na+-Konzentrationen führt. Diese Veränderung des Ionengradienten ist entscheidend für die Funktion der Na+ CP Typ Iα beim Ionentransport und der zellulären Homöostase. Darüber hinaus verändern Diuretika wie Amilorid, Canrenon, Spironolacton, Hydrochlorothiazid und Indapamid den Natriumhaushalt, was indirekt die Aktivität von Na+ CP Typ Iα beeinflusst. Diese Veränderungen des Natriumtransports und der Regulierungsprozesse sind der Schlüssel für die Rolle von Na+ CP Typ Iα bei der Aufrechterhaltung des zellulären Elektrolytgleichgewichts.

Darüber hinaus wirken sich Kalziumkanalblocker wie Verapamil, Nifedipin und Amlodipin auf Na+ CP Typ Iα aus, indem sie die Kalzium- und Natriumhomöostase verändern und so die Rolle des Proteins beim Ionentransport und der zellulären Signalübertragung beeinträchtigen. In ähnlicher Weise beeinflussen Losartan und Enalapril durch ihre Wirkung auf das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System indirekt Na+ CP Typ Iα. Losartan, ein Angiotensin-Rezeptorblocker, wirkt auf den renalen Natriumhaushalt und die Blutdruckregulation, während Enalapril, ein ACE-Hemmer, den Natriumhaushalt beeinflusst. Diese unterschiedlichen und doch miteinander verbundenen Wege erleichtern gemeinsam die Verbesserung der durch Na+ CP Typ Iα vermittelten Funktionen in der Ionenhomöostase und Signalübertragung und verdeutlichen das komplexe Netzwerk zellulärer Mechanismen, in denen Na+ CP Typ Iα wirkt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

12β-Hydroxydigitoxin

20830-75-5sc-213604
sc-213604A
1 g
5 g
$140.00
$680.00
(0)

12β-Hydroxydigitoxin, ein weiteres Herzglykosid, hemmt in ähnlicher Weise die Na+/K+-ATPase und erhöht die intrazelluläre Na+-Konzentration. Dies kann die Na+-CP-Typ-Iα-Aktivität bei der Aufrechterhaltung des Ionengleichgewichts und der zellulären Signalübertragung verstärken.

Amiloride • HCl

2016-88-8sc-3578
sc-3578A
25 mg
100 mg
$22.00
$56.00
6
(2)

Amilorid, ein Diuretikum, das epitheliale Na+-Kanäle hemmt, verändert den Natriumhaushalt, was indirekt die Aktivität von Na+-CP Typ Iα bei Natriumtransport- und -regulationsprozessen beeinflussen kann.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Nifedipin, ein Kalziumkanalblocker, wirkt sich auf den intrazellulären Kalziumspiegel aus und beeinflusst dadurch indirekt die Aktivität des Na+ CP Typ Iα bei der zellulären Signalübertragung und dem Ionentransport.

Spironolactone

52-01-7sc-204294
50 mg
$107.00
3
(1)

Spironolacton, ein weiteres kaliumsparendes Diuretikum, wirkt sich auf das Natrium-Kalium-Gleichgewicht aus und stärkt damit indirekt die Rolle von Na+ CP Typ Iα beim Ionentransport und der zellulären Elektrolythomöostase.

Hydrochlorothiazide

58-93-5sc-207738
sc-207738A
sc-207738B
sc-207738C
sc-207738D
5 g
25 g
50 g
100 g
250 g
$54.00
$235.00
$326.00
$551.00
$969.00
(0)

Hydrochlorothiazid, ein Thiazid-Diuretikum, beeinflusst die Natriumrückresorption und damit indirekt die Aktivität von Na+ CP Typ Iα beim Natriumtransport und bei der Regulierung innerhalb der Zellen.

Indapamide

26807-65-8sc-204777
sc-204777A
250 mg
1 g
$45.00
$63.00
(0)

Indapamid, ein thiazidähnliches Diuretikum, verändert die Dynamik der Natriumrückresorption und beeinflusst möglicherweise die Rolle von Na+ CP Typ Iα beim Ionentransport und der zellulären Homöostase.

Amlodipine

88150-42-9sc-200195
sc-200195A
100 mg
1 g
$73.00
$163.00
2
(1)

Amlodipin, ein Kalziumkanalblocker, wirkt sich indirekt auf den Na+ CP Typ Iα aus, indem er das Kalzium- und Natriumgleichgewicht verändert, das für die Funktion des Na+ CP Typ Iα beim Ionentransport und der Signalübertragung wichtig ist.

Losartan

114798-26-4sc-353662
100 mg
$127.00
18
(1)

Losartan, ein Angiotensin-Rezeptorblocker, beeinflusst indirekt die Aktivität von Na+ CP Typ Iα, indem er den renalen Umgang mit Natrium und die systemische Blutdruckregulation beeinflusst.