N-SMase-Inhibitoren, kurz für Neutral Sphingomyelinase-Inhibitoren, sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des Enzyms Neutral Sphingomyelinase (N-SMase) zu beeinflussen. Die neutrale Sphingomyelinase ist ein integraler Bestandteil des zellulären Lipidstoffwechsels, insbesondere beim Abbau von Sphingomyelin, einem Hauptbestandteil von Zellmembranen. Dieses Enzym katalysiert die Hydrolyse von Sphingomyelin und produziert Ceramid, ein bioaktives Lipidmolekül, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Zellsignale, Apoptose und Entzündungen. N-SMase-Inhibitoren wirken, wie der Name schon sagt, indem sie die enzymatische Aktivität von N-SMase stören, was letztlich zu Veränderungen der Ceramidspiegel in den Zellen führt.
Die Modulation der N-SMase-Aktivität ist auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Zellbiologie von großem Interesse, da Ceramid eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Funktionen spielt. Durch die Hemmung von N-SMase stellen diese Verbindungen ein wertvolles Werkzeug für Forscher dar, um die Folgen einer Ceramid-Dysregulation in zellulären Systemen zu untersuchen. Bei dieser Klasse von Inhibitoren kann es sich um synthetische Verbindungen handeln, die speziell für die Bekämpfung von N-SMase entwickelt wurden, oder um natürlich vorkommende Moleküle, die hemmende Eigenschaften aufweisen. Ihre Anwendungsmöglichkeiten gehen über die Grundlagenforschung hinaus, da sie auch das Potenzial haben, die molekularen Mechanismen hinter Krankheiten zu verstehen, die mit einer Ceramid-Dysregulation in Verbindung stehen, wie z. B. neurodegenerative Erkrankungen und bestimmte Krebsarten. Darüber hinaus können N-SMase-Inhibitoren dazu beitragen, das komplizierte Netz des Lipidstoffwechsels zu erhellen und den breiteren Kontext der zellulären Homöostase und der Signalwege zu beleuchten.
Artikel 11 von 13 von insgesamt 13
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Safingol | 15639-50-6 | sc-204258 | 1 mg | $235.00 | 1 | |
Safingol ist ein synthetisches Sphingolipid-Analogon und nSMase-Inhibitor. Es wurde in der Krebsforschung untersucht und könnte in Kombination mit anderen Antikrebsmitteln therapeutisches Potenzial haben. | ||||||
ET-18-OCH3 | 77286-66-9 | sc-201021 sc-201021A sc-201021B sc-201021C sc-201021F | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 1 g | $109.00 $427.00 $826.00 $1545.00 $3682.00 | 6 | |
Diese auch als Edelfosin bezeichnete Verbindung ist ein Alkylphospholipid, das nSMase hemmt und den Sphingolipid-Stoffwechsel stört. | ||||||
Myriocin (ISP-1) | 35891-70-4 | sc-201397 | 10 mg | $106.00 | 8 | |
Myriocin ist eine natürliche Verbindung, die im Pilz Isaria sinclairii vorkommt, und ist ein potenter Inhibitor der Serin-Palmitoyltransferase, einem Enzym, das im Sphingolipid-Stoffwechselweg vor der nSMase liegt. Durch die Blockierung der Ceramidsynthese hemmt Myriocin indirekt die nSMase. |