Die leichte Myosinkette 2 (Myosin LC2) ist ein zentraler Bestandteil des Myosin-Proteinkomplexes, der für die Muskelkontraktion und -beweglichkeit unerlässlich ist. Innerhalb des Sarkomers, der Grundeinheit der Muskelfasern, bindet Myosin LC2 an die Halsregion der schweren Myosinkette und fungiert so als regulatorische Untereinheit. Die Regulierung von Myosin LC2 durch Phosphorylierung ist ein entscheidender Schritt bei der Steuerung der Interaktion zwischen Myosin und Aktin, den primären Proteinen, die an der Muskelkontraktion beteiligt sind. Die Expression von Myosin LC2 ist ein streng kontrollierter Prozess, der das komplizierte Gleichgewicht von Muskelerhaltung, -wachstum und -reparatur widerspiegelt. Da Muskelzellen auf verschiedene interne und externe Stimuli reagieren, kann die Synthese von Myosin LC2 moduliert werden, um den wechselnden Anforderungen des Muskelgewebes gerecht zu werden. Die präzise Modulation von Myosin LC2 deutet auf ein hochgradig anpassungsfähiges zelluläres System hin, das in der Lage ist, auf eine Vielzahl von Signalmolekülen und Umweltreizen zu reagieren.
Es wurde ein Spektrum chemischer Verbindungen identifiziert, die potenziell die Expression von Myosin LC2 induzieren können. Forskolin, das für seine Fähigkeit bekannt ist, zyklisches AMP (cAMP) zu erhöhen, kann eine Signalkaskade auslösen, die die Proteinsynthese fördert, wozu auch die Hochregulierung von Myosin LC2 gehören kann. In ähnlicher Weise spielen Verbindungen wie Retinsäure eine wichtige Rolle bei der Zelldifferenzierung, einschließlich der Muskelzellen, und könnten zu einer verstärkten Expression von muskelspezifischen Proteinen führen. Epigallocatechingallat, ein in grünem Tee enthaltenes Polyphenol, könnte zelluläre Abwehrmechanismen aktivieren, die die Synthese von Strukturproteinen unterstützen, die für die Integrität der Muskeln erforderlich sind. Auf einem anderen Weg kann Trichostatin A durch die Veränderung der Histonacetylierung die Genexpression im Zusammenhang mit der Muskelstruktur und -funktion fördern. Die Vielfalt der Mechanismen dieser Verbindungen unterstreicht die Komplexität der Muskelbiologie und die unzähligen Möglichkeiten, mit denen die Expression von Muskelproteinen, einschließlich Myosin LC2, als Reaktion auf biochemische Stimuli angepasst werden kann. Diese Erkenntnisse über die Regulierung von Myosin LC2 tragen zu einem tieferen Verständnis der Muskelphysiologie und der molekularen Grundlagen der Muskelanpassung bei.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin kann den cAMP-Spiegel erhöhen und so eine Kaskade katalysieren, die die Proteinsynthese hochreguliert und möglicherweise die Produktion von Myosin LC2 anregt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte Transkriptionsveränderungen auslösen, die zur Differenzierung von Muskelzellen führen, wozu auch ein Anstieg der Myosin-LC2-Synthese gehören kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Es hat sich gezeigt, dass dieses Catechin Wege aktiviert, die die antioxidativen Abwehrsysteme fördern, was indirekt die Synthese von schützenden Muskelproteinen wie Myosin LC2 stimulieren könnte. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Durch die Hemmung der DNA-Methyltransferase-Aktivität könnte 5-Azacytidin zu einer Hypomethylierung von Genen führen, was die Hochregulierung einiger muskelspezifischer Proteine, einschließlich Myosin LC2, zur Folge hat. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A kann die Acetylierung von Histonen erhöhen, was die Transkription von Genen, die an der Muskelstruktur beteiligt sind, erleichtern und möglicherweise die Myosin-LC2-Konzentration erhöhen könnte. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin unterbricht die Kalziumpumpen des endoplasmatischen Retikulums, was zu Stressreaktionen führt, die die Hochregulierung verschiedener muskelbezogener Proteine, möglicherweise Myosin LC2, auslösen können. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann eine katabole Wirkung auf das Muskelgewebe haben, was paradoxerweise einen kompensatorischen Anstieg von Strukturproteinen wie Myosin LC2 auslösen könnte, um dem Muskelabbau entgegenzuwirken. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Dieser Metabolit von Vitamin D3 kann die Kalzium- und Phosphatabsorption verbessern und möglicherweise ein physiologisches Umfeld fördern, das die erhöhte Synthese von Myosin LC2 in den Muskelzellen unterstützt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann Transkriptionsfaktoren wie NF-kB aktivieren, das eine Rolle bei der Expression von Genen spielt, die mit dem Überleben von Zellen und der Proteinsynthese in Verbindung stehen, und dadurch möglicherweise die Produktion von Myosin LC2 anregen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Es ist bekannt, dass Resveratrol den Sirtuin-Signalweg aktiviert, der an der zellulären Stressresistenz beteiligt ist und zur Hochregulierung von Schutzproteinen wie Myosin LC2 im Muskelgewebe führen könnte. |