MYLK3-Aktivatoren sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von MYLK3 erhöhen können. MYLK3, Myosin Light Chain Kinase 3, spielt eine entscheidende Rolle bei der Myosinphosphorylierung, die die Muskelkontraktion insbesondere im Herzmuskel ermöglicht. Diese Aktivatoren beeinflussen verschiedene intrazelluläre Wege, um ein Umfeld zu schaffen, das der erhöhten Aktivität von MYLK3 förderlich ist. Beispielsweise aktiviert Retinsäure den Retinsäurerezeptor (RAR)-Stoffwechselweg, der die Mitglieder der Myosin-Leichtkettenkinase (MYLK)-Familie und damit auch MYLK3 beeinflusst. Ascorbinsäure, ein Kofaktor für Prolylhydroxylase, unterstützt die Struktur und Funktion des Herzmuskels und führt indirekt zu einer erhöhten MYLK3-Aktivität.
Mehrere MYLK3-Aktivatoren wirken durch Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels, der eine entscheidende Determinante der MYLK3-Aktivität darstellt. So erhöhen beispielsweise Koffein, Östradiol, Acetylcholin, Ethanol und Verapamil den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Aktivität von MYLK3 steigert. In ähnlicher Weise erhöhen Epigallocatechingallat (EGCG) und Forskolin den intrazellulären Kalziumspiegel indirekt, indem sie Phosphodiesterasen hemmen bzw. die Adenylylzyklase aktivieren, was zu einer verstärkten MYLK3-Aktivität führt. Zinksulfat steigert die MYLK3-Aktivität indirekt, indem es das mechanische Umfeld des Herzgewebes durch Matrixumbau moduliert. Stickstoffmonoxid stimuliert die Guanylatzyklase und steigert die Muskelentspannung, wodurch der Bedarf an MYLK3-Aktivität bei der Muskelkontraktion erhöht wird. Prostaglandin E2 (PGE2) schließlich steigert die MYLK3-Aktivität, indem es die Kalziumverfügbarkeit durch erhöhte cAMP-Spiegel erhöht.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure aktiviert den Retinsäure-Rezeptor (RAR)-Signalweg, der wiederum die Mitglieder der Myosin-Leichtkettenkinase (MYLK)-Familie, einschließlich MYLK3, beeinflussen kann. MYLK3 spielt eine entscheidende Rolle bei der Myosinphosphorylierung und ermöglicht so die Muskelkontraktion. Die Aktivierung des RAR-Signalwegs durch Retinsäure kann indirekt die funktionelle Aktivität von MYLK3 durch Beeinflussung der MYLK-Familienmitglieder verstärken. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure ist ein Cofaktor für Prolylhydroxylase. Dieses Enzym hydroxyliert Prolinreste in Kollagen, das für die Struktur und Funktion des Herzmuskels wichtig ist. Angesichts der Rolle von MYLK3 bei der Herzmuskelkontraktion könnte eine verbesserte Herzmuskelfunktion durch Ascorbinsäure logischerweise zu einer verstärkten MYLK3-Aktivität führen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein Cofaktor für Matrix-Metalloproteinasen, die am Umbau der extrazellulären Matrix beteiligt sind. Dies kann die mechanischen Eigenschaften des Herzgewebes beeinflussen und indirekt die funktionelle Aktivität von MYLK3 verstärken, indem es die mechanische Umgebung, in der es wirkt, moduliert. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein erhöht den intrazellulären Calciumspiegel und MYLK3 wird durch Calcium-Calmodulin aktiviert. Somit kann Koffein die Aktivität von MYLK3 steigern, indem es die Verfügbarkeit seines Aktivators, Calcium, erhöht. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG kann Phosphodiesterasen hemmen, die cAMP abbauen. Erhöhte cAMP-Spiegel können zu einem erhöhten intrazellulären Calciumgehalt führen, der MYLK3 aktiviert. Somit kann EGCG möglicherweise die MYLK3-Aktivität durch Erhöhung der Calciumverfügbarkeit steigern. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Estradiol kann den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflussen, der für die Aktivierung von MYLK3 entscheidend ist. Somit kann Estradiol die MYLK3-Aktivität durch Modulation der Kalziumverfügbarkeit verstärken. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel. Erhöhte cAMP-Spiegel können zu einem erhöhten intrazellulären Calciumspiegel führen, der MYLK3 aktiviert. Somit kann Forskolin die MYLK3-Aktivität durch Erhöhung der Calciumverfügbarkeit steigern. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Verapamil ist ein Kalziumkanalblocker, der paradoxerweise unter bestimmten Bedingungen den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen kann. Da MYLK3 durch Kalzium-Calmodulin aktiviert wird, kann ein erhöhter Kalziumspiegel die MYLK3-Aktivität verstärken. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) kann die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führen kann, einem bekannten Aktivator von MYLK3. Somit kann PGE2 die MYLK3-Aktivität durch Erhöhung der Kalziumverfügbarkeit steigern. |