Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MUP12 Aktivatoren

Gängige MUP12 Activators sind unter underem β-Estradiol CAS 50-28-2, Insulin CAS 11061-68-0, L-3,3′,5-Triiodothyronine, Sodium Salt CAS 55-06-1, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und Dexamethasone CAS 50-02-2.

MUP12 könnte sich auf ein Mitglied einer Protein- oder Enzymfamilie beziehen, wobei MUP für Major Urinary Protein stehen könnte, eine Art von Protein, das Pheromone und andere kleine Moleküle bindet und freisetzt. Aktivatoren wären in diesem Zusammenhang Moleküle, die an MUP12 binden und seine Fähigkeit zur Interaktion mit seinen natürlichen Liganden erhöhen oder vielleicht seine Stabilität oder Expression in einem Organismus steigern. Diese Aktivatoren könnten mit dem Protein an einer Stelle interagieren, die sich von der Bindungsstelle der natürlichen Liganden unterscheidet und als allosterische Stelle bezeichnet wird, um eine Konformationsänderung herbeizuführen, die zu einer erhöhten Aktivität des Proteins führt.

Wenn man über MUP12-Aktivatoren nachdenkt, würde man annehmen, dass diese Moleküle so konzipiert sind, dass sie spezifisch an das MUP12-Protein binden. Sie würden wahrscheinlich eine Struktur aufweisen, die die Bindungsstellen des Proteins ergänzt, unabhängig davon, ob es sich dabei um die primären Ligandenbindungsdomänen oder um alternative regulatorische Stellen handelt. Die Charakterisierung solcher Aktivatoren würde eine detaillierte Analyse ihrer Interaktion mit MUP12 beinhalten, einschließlich der Bindungsaffinität und der Kinetik ihrer Wirkung. Techniken wie kompetitive Bindungstests, bei denen die Aktivatoren und bekannte Liganden um die Bindung an MUP12 konkurrieren, könnten die Spezifität und Potenz der Aktivatoren aufzeigen. Darüber hinaus könnten Strukturstudien, möglicherweise unter Verwendung von Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie, Einblicke in die molekulare Interaktion zwischen MUP12 und seinen Aktivatoren geben und zeigen, wie diese Moleküle bestimmte Proteinkonformationen stabilisieren oder die Dynamik des Proteins verändern, um seine natürliche Funktion zu verbessern. Ohne tatsächliche Verbindungen, die als MUP12-Aktivatoren identifiziert wurden, bleibt jede detaillierte Beschreibung ein theoretisches Konstrukt, das noch durch experimentelle Beweise in der wissenschaftlichen Gemeinschaft untermauert werden muss.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Als primäres weibliches Sexualhormon kann Östradiol die Expression von MUP-Genen über Östrogenrezeptor-vermittelte Wege beeinflussen.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin kann den Leberstoffwechsel beeinflussen und möglicherweise die Expression von Proteinen, einschließlich derjenigen der MUP-Familie, regulieren.

L-3,3′,5-Triiodothyronine, Sodium Salt

55-06-1sc-205725
250 mg
$113.00
(1)

Schilddrüsenhormone modulieren verschiedene Stoffwechselprozesse in der Leber und könnten die MUP-Genexpression beeinflussen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, wirkt auf Kernrezeptoren und kann die Genexpression in der Leber beeinflussen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Als Glukokortikoid kann Dexamethason den Leberstoffwechsel und die Proteinexpression durch Glukokortikoidrezeptor-Signalisierung beeinflussen.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Fenofibrat aktiviert PPARα, einen nuklearen Rezeptor, der den Lipidstoffwechsel beeinflusst und die Expression von Leberproteinen beeinträchtigen kann.

D(+)Glucose, Anhydrous

50-99-7sc-211203
sc-211203B
sc-211203A
250 g
5 kg
1 kg
$37.00
$194.00
$64.00
5
(1)

Der Glukosespiegel kann den Leberstoffwechsel regulieren und damit möglicherweise die Expression von MUP-Genen beeinflussen.

Cholesterol

57-88-5sc-202539C
sc-202539E
sc-202539A
sc-202539B
sc-202539D
sc-202539
5 g
5 kg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$26.00
$2754.00
$126.00
$206.00
$572.00
$86.00
11
(1)

Cholesterin und seine Metaboliten können den Leberstoffwechsel und die Genexpression beeinflussen, möglicherweise auch die MUP-Proteine.