Muzin-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Produktion oder Sekretion von Muzinen hemmen. Muzine sind Glykoproteine mit hohem Molekulargewicht, die eine wichtige Rolle bei der Schleimbildung und dem Schutz von Epitheloberflächen spielen. Muzine werden von spezialisierten Zellen wie Becherzellen ausgeschieden und ihre Hauptfunktion besteht darin, eine Schutzbarriere über Epithelgewebe zu bilden, insbesondere in den Atemwegen, im Magen-Darm-Trakt und im Fortpflanzungstrakt. Diese Glykoproteine haben aufgrund ihrer stark glykosylierten Struktur eine hochviskose und gelartige Beschaffenheit, die es ihnen ermöglicht, Partikel, Krankheitserreger und andere Substanzen einzufangen. Muzin-Inhibitoren wirken, indem sie entweder die Biosynthese von Muzinen, ihre Glykosylierung oder die an ihrer Sekretion beteiligten Mechanismen stören und so die Ansammlung von Schleim in verschiedenen biologischen Kontexten reduzieren. Die Forschung zu Muzin-Inhibitoren konzentriert sich auf das Verständnis der komplexen molekularen Signalwege, die an der Muzin-Regulation beteiligt sind, und der verschiedenen Faktoren, die eine Überproduktion auslösen. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel, um zu untersuchen, wie Mucine zu physiologischen Prozessen wie Hydratation, zellulärer Signalübertragung und Immunreaktionen beitragen und wie sich ihre Überproduktion auf die Funktion von Epithelgewebe auswirken kann. Durch die Modulation der Mucinproduktion können Forscher das Gleichgewicht zwischen Schleimsekretion und -beseitigung untersuchen, das für die Aufrechterhaltung der epithelialen Homöostase von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus helfen Mucin-Inhibitoren Wissenschaftlern, die strukturellen Eigenschaften von Mucinen zu untersuchen und ihre Rolle bei der zellulären Adhäsion, Signalübertragung und Gewebeschutz zu erforschen. Durch diese Studien liefern Mucin-Inhibitoren Erkenntnisse über die regulatorischen Netzwerke, die die Mucin-Expression steuern, und über die biologische Bedeutung von Schleim in verschiedenen Systemen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 14
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann Mucin herunterregulieren, indem sie die Transkriptionsaktivität in Epithelzellen verändert, was zu einem Rückgang der mRNA-Spiegel von Mucin-Genen führt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte die Mucin-Expression verringern, indem es die Aktivierung von NF-kB, einem Transkriptionsfaktor, der direkt mit der Förderung der Mucin-Gentranskription verbunden ist, hemmt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Es wird angenommen, dass Epigallocatechingallat den Mucinspiegel senkt, indem es auf den EGFR-Signalweg abzielt, der, wenn er aktiviert ist, normalerweise die Expression von Mucin durch Epithelzellen erhöht. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin könnte Mucin herunterregulieren, indem es die Aktivität des MAPK-Signalwegs und von c-Jun verringert, die beide für die Hochregulierung der Mucin-Expression wichtig sind. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol hat das Potenzial, die Mucin-Produktion zu hemmen, indem es Entzündungswege herunterreguliert, die ansonsten die Mucin-Genexpression verstärken würden. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan könnte die Mucin-Produktion reduzieren, indem es Nrf2 auslöst, das dann in den Zellkern eindringt und spezifische Gene unterdrückt, die an der Mucin-Biosynthese beteiligt sind. | ||||||
Wogonin, S. baicalensis | 632-85-9 | sc-203313 | 10 mg | $200.00 | 8 | |
Wogonin könnte die Mucin-Produktion abschwächen, indem es die STAT6-vermittelte Transkriptionsaktivierung von Mucin-Genen verhindert, ein Weg, der häufig durch Zytokine ausgelöst wird. | ||||||
Caffeic acid phenethyl ester | 104594-70-9 | sc-200800 sc-200800A sc-200800B | 20 mg 100 mg 1 g | $70.00 $290.00 $600.00 | 19 | |
Es ist bekannt, dass Kaffeesäurephenethylester die Mucinsynthese hemmt, indem er den NF-kB-Signalweg blockiert, der für die Induktion der Mucinexpression als Reaktion auf entzündungsfördernde Stimuli verantwortlich ist. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein könnte die Mucin-Expression unterdrücken, indem es die Tyrosinkinase-Aktivität hemmt, die für die Aktivierung bestimmter Transkriptionsfaktoren, die die Mucin-Genexpression fördern, entscheidend ist. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Indol-3-Carbinol könnte die Mucin-Expression verringern, indem es die durch Östrogenrezeptoren vermittelten Signalwege unterbricht, die normalerweise die Transkription von Mucin-Genen verstärken würden. |