Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mucin 8 Inhibitoren

Gängige Mucin 8 Inhibitors sind unter underem N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1, Benzyl alcohol CAS 100-51-6, Sodium metabisulfite CAS 7681-57-4, Leupeptin hemisulfate CAS 55123-66-5 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

Mucin 8 gehört zur Familie der Mucinproteine, die eine entscheidende Rolle beim Schutz und bei der Schmierung der Epitheloberflächen spielen. Es wird vor allem in den Atemwegen exprimiert und ist an der Abwehr von Krankheitserregern und an der Aufrechterhaltung der Homöostase der Atemwege beteiligt. Inhibitoren, die auf Mucin 8 abzielen, können über verschiedene Mechanismen seine Expression, Sekretion und Funktion modulieren. N-Acetyl-L-Cystein verringert die Viskosität des Schleims durch den Abbau von Disulfidbindungen, was die physikalischen Eigenschaften des Schleims und seine Fähigkeit, eine Schutzbarriere zu bilden, beeinträchtigen kann. Benzylalkohol stört den Zusammenbau und die Sekretion von Mucinen, einschließlich Mucin 8, indem er die posttranslationale Verarbeitung und die Glykosylierung beeinträchtigt. Natriummetabisulfit hemmt Mucin 8, indem es Cysteinreste in Mucinproteinen oxidiert und modifiziert, wodurch deren Struktur und Funktion beeinträchtigt werden kann.

Proteaseinhibitoren verhindern die Aktivität von Proteasen, die Mucinproteine abbauen, und erhöhen so die Stabilität und Häufigkeit von Mucin 8. Glykosylierungsinhibitoren greifen in den Glykosylierungsprozess ein und stören so die Synthese und Sekretion von Mucin 8. Histon-Deacetylase-Inhibitoren modulieren den Acetylierungsstatus von Proteinen, die an der Genexpression beteiligt sind, und verändern so möglicherweise die Expression von Mucin 8. Interleukin-13-Inhibitoren blockieren IL-13-vermittelte Signalwege, die an der Mucinsynthese und -sekretion beteiligt sind, und hemmen so indirekt Mucin 8. NF-κB-Inhibitoren blockieren die NF-κB-vermittelte transkriptionelle Aktivierung des Gens Mucin 8, die durch Entzündungsreize ausgelöst wird. Andere Inhibitoren wie DTT, Ethanol, Papain, Brefeldin A und Laktose können die Struktur, Verarbeitung, Sekretion oder Funktion von Mucin 8 über verschiedene Mechanismen beeinflussen. Das Verständnis der Hemmung von Mucin 8 und der damit verbundenen Stoffwechselwege kann Einblicke in die Rolle dieses Proteins bei Gesundheit und Krankheit der Atemwege geben. Durch den gezielten Einsatz spezifischer Inhibitoren können Forscher die Regulierung und Funktion von Mucin 8 weiter erforschen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

N-Acetyl-L-Cystein (NAC) ist ein Derivat der Aminosäure L-Cystein. Es wirkt als schleimlösendes Mittel, indem es Disulfidbindungen im Schleim aufbricht und so dessen Viskosität verringert. NAC kann möglicherweise Mucin 8 hemmen, indem es die physikalischen Eigenschaften des Schleims verändert und dessen Fähigkeit beeinträchtigt, eine Schutzbarriere zu bilden.

Benzyl alcohol

100-51-6sc-326216B
sc-326216
sc-326216A
250 ml
1 L
5 L
$31.00
$102.00
$408.00
(0)

Benzylalkohol ist ein Lösungsmittel und Konservierungsmittel, das häufig in pharmazeutischen Formulierungen verwendet wird. Es wurde nachgewiesen, dass es die Bildung und Sekretion von Mucinen, einschließlich Mucin 8, stört, indem es die posttranslationale Verarbeitung und Glykosylierung von Mucinproteinen beeinträchtigt.

Sodium metabisulfite

7681-57-4sc-203389
sc-203389A
sc-203389B
500 g
2.5 kg
5 kg
$24.00
$87.00
$91.00
(1)

Natriummetabisulfit ist ein Lebensmittelkonservierungsmittel und Antioxidans, das Mucin 8 hemmen kann, indem es auf die in Mucinproteinen vorhandenen Sulfhydrylgruppen abzielt. Es kann möglicherweise die Struktur und Funktion von Mucin 8 stören, indem es die Cysteinreste oxidiert und modifiziert.

Leupeptin hemisulfate

103476-89-7sc-295358
sc-295358A
sc-295358D
sc-295358E
sc-295358B
sc-295358C
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
10 mg
$72.00
$145.00
$265.00
$489.00
$1399.00
$99.00
19
(3)

Proteasehemmer wie Leupeptin und Hemisulfat können Mucin 8 hemmen, indem sie die Aktivität von Proteasen verhindern, die Mucinproteine abbauen. Durch die Blockierung des proteolytischen Abbaus von Mucin 8 können diese Hemmer möglicherweise dessen Stabilität und Häufigkeit erhöhen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A können möglicherweise Mucin 8 hemmen, indem sie den Acetylierungsstatus von Histonen und anderen an der Genexpression beteiligten Proteinen modulieren. Die Expression von Mucin 8 wird durch epigenetische Mechanismen reguliert, und Histon-Deacetylase-Inhibitoren können möglicherweise die Chromatinstruktur und die Zugänglichkeit des Mucin-8-Gens verändern, was zu Veränderungen in seiner Expression führt.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

NF-κB ist ein Transkriptionsfaktor, der an der Regulierung von Entzündungsreaktionen beteiligt ist. Die Expression von Mucin 8 kann durch Entzündungsreize durch NF-κB-Aktivierung induziert werden. NF-κB-Inhibitoren wie Bay 11-7082 können möglicherweise Mucin 8 hemmen, indem sie die NF-κB-vermittelte transkriptionelle Aktivierung des Mucin-8-Gens blockieren.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A hemmt den Proteintransport vom endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat und beeinträchtigt dadurch möglicherweise die Verarbeitung und Sekretion von Mucin 8.

Lactose

63-42-3sc-221828A
sc-221828
sc-221828B
500 g
1 kg
2.5 kg
$107.00
$157.00
$345.00
1
(1)

Laktose kann die Bindung von Muzinen, einschließlich Muzin 8, an Krankheitserreger oder andere Liganden konkurrierend hemmen und damit möglicherweise deren Schutzfunktionen beeinträchtigen.