Chemische Aktivatoren von Mucin 19 (MUC19) können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zu seiner funktionellen Aktivierung führen. Der Kalziumionophor A23187 spielt bei diesem Prozess eine Rolle, indem er den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, der für die Aktivierung der kalziumabhängigen Signalwege, die für die Muzinsekretion von entscheidender Bedeutung sind, sorgt. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin durch die Aktivierung der Adenylatzyklase den cAMP-Spiegel, der dann die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann Zielproteine innerhalb von Signalwegen phosphorylieren, die für die Stimulierung der Mucinsekretion verantwortlich sind, und so zur Aktivierung von MUC19 beitragen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) trägt weiter zu dieser Aktivierung bei, indem es die Proteinkinase C (PKC) stimuliert, die an der Regulierung der Muzinsekretion beteiligt ist. Das cAMP-Analogon Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) aktiviert ebenfalls die PKA und erleichtert die Phosphorylierung von Proteinen, die die Muzinsekretion direkt steuern, was zur funktionellen Aktivierung von MUC19 führt.
Zu den weiteren Aktivatoren gehören Nukleotide wie Uridin-5'-Triphosphat (UTP), das an purinerge P2Y-Rezeptoren bindet und die Mobilisierung von Kalzium und die Aktivierung von PKC auslöst, die beide für die Signalwege der Muzinsekretion von wesentlicher Bedeutung sind. Retinsäure, die die zelluläre Differenzierung beeinflusst, kann die Schleimproduktion anregen, was möglicherweise mit der Aktivierung von MUC19 einhergeht. Die Aktivierung des EGFR-Signalwegs durch den epidermalen Wachstumsfaktor (EGF) spielt ebenfalls eine Rolle bei der Muzinproduktion, was die funktionelle Aktivierung von MUC19 mit einschließt. Schließlich kann der Neutrophilen-Elastase-Inhibitor Sivelestat zur Aktivierung von MUC19 beitragen, indem er den Abbau von Muzinen hemmt und so die strukturelle Integrität von MUC19 innerhalb der Muzinmatrix bewahrt. Diese chemischen Aktivatoren orchestrieren über ihre unterschiedlichen, aber miteinander verbundenen Wege eine Reihe biochemischer Ereignisse, die die funktionelle Aktivierung von MUC19 erleichtern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Durch die Erhöhung des intrazellulären Calciumspiegels kann A23187 calciumabhängige Signalwege aktivieren, was zur Aktivierung von Mucin 19 führen könnte, indem es die Mucin-Sekretionsprozesse fördert, an denen es beteiligt ist. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so die cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert werden kann. PKA wiederum kann Proteine in Signalwegen phosphorylieren, die die Mucinsekretion stimulieren, was möglicherweise zur Aktivierung von MUC19 führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an den Signaltransduktionswegen beteiligt ist, die die Mucinsekretion regulieren, was möglicherweise zur Aktivierung von MUC19 durch nachgeschaltete Signalkaskaden führt. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Als cAMP-Analogon kann db-cAMP PKA aktivieren, das dann möglicherweise Komponenten der Signalwege phosphoryliert, die die Mucinsekretion direkt regulieren, was zur Aktivierung von MUC19 führt. | ||||||
Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt | 19817-92-6 | sc-301964 sc-301964A | 50 mg 1 g | $86.00 $118.00 | 2 | |
UTP bindet an P2Y-purinerge Rezeptoren und stimuliert die Calciummobilisierung und PKC, was Signalwege aktivieren kann, die die Mucinsekretion verstärken und somit indirekt zur Aktivierung von MUC19 führen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Zelldifferenzierung beeinflussen und die Schleimproduktion anregen, was zur Aktivierung von MUC19 führen kann, da es an der Mucinsekretion beteiligt ist. | ||||||
Sivelestat | 127373-66-4 | sc-203938 | 1 mg | $105.00 | 2 | |
Durch die Hemmung der neutrophilen Elastase kann Sivelestat den Abbau von Mucinen verhindern und so möglicherweise die funktionelle Aktivität von vorhandenem MUC19 erhöhen, indem es dessen strukturelle Integrität innerhalb der Mucin-Matrix bewahrt. |