Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MT-MMP-5 Aktivatoren

Gängige MT-MMP-5 Activators sind unter underem Apremilast CAS 608141-41-9, Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und A23187 CAS 52665-69-7.

MT-MMP-5, auch bekannt als MMP-24, ist ein Protein aus der Familie der Matrix-Metalloproteinasen (MMP), das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die extrazelluläre Matrix (ECM) umzugestalten. MT-MMP-5-Aktivatoren sind eine spezialisierte Klasse chemischer Verbindungen, die die Hochregulierung der enzymatischen Aktivität von MT-MMP-5 erleichtern. Die Aktivierungsmechanismen dieser Verbindungen sind vielfältig, haben jedoch ein gemeinsames Ziel: die Verstärkung der funktionellen Rolle von MT-MMP-5 beim Abbau und der Veränderung der ECM. Entscheidend für die Aktivität vieler Aktivatoren dieser Klasse ist ihre Fähigkeit, mit den regulatorischen Domänen von MT-MMP-5 zu interagieren, was zu Konformationsänderungen führen kann, die die aktive Form des Enzyms stabilisieren oder seine Substrataffinität erhöhen. Einige Aktivatoren können durch die Unterbrechung der natürlichen hemmenden Wechselwirkungen innerhalb von MT-MMP-5 wirken, wodurch die aktive Stelle für den Substrateinsatz frei wird. Andere könnten im Vorfeld wirken und die posttranslationalen Modifikationen erleichtern, die für die Aktivierung der Protease und den anschließenden Transport an die Zelloberfläche, wo sie ihre Funktion ausübt, wesentlich sind.

Im komplexen Zusammenspiel der zellulären Signalübertragung können MT-MMP-5-Aktivatoren ihre Wirkung auch indirekt entfalten, indem sie die Aktivität von Molekülen modulieren, die die MT-MMP-5-Expression und -Lokalisierung regulieren. So könnten bestimmte Aktivatoren die Signalwege verstärken, die zur transkriptionellen Hochregulierung von MT-MMP-5 führen, wenn auch nicht durch direkte Beeinflussung der Transkriptionsmaschinerie, sondern durch Veränderung der Signalschwellen von sekundären Botenstoffen, die an diesem Prozess beteiligt sind. Darüber hinaus gibt es Aktivatoren, die die Mikroumgebung der Membran verändern können, um die Integration und Aktivität von MT-MMP-5 zu begünstigen, z. B. durch Veränderung der Lipidzusammensetzung, was die Dimerisierung und Aktivität des Enzyms beeinflussen kann. Die Spezifität dieser Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung, da sie nicht alle MMPs auf breiter Basis aktivieren, sondern selektiv für MT-MMP-5 sind, was die Präzision unterstreicht, mit der zelluläre Prozesse feinabgestimmt werden können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Apremilast

608141-41-9sc-480062
5 mg
$444.00
(0)

Apremilast erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann die Aktivität von MT-MMP-5 durch eine von der Proteinkinase A vermittelte Phosphorylierung verstärken, die seine Substrataffinität oder -lokalisierung beeinflussen kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung führt, die MT-MMP-5 oder seine Substrate phosphorylieren kann, wodurch die proteolytische Aktivität von MT-MMP-5 verstärkt wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die PKC, die MT-MMP-5 oder assoziierte Proteine phosphorylieren kann, was die proteolytische Funktion von MT-MMP-5 potenziell erhöht.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat moduliert mehrere Signalwege und könnte die Aktivität von MT-MMP-5 durch Beeinflussung der zellulären Lokalisierung oder der Interaktion mit Substraten verstärken.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Proteasen aktiviert werden können und die MT-MMP-5-Aktivität entweder durch direkte Aktivierung oder durch Änderung der Interaktion mit Substraten beeinflusst werden kann.