MSR-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivität des Enzyms Methionin-Synthase-Reduktase (MSR) steigern können. Diese Klasse zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, verschiedene biochemische Wege zu modulieren, die sich mit der Funktion der MSR überschneiden und zur Aufrechterhaltung und zum effizienten Funktionieren der Methioninsynthese und des weiteren Methylierungszyklus beitragen. Die Aktivierung der MSR durch diese Verbindungen wird durch die Optimierung der Substratverfügbarkeit, der Cofaktor-Interaktion und der Stabilisierung des Enzyms sowie durch die Modulation der damit verbundenen Stoffwechselwege erreicht. Diese Aktivatoren stellen sicher, dass MSR mit den notwendigen Bestandteilen versorgt wird, um seine katalytische Rolle bei der Regeneration von Methionin aus Homocystein zu erfüllen, einem Prozess, der für die Aufrechterhaltung des Homocysteinspiegels innerhalb eines normalen Bereichs und für die Produktion von S-Adenosylmethionin, einem kritischen Methyl-Donor in zahlreichen Methylierungsreaktionen innerhalb der Zelle, unerlässlich ist.
Innerhalb dieser chemischen Klasse können Verbindungen auch durch Beeinflussung des zellulären Redoxzustands wirken und so indirekt den reduktiven Aktivierungszyklus der MSR unterstützen. Die Bedeutung dieser Klasse liegt in ihrer Fähigkeit, die Elektronentransferprozesse zu erleichtern, die für die Funktion der MSR unerlässlich sind. Indem sie den reduzierten Zustand der Cofaktoren und des Enzyms selbst aufrechterhalten, können diese Aktivatoren sicherstellen, dass die MSR mit ihrer optimalen Kapazität arbeitet. Darüber hinaus können diese Verbindungen die MSR-Aktivität steigern, indem sie die Stabilisierung der Enzymstruktur und der Enzym-Kofaktor-Interaktionen fördern, die für die Aktivität der MSR entscheidend sind. Zusammengenommen spielen diese Aktivatoren eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung eines funktionierenden Methioninzyklus und stellen sicher, dass die Methioninregeneration effizient abläuft, was wiederum eine Vielzahl von methylierungsabhängigen zellulären Prozessen unterstützt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
SAMe ist ein Cosubstrat, das an der Übertragung von Methylgruppen beteiligt ist. Durch die Abgabe von Methylgruppen und die Erleichterung des Remethylierungsprozesses, an dem MSR beteiligt ist, könnte SAMe möglicherweise MSR aktivieren, indem es eine kontinuierliche Methioninversorgung sicherstellt. | ||||||
Folic Acid | 59-30-3 | sc-204758 | 10 g | $72.00 | 2 | |
Folsäure ist ein Vorläufer bei der Produktion von Tetrahydrofolat (THF). Eine Erhöhung von THF könnte möglicherweise MSR aktivieren, indem die Verfügbarkeit von Substraten für den Folatzyklus und die Methioninregeneration erhöht wird. | ||||||
Vitamin B12 | 68-19-9 | sc-296695 sc-296695A sc-296695B sc-296695C sc-296695D sc-296695E | 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $39.00 $55.00 $204.00 $877.00 $3414.00 $9180.00 | 2 | |
Cobalamin ist ein notwendiger Kofaktor für MSR, der für die Reaktivierung der Methioninsynthase erforderlich ist. Die Sicherstellung angemessener Cobalaminwerte könnte möglicherweise MSR aktivieren, indem das Enzym in einem funktionsfähigen Zustand gehalten wird. | ||||||
Betaine | 107-43-7 | sc-214595 sc-214595A sc-214595B sc-214595C sc-214595D sc-214595E | 50 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg 5 kg | $30.00 $40.00 $55.00 $160.00 $330.00 $580.00 | 2 | |
Betain spendet eine Methylgruppe an Homocystein, um Methionin zu bilden. Diese Spende könnte möglicherweise die MSR aktivieren, indem sie die Homocysteinbelastung verringert und den Methioninzyklus unterstützt. | ||||||
Riboflavin | 83-88-5 | sc-205906 sc-205906A sc-205906B | 25 g 100 g 1 kg | $40.00 $110.00 $515.00 | 3 | |
Riboflavin ist für die Produktion von FAD und FMN unerlässlich und an Redoxreaktionen beteiligt. Ausreichend Riboflavin könnte möglicherweise MSR aktivieren, indem es reduzierte Flavoproteine aufrechterhält, die für die MSR-Funktion notwendig sind. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink stabilisiert Proteinstrukturen und fungiert als Cofaktor für Enzyme. Zink könnte möglicherweise MSR aktivieren, indem es die Stabilität von MSR und seine Interaktion mit der Methionin-Synthase erhöht. | ||||||
Pyridoxal-5-phosphate | 54-47-7 | sc-205825 | 5 g | $102.00 | ||
Pyridoxalphosphat ist ein Cofaktor für Enzyme des Aminosäurestoffwechsels. Ein ausreichender Gehalt könnte möglicherweise die MSR aktivieren, indem er den Stoffwechsel von Homocystein verbessert und den Methioninzyklus unterstützt. | ||||||
L-Methionine | 63-68-3 | sc-394076 sc-394076A sc-394076B sc-394076C sc-394076D sc-394076E | 25 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $36.00 $56.00 $148.00 $566.00 $1081.00 | ||
Der Methioninspiegel könnte möglicherweise die MSR aktivieren, indem er den Homocysteinspiegel rückkoppelt und so den Methioninzyklus beeinflusst, in dem die MSR arbeitet. | ||||||
Creatine, anhydrous | 57-00-1 | sc-214774 sc-214774A | 10 mg 50 g | $27.00 $77.00 | 2 | |
Kreatin könnte möglicherweise die MSR aktivieren, indem es den SAMe-Verbrauch für seine Synthese beeinflusst, was dazu beitragen könnte, den SAMe-Spiegel auszugleichen und die MSR-Aktivität im Methionin-Zyklus zu unterstützen. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
NAC könnte MSR möglicherweise aktivieren, indem es Cystein für Glutathion bereitstellt und so den zellulären Redoxzustand beeinflusst, was sich wiederum auf den Oxidationszustand des Cobalamin-Cofaktors der Methioninsynthase und die MSR-Aktivität auswirken könnte. |