Das MSLNL-Gen befindet sich auf Chromosom 16 und besteht aus 7 Exons. Sein Proteinprodukt, MSLNL, weist eine erhebliche Sequenzähnlichkeit mit Mesothelin auf, insbesondere im C-terminalen Bereich. Im Gegensatz zu Mesothelin fehlt ihm jedoch ein N-terminaler Bereich, von dem bekannt ist, dass er an CA125/MUC16 bindet, ein Protein, das bei Eierstockkrebs häufig erhöht ist. Während das Expressionsmuster und die physiologische Rolle von MSLNL nicht gut dokumentiert sind, wird spekuliert, dass dieses Protein ähnlich wie Mesothelin eine Rolle bei der Zelladhäsion spielen könnte. Es ist auch möglich, dass MSLNL aufgrund seines Potenzials als membranverankertes Protein an anderen zellulären Prozessen beteiligt sein könnte.
Angesichts der Verbindung zwischen Mesothelin und verschiedenen Krebsarten ist es denkbar, dass MSLNL auch in der Onkologie eine Rolle spielt. Da dieses Protein jedoch noch nicht umfassend erforscht wurde, ist es schwierig, eindeutige Schlussfolgerungen zu ziehen.1 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MSLNL ein Protein ist, das Sequenzähnlichkeiten mit Mesothelin aufweist. Seine genaue Funktion und seine Auswirkungen auf Krankheiten sind noch weitgehend unbekannt. Es stellt ein interessantes Ziel für weitere Forschungen dar, insbesondere in Anbetracht der bekannten Rolle von Mesothelin bei bestimmten Arten von Krebs.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann verschiedene zelluläre Signalwege modulieren und möglicherweise Prozesse im Zusammenhang mit MSLNL beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol wirkt sich auf die Zellproliferation und die Apoptose aus, was sich möglicherweise auf die mit MSLNL verbundenen Signalwege auswirkt. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel, ein Chemotherapeutikum, wirkt sich auf die Zellteilung aus und könnte indirekt die mit MSLNL zusammenhängenden Signalwege beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hat krebshemmende Eigenschaften und könnte Signalwege beeinflussen, die für MSLNL relevant sind. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D reguliert die Genexpression und das Zellwachstum, was sich möglicherweise auf MSLNL-bezogene Signalwege auswirkt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, was sich auf das Zellwachstum und die Zellproliferation auswirkt und damit indirekt MSLNL beeinflussen könnte. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin beeinflusst den Zellstoffwechsel und das Zellwachstum und wirkt sich möglicherweise auf MSLNL-bezogene Prozesse aus. | ||||||
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Aspirin moduliert die Entzündungswege und könnte eine indirekte Wirkung auf MSLNL-bezogene Prozesse haben. | ||||||
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Sunitinib ist ein Rezeptor-Tyrosinkinase-Hemmer, der möglicherweise die Signalwege beeinflusst, die mit MSLNL in Verbindung stehen. |