Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MOXD2 Aktivatoren

Gängige MOXD2 Activators sind unter underem L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Disulfiram CAS 97-77-8, Fumaric acid CAS 110-17-8 und Succinic acid CAS 110-15-6.

MOXD2, ein Protein, von dem man annimmt, dass es an der Synthese und dem Stoffwechsel von Neurotransmittern beteiligt ist, wird durch verschiedene chemische Verbindungen aktiviert und beeinflusst, die auf spezifische Wege und Prozesse abzielen. Ascorbinsäure, ein bekannter Cofaktor, steigert direkt die Dopamin-Beta-Monooxygenase-Aktivität von MOXD2, indem sie die Hydroxylierung von Dopamin, einen entscheidenden Schritt in der Noradrenalin-Synthese, unterstützt. In ähnlicher Weise liefert Kupfer(II)-Sulfat wichtige Kupferionen, die für die katalytische Aktivität von MOXD2 bei der Neurotransmittersynthese entscheidend sind. Disulfiram führt durch die Hemmung der Dopamin-beta-Hydroxylase zu einer Dopaminakkumulation, wodurch sich die Substratverfügbarkeit für MOXD2 erhöht und somit indirekt seine Aktivität im Dopaminabbauprozess gesteigert wird. Fumarsäure und Bernsteinsäure, die beide Bestandteil des Krebszyklus sind, tragen zur Produktion von NADH und FADH2 bei und unterstützen die Elektronentransportkette, die indirekt die Funktionen von MOXD2 unterstützt.

Im Zusammenhang mit der Substratverfügbarkeit spielen Tyramin und L-DOPA eine wichtige Rolle. Tyramin, ein Vorläufer in der Octopamin-Biosynthese, und L-DOPA, ein direktes Substrat im Dopamin-Katabolismus, sorgen für eine ständige Versorgung mit wichtigen Substraten für die Aktivität von MOXD2. Vitamin B6 (Pyridoxin) unterstützt MOXD2 indirekt, indem es bei der Synthese von Neurotransmitter-Vorläufern hilft. Sauerstoff, ein kritisches Substrat für die Monooxygenase-Aktivität von MOXD2, ermöglicht wesentliche Hydroxylierungsreaktionen bei der Neurotransmittersynthese. N-Acetylserotonin, das an den Neurotransmitter-Biosynthesewegen beteiligt ist, und Dopamin als direktes Substrat für die Noradrenalin-Synthese gewährleisten die kontinuierliche funktionelle Aktivität von MOXD2. Schließlich steigert Ethanol durch die Beeinflussung der dopaminergen Signalübertragung indirekt die Aktivität von MOXD2 durch erhöhte Dopaminspiegel. Zusammengenommen gewährleisten diese Aktivatoren das effektive Funktionieren von MOXD2 bei seinen Aufgaben im extrazellulären Raum und in der sekretorischen Körnchenmembran, wobei der Schwerpunkt auf dem Dopaminabbau und der Biosynthese von Noradrenalin und Octopamin liegt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ascorbinsäure steigert die Aktivität von MOXD2, indem sie als Cofaktor für die Dopamin-Beta-Monooxygenase-Aktivität wirkt. Sie unterstützt die Hydroxylierung von Dopamin zu Noradrenalin, ein wichtiger Schritt im Noradrenalin-Biosyntheseprozess.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer(II)-sulfat liefert Kupferionen, die für die katalytische Aktivität von MOXD2 unerlässlich sind. Kupferionen dienen als Cofaktoren, die die Oxidationsreaktionen ermöglichen, die an der Dopamin- und Octopamin-Biosynthese beteiligt sind.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram erhöht indirekt die MOXD2-Aktivität, indem es die Dopamin-Beta-Hydroxylase hemmt, was zu einer Anhäufung von Dopamin führt. Diese erhöhte Dopaminverfügbarkeit könnte zu einer erhöhten Substratverfügbarkeit für MOXD2 im Dopamin-Abbauprozess führen.

Fumaric acid

110-17-8sc-250031
sc-250031A
sc-250031B
sc-250031C
25 g
100 g
500 g
2.5 kg
$42.00
$56.00
$112.00
$224.00
(0)

Fumarsäure ist am Krebszyklus beteiligt und produziert Reduktionsmittel wie NADH und FADH2. Diese Reduktionsmittel sind für die Funktion der Elektronentransportkette von entscheidender Bedeutung, die indirekt den Energiebedarf von MOXD2 bei der Neurotransmittersynthese unterstützt.

Succinic acid

110-15-6sc-212961B
sc-212961
sc-212961A
25 g
500 g
1 kg
$44.00
$74.00
$130.00
(0)

Bernsteinsäure, als Zwischenprodukt im Krebs-Zyklus, hilft bei der Erzeugung von FADH2, das für das reibungslose Funktionieren der Elektronentransportkette notwendig ist. Diese Kette liefert indirekt die Energie, die für die Aktivitäten von MOXD2 in den Dopamin- und Noradrenalin-Biosyntheseprozessen erforderlich ist.

Levodopa

59-92-7sc-205372
sc-205372A
5 g
25 g
$53.00
$168.00
9
(1)

L-DOPA dient als direktes Substrat für MOXD2 im Dopamin-Abbauprozess. Seine Umwandlung in Dopamin liefert den notwendigen Vorläufer für die Noradrenalin- und Octopaminsynthese und erhöht so die MOXD2-Aktivität.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin fungiert direkt als Substrat für MOXD2 im Prozess der Noradrenalin-Biosynthese. Seine Verfügbarkeit gewährleistet eine kontinuierliche Aktivität von MOXD2 bei der Umwandlung von Dopamin in Noradrenalin.