Artikel 301 von 310 von insgesamt 335
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Deoxy-4-fluoro-D-galactose | 40010-20-6 | sc-216821 | 5 mg | $360.00 | ||
4-Deoxy-4-fluor-D-galactose ist ein charakteristisches Monosaccharid, das durch die Substitution eines Fluoratoms gekennzeichnet ist, wodurch sich seine elektronischen Eigenschaften und seine sterische Konfiguration ändern. Diese Modifikation beeinflusst seine Reaktivität in enzymatischen Prozessen und kann die Bindungsaffinität zu Lektinen und anderen kohlenhydratbindenden Proteinen beeinträchtigen. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung kann auch zu einer veränderten Reaktionskinetik bei Glykosylierungsreaktionen führen, die sich auf die Bildung glykosidischer Bindungen auswirkt und die Stoffwechselwege beeinflusst. | ||||||
4-Deoxy-L-fucose | 61244-62-0 | sc-216822 | 10 mg | $360.00 | ||
4-Desoxy-L-Fucose ist ein einzigartiges Monosaccharid, das sich durch das Fehlen einer Hydroxylgruppe an der C-4-Position auszeichnet, was sich erheblich auf seine stereochemischen Eigenschaften auswirkt. Diese Modifikation verbessert seine Fähigkeit, an spezifischen molekularen Wechselwirkungen teilzunehmen, insbesondere mit Glykoproteinen und Glykolipiden. Die veränderte Konfiguration kann die Dynamik von Glykosylierungsreaktionen beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Stabilität und Konformation von Kohlenhydratstrukturen in verschiedenen biologischen Zusammenhängen auswirkt. | ||||||
Destomic Aldehyde | sc-218164 | 2.5 mg | $330.00 | |||
Destomischer Aldehyd ist ein charakteristisches Monosaccharid, das sich durch seine reaktive Aldehydgruppe auszeichnet, die einzigartige Wechselwirkungen mit Nukleophilen ermöglicht und seine Reaktivität in Glykosylierungsprozessen erhöht. Diese Verbindung kann selektive Oxidations- und Reduktionsreaktionen eingehen und so die Stoffwechselwege beeinflussen. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen verschiedene Konformationszustände, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirken können, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer der Kohlenhydratchemie macht. | ||||||
Glucose Pentasulfate, Potassium Salt | 359435-44-2 | sc-280740 | 25 mg | $300.00 | ||
Glucosepentasulfat, Kaliumsalz ist ein einzigartiges Monosaccharidderivat, das aufgrund seiner Sulfatgruppen, die starke ionische Wechselwirkungen mit Wassermolekülen eingehen können, eine verbesserte Löslichkeit aufweist. Diese Verbindung ist an spezifischen Enzymwegen beteiligt, die den Kohlenhydratstoffwechsel beeinflussen. Ihr ausgeprägtes Sulfatierungsmuster verändert ihre Reaktivität, was eine selektive Bindung in biochemischen Prozessen ermöglicht, und trägt zu ihrer Stabilität unter verschiedenen Bedingungen bei, was sie zu einem interessanten Thema in der Kohlenhydratforschung macht. | ||||||
D-[UL-13C6]Glucosamine Hydrochloride | 3416-24-8 unlabeled | sc-218009 | 1 mg | $330.00 | ||
D-[UL-13C6]Glucosaminhydrochlorid ist eine stabile Isotopenform von Glucosamin, die sich durch ihre einzigartige Kohlenstoffmarkierung auszeichnet, die Studien zur Rückverfolgung des Stoffwechsels erleichtert. Diese Verbindung weist deutliche Wechselwirkungen mit Chitinase-Enzymen auf und beeinflusst die Chitin-Abbauwege. Ihre Hydrochloridform verbessert die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit und fördert den effizienten Transport durch biologische Membranen. Die Isotopenmarkierung ermöglicht eine präzise Verfolgung in Stoffwechselstudien und bietet Einblicke in die Dynamik von Kohlenhydraten. | ||||||
2,3,4,6-Tetra-O-acetyl-D-mannopyranose | 140147-37-1 | sc-213976 | 1 g | $300.00 | ||
2,3,4,6-Tetra-O-acetyl-D-mannopyranose ist ein stark acetyliertes Derivat der D-Mannose, das sich durch eine erhöhte Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln auszeichnet. Die Acetylgruppen beeinflussen seine Reaktivität erheblich und ermöglichen selektive Glykosylierungsreaktionen. Diese Verbindung ist an einzigartigen molekularen Interaktionen beteiligt, insbesondere an der Bildung glykosidischer Bindungen, die die Reaktionskinetik bei der Kohlenhydratsynthese verändern können. Ihre strukturellen Merkmale erleichtern die spezifische enzymatische Erkennung, was sich auf die Wege des Kohlenhydratstoffwechsels auswirkt. | ||||||
D-Glucose-6-13C | 106032-62-6 | sc-239645 | 100 mg | $243.00 | ||
D-Glucose-6-13C ist eine stabile Isotopenvariante der Glucose, die sich durch den Einbau von Kohlenstoff-13 an der sechsten Kohlenstoffposition auszeichnet. Diese Modifikation ermöglicht eine präzise Verfolgung in Stoffwechselstudien und verbessert unser Verständnis des Glukosestoffwechsels und des Glukoseflusses durch verschiedene biochemische Wege. Die einzigartige Isotopensignatur ermöglicht eine detaillierte Analyse der Reaktionskinetik und der molekularen Interaktionen, insbesondere bei enzymatischen Prozessen, und bietet so Einblicke in die Kohlenhydratdynamik und die Energieproduktion. | ||||||
D-[1,2,3-13C3]glucose | 478529-32-7 | sc-294166 sc-294166A | 250 mg 500 mg | $856.00 $1456.00 | ||
D-[1,2,3-13C3]-Glukose ist ein stabiles, isotopenmarkiertes Monosaccharid, das in Stoffwechselstudien als Tracer dient. Seine einzigartige Kohlenstoff-Isotopenzusammensetzung ermöglicht eine genaue Verfolgung des Glukosestoffwechsels und des Glukoseflusses über verschiedene biochemische Wege. Diese Verbindung ist an der Glykolyse und dem Pentosephosphatweg beteiligt und ermöglicht Einblicke in die Energieproduktion und die Biosyntheseprozesse. Die Isotopenmarkierung verbessert die NMR- und Massenspektrometrieanalysen und ermöglicht detaillierte Untersuchungen der Stoffwechseldynamik. | ||||||
1-Amino-1-deoxy-D-fructose hydrochloride | 39002-30-7 | sc-333721 | 1 g | $616.00 | ||
1-Amino-1-desoxy-D-fructose-hydrochlorid ist ein einzigartiges Monosaccharid, das durch das Vorhandensein einer Aminogruppe gekennzeichnet ist, die seine Reaktivität und Interaktion mit Enzymen beeinflusst. Diese Modifikation erhöht seine Löslichkeit und verändert seine Beteiligung an Glykosylierungsreaktionen. Die Verbindung weist unterschiedliche Bindungsaffinitäten bei der Erkennung von Kohlenhydraten auf, was sich auf ihre Rolle in den Stoffwechselwegen auswirkt. Ihre strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Interaktionen mit Proteinen und beeinflussen die zelluläre Signalübertragung und den Energiestoffwechsel. | ||||||
a-D-glucoheptose | 6946-18-5 | sc-358784 | 100 mg | $175.00 | ||
α-D-Glucoheptose ist ein Monosaccharid mit sieben Kohlenstoffen, das eine einzigartige Stereochemie aufweist, die seine Reaktivität und Wechselwirkungen mit Enzymen beeinflusst. Seine Struktur ermöglicht ausgeprägte Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Stabilität in wässriger Umgebung beeinflussen können. Dieser Zucker ist an verschiedenen Stoffwechselwegen beteiligt, u. a. an der Glykolyse und der Polysaccharidsynthese, wo er als Substrat oder Produkt dienen kann, was sich auf die Reaktionskinetik und die Energiedynamik der Zellen auswirkt. Seine Konfiguration spielt auch eine Rolle bei der Erkennung durch spezifische Lektine, die biologische Interaktionen beeinflussen. |