Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MMP-13 Aktivatoren

Gängige MMP-13 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Cholecalciferol CAS 67-97-0 und Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0.

MMP-13-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die zwar nicht direkt mit dem Enzym Matrix-Metalloproteinase-13 (MMP-13) interagieren, aber über verschiedene indirekte Wege eine entscheidende Rolle bei dessen Regulierung und Aktivierung spielen. MMP-13, ein Mitglied der Familie der Matrix-Metalloproteinasen, ist in erster Linie am Abbau von Kollagen beim Umbau der extrazellulären Matrix beteiligt, einem grundlegenden Prozess der Gewebereparatur und -entwicklung. Die Aktivatoren von MMP-13 zeichnen sich nicht durch ihre direkte Bindung an das Enzym aus, sondern durch ihren Einfluss auf die zellulären Signalwege, die die Expression und Aktivität von MMP-13 steuern. Diese Verbindungen, zu denen Zytokine wie TGF-β1, IL-1β und TNF-α, Wachstumsfaktoren wie EGF, PDGF und FGF-2 und andere Wirkstoffe wie PMA, Glukokortikoide, Retinsäure, Vitamin D3 und LPS gehören, wirken über verschiedene Mechanismen. Sie wirken, indem sie spezifische zelluläre Rezeptoren und Kaskaden wie die SMAD-, MAPK-, NF-kB-, EGFR-, PDGFR- und TLR4-Wege auslösen, die letztlich zu einer Hochregulierung oder Modulation der MMP-13-Expression führen. Diese Regulierung kann auf mehreren Ebenen erfolgen, von der Transkription bis hin zu posttranslationalen Modifikationen, was das komplexe Netzwerk von Interaktionen verdeutlicht, das an der Kontrolle der MMP-13-Aktivität beteiligt ist.

Die Untersuchung von MMP-13-Aktivatoren ist ein dynamisches Gebiet, das das komplizierte Gleichgewicht der zellulären Prozesse unterstreicht, die am Umbau der Matrix und am Kollagenabbau beteiligt sind. Die Komplexität wird auch durch die unterschiedliche Natur dieser Aktivatoren verdeutlicht, von denen jeder eine einzigartige Wirkungsweise und einen spezifischen Weg hat, über den er MMP-13 beeinflusst. So zeigen beispielsweise Wirkstoffe wie PMA die Beteiligung der Proteinkinase C an der MMP-13-Regulierung. Diese Vielfalt spiegelt nicht nur die Multifunktionalität von MMP-13 in verschiedenen physiologischen Prozessen wider, sondern verdeutlicht auch die komplexen Regulierungsmechanismen, die seine präzise Kontrolle in unterschiedlichen zellulären Kontexten gewährleisten. Die Untersuchung dieser Aktivatoren bietet daher wesentliche Einblicke in die ausgeklügelten regulatorischen Netzwerke, die die Aktivität von MMP-13 steuern, und in die umfassenderen Auswirkungen seiner Modulation auf den Gewebeumbau und die Homöostase.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C, was zu einer erhöhten MMP-13-Expression führt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure moduliert die MMP-13-Expression über Retinsäurerezeptoren.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol beeinflusst die MMP-13-Aktivität durch seine rezeptorvermittelte Genexpression.

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

Lipopolysaccharid (LPS) kann die Expression von MMP-13 in bestimmten Zelltypen über TLR4-Signalwege auslösen.