MLL-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die indirekt die Aktivität des Mixed Lineage Leukemia (MLL)-Proteins beeinflussen. Dieses Protein ist hauptsächlich an der Methylierung von Histon H3 an Lysin 4 (H3K4) beteiligt, einem entscheidenden Prozess bei der Regulierung der Genexpression. MLL-Aktivatoren funktionieren über verschiedene Mechanismen, darunter die Modulation der Chromatinstruktur, die Hemmung konkurrierender histonmodifizierender Enzyme und die Veränderung zellulärer Signalwege. Der Hauptmechanismus, über den diese Aktivatoren funktionieren, besteht darin, die Chromatinumgebung zu beeinflussen und sie für die Histon-Methyltransferase-Aktivität von MLL förderlicher zu machen. Verbindungen wie Anacardsäure, Garcinol und Curcumin entfalten ihre Wirkung, indem sie Histon-Acetyltransferasen hemmen oder andere histonmodifizierende Enzyme modulieren. Diese Veränderung in der Histonmodifikationslandschaft verbessert indirekt die Fähigkeit von MLL, H3K4 zu methylieren. Zusätzlich wirken einige Verbindungen, wie 5'-Azacytidin, durch Demethylierung der DNA, was zu einer Hochregulierung von Genen führt, die Ziele von MLL sind, wodurch ihre Funktionswege beeinflusst werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Aktivatoren ist ihre Rolle bei der Modulation zellulärer Signalwege, die sich mit dem regulatorischen Netzwerk von MLL überschneiden. Zum Beispiel beeinflussen Disulfiram und Parthenolid die NF-kB-Signalübertragung, einen Signalweg, der bekanntermaßen mit der MLL-regulierten Genexpression interagiert. In ähnlicher Weise entfalten Verbindungen wie Resveratrol und Quercetin ihre Wirkung über Signalwege, an denen Sirtuine bzw. Histondeacetylasen beteiligt sind. Diese Signalwege verändern zwar nicht direkt die enzymatische Aktivität von MLL, schaffen aber einen zellulären Kontext, der die funktionelle Rolle von MLL bei der Genregulation verstärken oder ergänzen kann. MLL-Aktivatoren stellen eine einzigartige Klasse von Verbindungen dar, die zwar nicht direkt mit MLL interagieren, aber eine entscheidende Rolle bei der Modulation seiner Aktivität und der umfassenderen epigenetischen Landschaft, in der es wirkt, spielen. Ihre vielfältigen Wirkmechanismen, die von der Chromatinumgestaltung bis zur Veränderung wichtiger Signalwege reichen, unterstreichen das komplizierte Zusammenspiel zwischen verschiedenen zellulären Komponenten bei der Regulierung der Genexpression.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Anacardic Acid | 16611-84-0 | sc-202463 sc-202463A | 5 mg 25 mg | $100.00 $200.00 | 13 | |
Aktiviert MLL durch Hemmung der Histon-Acetyltransferase, was zu Veränderungen der Chromatinstruktur führt, die die MLL-Aktivität begünstigen. | ||||||
Garcinol | 78824-30-3 | sc-200891 sc-200891A | 10 mg 50 mg | $136.00 $492.00 | 13 | |
Verstärkt die MLL-Aktivität indirekt durch Hemmung der Histon-Acetyltransferasen und moduliert dadurch die Chromatinstruktur. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Beeinflusst indirekt die MLL-Funktion durch Hemmung von Histon-Acetyltransferasen und entzündungshemmenden Stoffwechselwegen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Demethylierungsmittel, das indirekt die MLL-Zielgene hochregulieren und damit die Funktionswege beeinflussen kann. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Verändert indirekt die MLL-Aktivität durch Hemmung der NF-kB-Signalübertragung, die sich mit MLL-regulierten Signalwegen überschneiden kann. | ||||||
Parthenolide | 20554-84-1 | sc-3523 sc-3523A | 50 mg 250 mg | $79.00 $300.00 | 32 | |
Wirkt auf NF-kB und andere Signalwege und beeinflusst die MLL-Aktivität indirekt über zellulären Stress und apoptotische Signalwege. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Beeinflusst MLL durch seine Wirkung auf Sirtuine und Histondeacetylasen und wirkt sich auf Chromatin und Genexpression aus. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Moduliert die MLL-Aktivität indirekt über seine Rolle bei der Histon-Deacetylase-Hemmung und die entzündungshemmende Wirkung. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Wirkt sich indirekt auf MLL aus, indem es verschiedene Signalwege moduliert, darunter auch Histon-Acetyltransferasen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Isoflavon, das die Aktivität von MLL durch seine Rolle bei der Modulation von Kinasen und der Histonacetylierung beeinflusst. |