MIP-T3-Inhibitoren gehören zu einer spezifischen chemischen Klasse, die auf die katalytische Aktivität des Enzyms MIP-T3 abzielt. MIP-T3 (Mitotic Interactor and Phosphatase Regulator 3) ist ein zentraler Regulator der Zellzyklusprogression und spielt eine entscheidende Rolle bei der Mitose und Zellteilung. Die für MIP-T3 entwickelten Inhibitoren binden spezifisch an das aktive Zentrum des Enzyms und behindern so dessen katalytische Funktion. Die aktive Stelle von MIP-T3 ist wesentlich für seine Phosphataseaktivität, die für den korrekten Ablauf der Zellteilung unerlässlich ist. Durch die Behinderung dieser enzymatischen Funktion üben MIP-T3-Inhibitoren einen modulierenden Einfluss auf die Dynamik des Zellzyklus aus.
MIP-T3-Inhibitoren weisen eine einzigartige Konfiguration auf, die häufig durch unterschiedliche molekulare Gerüste gekennzeichnet ist, die eine selektive Interaktion mit der katalytischen Domäne von MIP-T3 ermöglichen. Bei der Entwicklung dieser Inhibitoren wird die dreidimensionale Struktur des Enzyms genauestens berücksichtigt, um Spezifität und Wirksamkeit zu gewährleisten. Die Bindungsaffinität von MIP-T3-Inhibitoren an das aktive Zentrum ist ein entscheidender Faktor für ihre pharmakologische Aktivität. Die Forscher setzen verschiedene strukturbiologische und computergestützte Modellierungsverfahren ein, um die chemische Struktur dieser Inhibitoren zu optimieren und ihre Wirksamkeit und Selektivität zu verbessern. Die Entwicklung von MIP-T3-Inhibitoren stellt einen bedeutenden Forschungsbereich innerhalb des breiteren Feldes der Zellzyklusregulierung dar, der sich auf das Verständnis grundlegender zellulärer Prozesse auswirkt und möglicherweise neue Wege zur Modulation zellulärer Funktionen eröffnet.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Amiloride | 2609-46-3 | sc-337527 | 1 g | $290.00 | 7 | |
Blockiert epitheliale Natriumkanäle, was sich indirekt auf MIP-T3 auswirken kann, indem es das Ionengleichgewicht und das Membranpotenzial verändert, die seine Aktivität beeinflussen können. | ||||||
Benzamil•HCl | 161804-20-2 | sc-201070 | 50 mg | $195.00 | 1 | |
Es hemmt epitheliale Natriumkanäle, ähnlich wie Amilorid, und verändert damit möglicherweise die Bedingungen, die die MIP-T3-Funktion beeinflussen könnten. | ||||||
Triamterene | 396-01-0 | sc-213103A sc-213103 | 1 g 5 g | $22.00 $53.00 | ||
Ein kaliumsparendes Diuretikum, das den Ionentransport beeinflusst und indirekt die Aktivität von Proteinen wie MIP-T3 modulieren könnte. | ||||||
Hydrochlorothiazide | 58-93-5 | sc-207738 sc-207738A sc-207738B sc-207738C sc-207738D | 5 g 25 g 50 g 100 g 250 g | $54.00 $235.00 $326.00 $551.00 $969.00 | ||
Ein Thiazid-Diuretikum, das die Elektrolyt-Rückresorption beeinflusst, was sich indirekt auf MIP-T3 auswirken könnte, indem es das zelluläre Ionenmilieu verändert. | ||||||
Spironolactone | 52-01-7 | sc-204294 | 50 mg | $107.00 | 3 | |
Ein Aldosteron-Antagonist, der die Natrium-Rückresorption beeinflusst und sich möglicherweise indirekt auf Proteine wie MIP-T3 auswirkt. | ||||||
Eplerenone | 107724-20-9 | sc-203943 sc-203943A | 10 mg 50 mg | $108.00 $612.00 | 4 | |
Ein Aldosteronrezeptor-Antagonist mit ähnlichen Wirkungen wie Spironolacton, könnte die MIP-T3-Aktivität indirekt über die Ionenhomöostase verändern. | ||||||
Quinine | 130-95-0 | sc-212616 sc-212616A sc-212616B sc-212616C sc-212616D | 1 g 5 g 10 g 25 g 50 g | $77.00 $102.00 $163.00 $347.00 $561.00 | 1 | |
Ein Alkaloid, das sich auf Ionenkanäle auswirkt, was indirekt die Funktion von MIP-T3 beeinflussen kann, indem es das Ionengleichgewicht innerhalb der Zellen verändert. | ||||||
Diltiazem | 42399-41-7 | sc-204726 sc-204726A | 1 g 5 g | $209.00 $464.00 | 4 | |
Ähnlich wie Verapamil könnte dieser Kalziumkanalblocker einen indirekten Einfluss auf MIP-T3 haben, indem er das intrazelluläre Kalzium moduliert. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Ein weiterer Kalziumkanalblocker, der die Kalziumhomöostase in den Zellen verändern kann, was sich möglicherweise indirekt auf die Funktion von MIP-T3 auswirkt. | ||||||
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Als Inhibitor der Na+/K+-ATPase-Pumpe könnte diese Verbindung das Ionengleichgewicht beeinflussen und indirekt die Aktivität oder Expression von MIP-T3 verändern. |