Die Gruppe der Verbindungen, die potenziell einen Einfluss auf die Aktivität von Midline-1 (MID1) ausüben können, ist breit gefächert. So können beispielsweise Curcumin, ein Polyphenol, und Quercetin, ein Flavonoid, eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflussen und damit potenziell eine Wirkung auf die Aktivität von MID1 haben. Resveratrol, ein Stilbenoid, und Epigallocatechingallat (EGCG), ein in grünem Tee vorkommendes Catechin, sind weitere Verbindungen, die MID1 potenziell beeinflussen können. Beide Verbindungen können sich auf verschiedene zelluläre Stoffwechselwege auswirken, was sie zu möglichen indirekten Regulatoren der MID1-Aktivität macht.
Forskolin, ein Aktivator der Adenylatzyklase, kann den cAMP-Spiegel erhöhen und damit möglicherweise die MID1-Aktivität über cAMP-abhängige Wege beeinflussen. Die Proteinkinase C (PKC), die durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert werden kann, kann ebenfalls die MID1-Aktivität durch Modulation PKC-abhängiger Wege beeinflussen. Wachstumsfaktoren wie der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und der Fibroblasten-Wachstumsfaktor 2 (FGF2) sowie Hormone wie Insulin und der insulinähnliche Wachstumsfaktor 1 (IGF-1) können das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung stimulieren und damit möglicherweise die MID1-Aktivität beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist eine Polyphenolverbindung, die mehrere zelluläre Prozesse beeinflussen und die MID1-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Flavonoid, das sich auf verschiedene zelluläre Signalwege auswirken kann, die möglicherweise auch MID1 beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist ein Stilbenoid, das verschiedene zelluläre Prozesse und möglicherweise auch MID1 beeinflussen kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein in grünem Tee enthaltenes Katechin, das zahlreiche zelluläre Signalwege beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die Aktivität von MID1 auswirkt. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason ist ein Glukokortikoid, das viele zelluläre Prozesse beeinflussen kann und sich möglicherweise auf MID1 auswirkt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatzyklase und kann den cAMP-Spiegel erhöhen, was möglicherweise die Aktivität von MID1 über cAMP-abhängige Wege beeinflusst. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Phytoöstrogen, das verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen kann und möglicherweise auch MID1 beeinflusst. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein potenter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der die Aktivität von MID1 indirekt durch Modulation PKC-abhängiger Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin ist ein Hormon, das viele Stoffwechselprozesse steuert und sich möglicherweise auf MID1 auswirken könnte. |