Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MICAL2 Aktivatoren

Gängige MICAL2 Activators sind unter underem Selenium CAS 7782-49-2, β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate CAS 53-59-8, Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1, Vitamin K3 CAS 58-27-5 und Riboflavin CAS 83-88-5.

MICAL2-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die indirekt die Aktivität von MICAL2, einem Redox-Enzym, das an der dynamischen Umgestaltung des Aktinzytoskeletts beteiligt ist, steigern. Elemente wie Selen, Wasserstoffperoxid, Vitamin K3 und L-Ascorbinsäure, freie Säure spielen eine entscheidende Rolle bei der Modulation des zellulären Redoxmilieus, das für die Funktion von MICAL2 wesentlich ist. Selen trägt zum Redox-Gleichgewicht bei, das für die enzymatische Aktivität von MICAL2 entscheidend ist, während Wasserstoffperoxid und Vitamin K3 als redoxaktive Wirkstoffe den oxidativen Zustand in den Zellen verändern und die Rolle von MICAL2 bei der Organisation des Zytoskeletts beeinflussen. L-Ascorbinsäure, eine freie Säure, unterstützt durch die Aufrechterhaltung der Redox-Homöostase die Funktion von MICAL2 bei der Aktindynamik. Darüber hinaus sind Kofaktoren und Vorstufen wie NADPH, FMN (Flavinmononukleotid) und Riboflavin für die enzymatische Aktivität von MICAL2 unerlässlich. β-Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid-Phosphat dient als Cofaktor bei Redox-Reaktionen, an denen MICAL2 beteiligt ist, und FMN, das von MICAL2 als Flavoprotein benötigt wird, ist Riboflavin. Diese Komponenten sind entscheidend für die Rolle von MICAL2 bei der Oxidation von F-Actin, einem direkten Substrat für MICAL2, und regulieren so den Umbau des Actin-Zytoskeletts.

Darüber hinaus tragen Verbindungen, die die Synthese wesentlicher Redoxmoleküle wie reduziertes Glutathion, Alpha-Liponsäure und L-Cystein beeinflussen, zur Aktivität von MICAL2 bei. Reduziertes Glutathion hält ein reduzierendes Milieu aufrecht, das der Funktion von MICAL2 förderlich ist, während Alpha-Liponsäure und L-Cystein durch die Beeinflussung des Glutathionspiegels eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des für die Aktivität von MICAL2 erforderlichen Redox-Gleichgewichts spielen. DL-α-Tocopherol moduliert als Antioxidans auch den oxidativen Stress in den Zellen und beeinflusst dadurch die redoxabhängigen enzymatischen Prozesse von MICAL2. Diese Aktivatoren unterstreichen durch ihre kumulative Wirkung auf den Redox-Zustand und die Verfügbarkeit von Cofaktoren die komplexe Regulierung von MICAL2 und heben seine bedeutende Rolle im dynamischen Prozess des Umbaus des Aktin-Zytoskeletts hervor, der für verschiedene zelluläre Funktionen wie Zellform, Motilität und intrazellulären Transport wesentlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Selen verstärkt indirekt die MICAL2-Aktivität, indem es zur Redoxumgebung beiträgt, die für die enzymatische Funktion von MICAL2 als Redoxenzym von entscheidender Bedeutung ist. Veränderungen im Redoxzustand können die MICAL2-Aktivität in der Zytoskelettdynamik beeinflussen.

β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate

53-59-8sc-215560
sc-215560A
100 mg
250 mg
$114.00
$198.00
(1)

β-Nicotinamidadenindinukleotidphosphat, ein Cofaktor für Redoxreaktionen, steigert indirekt die MICAL2-Aktivität. MICAL2 ist ein Redoxenzym, das NADPH zur Katalyse der Oxidation von Aktin verwendet und so die Dynamik des Zytoskeletts moduliert.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann die MICAL2-Aktivität indirekt steigern, indem es den zellulären Redoxzustand verändert. Die redoxabhängige enzymatische Aktivität von MICAL2 wird durch Veränderungen des oxidativen Stresses beeinflusst, was sich auf die Organisation des Zytoskeletts auswirkt.

Vitamin K3

58-27-5sc-205990B
sc-205990
sc-205990A
sc-205990C
sc-205990D
5 g
10 g
25 g
100 g
500 g
$25.00
$35.00
$46.00
$133.00
$446.00
3
(1)

Vitamin K3 steigert indirekt die Aktivität von MICAL2, indem es als Redox-Cycling-Mittel wirkt. Dies kann die Redox-Umgebung beeinflussen und dadurch die Funktion von MICAL2 in der Aktindynamik modulieren.

Riboflavin

83-88-5sc-205906
sc-205906A
sc-205906B
25 g
100 g
1 kg
$40.00
$110.00
$515.00
3
(1)

Riboflavin kann die Aktivität von MICAL2 indirekt verstärken, indem es ein Vorläufer von FMN ist. MICAL2, ein Flavoenzym, nutzt das in Riboflavin enthaltene FMN für seine Redox-Aktivität auf das Aktin-Zytoskelett.

Glutathione, reduced

70-18-8sc-29094
sc-29094A
10 g
1 kg
$76.00
$2050.00
8
(2)

Indirekt erhöht reduziertes Glutathion die MICAL2-Aktivität, indem es eine reduzierende Umgebung aufrechterhält. Diese Umgebung ist förderlich für die Redoxaktivität von MICAL2, die für die Modulation der Zytoskelettdynamik unerlässlich ist.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

L-Ascorbinsäure, eine freie Säure, verstärkt indirekt die Aktivität von MICAL2, indem sie zum zellulären Redoxzustand beiträgt. Ein ausgeglichener Redox-Zustand ist für die Funktion von MICAL2 beim Umbau des Aktin-Zytoskeletts entscheidend.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Alpha-Liponsäure erhöht die MICAL2-Aktivität indirekt, indem sie den Redoxzustand in Zellen beeinflusst. Die enzymatische Aktivität von MICAL2, die an der Aktindynamik beteiligt ist, hängt von der zellulären Redoxumgebung ab.

L-Cysteine

52-90-4sc-286072
sc-286072A
sc-286072B
sc-286072C
sc-286072D
25 g
100 g
500 g
5 kg
10 kg
$50.00
$110.00
$440.00
$1128.00
$2135.00
1
(1)

Cystein verstärkt indirekt die Aktivität von MICAL2, indem es zur Synthese von Glutathion beiträgt, einem Schlüsselmolekül für das Redox-Gleichgewicht. Dieses Gleichgewicht ist entscheidend für die Funktion von MICAL2 beim Aktinumbau.

DL-α-Tocopherol

10191-41-0sc-294383
sc-294383A
sc-294383B
sc-294383C
5 g
25 g
100 g
500 g
$25.00
$51.00
$122.00
$320.00
3
(1)

DL-α-Tocopherol erhöht indirekt die MICAL2-Aktivität, indem es den Redoxzustand beeinflusst. Als Antioxidans kann es oxidativen Stress modulieren und dadurch die redoxabhängige enzymatische Aktivität von MICAL2 in der Zytoskelettdynamik beeinflussen.