Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

mGluR-3 Aktivatoren

Gängige mGluR-3 Activators sind unter underem LY 354740 CAS 176199-48-7, LY 379268 CAS 191471-52-0, (2R,4R)-APDC CAS 169209-63-6, Xanthurenic acid CAS 59-00-7 und (S)-3-Carboxy-4-hydroxyphenylglycine CAS 55136-48-6.

mGluR-3-Aktivatoren sind chemische Wirkstoffe, die speziell dafür entwickelt wurden, die Wirkung des metabotropen Glutamatrezeptors 3 (mGluR3) zu verstärken, einem der Rezeptor-Subtypen in der Gruppe II der Klasse der metabotropen Glutamatrezeptoren. Diese Rezeptoren gehören zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) und werden durch den Neurotransmitter Glutamat aktiviert. mGluR3 kommt vorwiegend im zentralen Nervensystem vor und spielt durch seine Beteiligung an verschiedenen intrazellulären Signalkaskaden eine Rolle bei der Modulation der neuronalen Erregbarkeit und der synaptischen Übertragung. Aktivatoren von mGluR3 interagieren mit dem Rezeptor, um dessen Aktivität zu erhöhen, was wiederum die rezeptorvermittelten physiologischen Prozesse verstärkt. Das Design von mGluR-3-Aktivatoren wird in der Regel durch die dreidimensionale Struktur des Rezeptors und die molekulare Dynamik seiner Ligandenbindungsdomäne bestimmt, wodurch sichergestellt wird, dass diese Verbindungen effektiv an den Rezeptor binden und ihn aktivieren können. Die Spezifität solcher Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung, da sie zwischen mGluR3 und anderen ähnlichen Glutamatrezeptor-Subtypen unterscheiden müssen, um die gewünschten Signalwege präzise zu modulieren.

Die Entwicklung von mGluR3-Aktivatoren umfasst die Herstellung von Molekülen, die entweder die Wirkung von Glutamat an der orthosterischen Stelle nachahmen oder an bestimmte allosterische Stellen binden können, um die Rezeptoraktivität positiv zu modulieren. Diese Aktivatoren können vollständige oder partielle Agonisten sein, je nachdem, welchen Aktivierungsgrad sie bei der Bindung an mGluR3 induzieren. Die chemischen Strukturen dieser Aktivatoren sind vielfältig und umfassen eine Reihe von Kerngerüsten und funktionellen Gruppen, die eine effektive und selektive Rezeptorbindung ermöglichen. Forscher auf dem Gebiet der medizinischen Chemie nutzen häufig Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR), um die Wirksamkeit, Selektivität und Stabilität dieser Verbindungen zu verfeinern. Die Untersuchung von mGluR-3-Aktivatoren erstreckt sich auf die Bereiche Pharmakologie und Neurowissenschaften, wo ihre Auswirkungen auf mGluR3 und die daraus resultierenden biochemischen Signalereignisse untersucht werden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 354740

176199-48-7sc-204064
sc-204064A
10 mg
50 mg
$266.00
$886.00
2
(1)

LY 354740 ist ein selektiver Agonist für mGluR-3 und weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die die Rezeptoraktivierung durch spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und hydrophobe Kontakte verstärken. Dieser Wirkstoff führt zu Konformationsänderungen, die verschiedene Signalwege fördern und den intrazellulären Kalziumspiegel sowie nachgeschaltete Effektoren beeinflussen. Seine Reaktionskinetik zeigt einen raschen Wirkungseintritt, was eine präzise Modulation der synaptischen Plastizität und der neuronalen Erregbarkeit ermöglicht und damit die zelluläre Kommunikation beeinflusst.

LY 379268

191471-52-0sc-361247
sc-361247A
10 mg
50 mg
$312.00
$1740.00
2
(0)

LY 379268 wirkt als selektiver Agonist für mGluR-3 und weist eine einzigartige Affinität für den Rezeptor auf, die eine allosterische Modulation erleichtert. Seine Bindung induziert spezifische Konformationsverschiebungen, die die Wirksamkeit des Rezeptors erhöhen und verschiedene intrazelluläre Signalkaskaden fördern. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Selektivität auf, die Off-Target-Effekte minimiert, und ihr Interaktionsprofil deutet auf ein Potenzial zur Feinabstimmung der synaptischen Übertragungsdynamik hin. Darüber hinaus ermöglichen seine kinetischen Eigenschaften eine anhaltende Rezeptorbindung, die sich auf langfristige neuronale Anpassungen auswirkt.

(2R,4R)-APDC

169209-63-6sc-202408
sc-202408A
1 mg
5 mg
$82.00
$385.00
2
(1)

(2R,4R)-APDC dient als potenter allosterischer Modulator von mGluR-3, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Rezeptorkonformationen zu stabilisieren, die verbesserte Signalwege fördern. Diese Verbindung geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen ein, die einzigartige nachgeschaltete Effekte auf die Freisetzung von Neurotransmittern ermöglichen. Ihr kinetisches Profil weist auf eine schnelle Rezeptorbindung und eine lang anhaltende Aktivität hin, was zu nuancierten Regulationsmechanismen bei der synaptischen Plastizität beiträgt. Die Selektivität der Verbindung unterstreicht zudem ihr Potenzial, unbeabsichtigte Wechselwirkungen in komplexen biologischen Systemen zu minimieren.

Xanthurenic acid

59-00-7sc-258335
1 g
$71.00
(1)

Xanthurensäure wirkt als Modulator von mGluR-3 und beeinflusst die Rezeptordynamik durch einzigartige allosterische Wechselwirkungen. Sie verfügt über eine ausgeprägte Fähigkeit, Rezeptorkonformationen zu verändern und so die Signaltransduktionswege zu verbessern. Die Affinität der Verbindung zu spezifischen Bindungsstellen führt zu maßgeschneiderten nachgeschalteten Wirkungen auf die neuronale Aktivität. Seine Reaktionskinetik zeigt ein Gleichgewicht zwischen schneller Aktivierung und nachhaltiger Modulation, was seine Rolle bei der Feinabstimmung synaptischer Reaktionen und der Aufrechterhaltung der Homöostase in neuronalen Schaltkreisen unterstreicht.

(S)-3-Carboxy-4-hydroxyphenylglycine

55136-48-6sc-203689
sc-203689A
10 mg
50 mg
$352.00
$1479.00
(0)

(S)-3-Carboxy-4-hydroxyphenylglycin dient als selektiver Modulator von mGluR-3, indem es spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen eingeht, die Rezeptorkonformationen stabilisieren. Diese Verbindung beeinflusst auf einzigartige Weise intrazelluläre Signalkaskaden und fördert nuancierte Veränderungen der Neurotransmitterfreisetzung. Sein kinetisches Profil zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, gefolgt von einer verlängerten Rezeptorbindung, wodurch adaptive Reaktionen bei der synaptischen Übertragung und neuronalen Plastizität erleichtert werden.

NPEC-caged-LY 379268

sc-359019
10 mg
$375.00
(0)

NPEC-caged-LY 379268 dient als selektiver Modulator von mGluR-3 und zeichnet sich durch seine Käfigstruktur aus, die eine präzise zeitliche Steuerung der Rezeptoraktivierung ermöglicht. Nach der Photolyse geht es spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem Rezeptor ein und löst eine Kaskade intrazellulärer Signalwirkungen aus. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die ein schnelles Einsetzen und Abklingen der Aktivität ermöglicht, was die Untersuchung der Rezeptordynamik in Echtzeit ohne dauerhafte Veränderung des Rezeptorzustands erleichtert.

N-Acetyl-Asp-Glu-OH

3106-85-2sc-202717
sc-202717A
10 mg
50 mg
$76.00
$204.00
(0)

N-Acetyl-Asp-Glu-OH wirkt als selektiver Agonist für mGluR-3 und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, stabile ionische Interaktionen mit der Bindungsstelle des Rezeptors zu bilden. Diese Verbindung beeinflusst nachgeschaltete Signalwege, indem sie den Kalziumeinstrom moduliert und Proteinkinasen aktiviert. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine erhöhte Rezeptoraffinität und -spezifität und fördern deutliche Konformationsänderungen, die nuancierte zelluläre Reaktionen ermöglichen. Das kinetische Profil der Verbindung unterstützt sowohl die schnelle Aktivierung als auch die Deaktivierung, was sie zu einem wertvollen Instrument zur Erforschung des Rezeptorverhaltens macht.

(S)-4C3H-PG

85148-82-9sc-203249
sc-203249A
1 mg
5 mg
$30.00
$123.00
(0)

(S)-4C3H-PG dient als selektiver Modulator von mGluR-3 und weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die die Rezeptoraktivierung verstärkt. Seine strukturelle Konformation ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen innerhalb des aktiven Zentrums des Rezeptors, wodurch eine ausgeprägte allosterische Wirkung gefördert wird. Diese Verbindung beeinflusst die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Plastizität durch komplizierte Signalkaskaden, während ihre Reaktionskinetik eine ausgewogene Rate der Rezeptoraktivierung und -deaktivierung zeigt, was präzise Regulierungsmechanismen erleichtert.

cis-1,3-homo-ACPD

194785-82-5sc-205932
5 mg
$44.00
(0)

Cis-1,3-homo-ACPD wirkt als selektiver Agonist für mGluR-3 und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Konformationsänderungen im Rezeptor zu bewirken. Diese Verbindung geht spezifische elektrostatische Wechselwirkungen ein, die den Rezeptor-Liganden-Komplex stabilisieren und die Effizienz der Signaltransduktion erhöhen. Seine einzigartige Stereochemie trägt zu einem ausgeprägten Aktivierungsprofil bei, das die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst und die intrazellulären Kalziumspiegel moduliert, wodurch die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Stärke beeinflusst werden.

trans-1,3-homo-ACPD

sc-205981
5 mg
$44.00
(0)

Trans-1,3-homo-ACPD wirkt selektiv auf mGluR-3 und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die die Dimerisierung des Rezeptors fördert. Diese Verbindung erleichtert die allosterische Modulation, indem sie die Konformation des Rezeptors verändert und seine Interaktion mit G-Proteinen verstärkt. Seine ausgeprägte räumliche Anordnung ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die eine Feinabstimmung der Aktivierung intrazellulärer Signalkaskaden ermöglichen. Diese Modulation kann zu nuancierten Veränderungen der Neurotransmitterfreisetzung und der synaptischen Plastizität führen.