Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(S)-4C3H-PG (CAS 85148-82-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
(S)-4C3H-PG ist ein Agonist für mGluR der Gruppe II und ein kompetitiver Antagonist für mGluR der Gruppe I
CAS Nummer:
85148-82-9
Molekulargewicht:
211.17
Summenformel:
C9H9NO5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


(S)-4C3H-PG (CAS 85148-82-9) Literaturhinweise

  1. Pharmakologische Wirkstoffe, die auf Subtypen von metabotropen Glutamatrezeptoren wirken.  |  Schoepp, DD., et al. 1999. Neuropharmacology. 38: 1431-76. PMID: 10530808
  2. Wirkungen von Phenylglycin-Analoga auf Subtypen der metabotropen Glutamatrezeptorfamilie.  |  Thomsen, C., et al. 1994. Eur J Pharmacol. 267: 77-84. PMID: 7515823
  3. Wirkungen von Phenylglycinderivaten an L-AP4-Rezeptoren in bipolaren ON-Zellen der Netzhaut.  |  Thoreson, WB., et al. 1995. Neuropharmacology. 34: 27-34. PMID: 7623961
  4. Phenylglycinderivate als neue pharmakologische Werkzeuge zur Untersuchung der Rolle metabotroper Glutamatrezeptoren im zentralen Nervensystem.  |  Birse, EF., et al. 1993. Neuroscience. 52: 481-8. PMID: 7680790
  5. Der metabotrope Glutamat-Rezeptor-Antagonist (+)-alpha-Methyl-4-Carboxyphenylglycin schützt die CA1-Neuronen des Hippocampus der Ratte vor in vitro Hypoxie/Hypoglykämie.  |  Opitz, T., et al. 1994. Neuropharmacology. 33: 715-7. PMID: 7936108
  6. Phenylglycinderivate als Antagonisten von metabotropen Glutamatrezeptoren.  |  Watkins, J. and Collingridge, G. 1994. Trends Pharmacol Sci. 15: 333-42. PMID: 7992387
  7. Pharmakologische Analyse von 4-Carboxyphenylglycin-Derivaten: Vergleich der Auswirkungen auf die Subtypen mGluR1 alpha und mGluR5a.  |  Kingston, AE., et al. 1995. Neuropharmacology. 34: 887-94. PMID: 8532170
  8. Struktur-Wirkungs-Beziehungen neuer Agonisten und Antagonisten verschiedener Subtypen metabotroper Glutamatrezeptoren.  |  Sekiyama, N., et al. 1996. Br J Pharmacol. 117: 1493-503. PMID: 8730745
  9. Metabotrope Rezeptoren bei Exzitotoxizität: (S)-4-Carboxy-3-hydroxyphenylglycin ((S)-4C3HPG) schützt vor Chinolinsäure-Läsionen im Striatum der Ratte.  |  Orlando, LR., et al. 1995. Neurosci Lett. 202: 109-12. PMID: 8787843
  10. Die anxiolytische Wirkung von metabotropen Glutamat-Rezeptor-Antagonisten nach intrahippocampaler Injektion bei Ratten.  |  Chojnacka-Wójcik, E., et al. 1997. Eur J Pharmacol. 319: 153-6. PMID: 9042585
  11. (S)-4-Carboxy-3-hydroxyphenylglycin aktiviert mit Phosphatidyl-Inositol verknüpfte metabotrope Glutamatrezeptoren in verschiedenen Hirnregionen der neugeborenen Ratte.  |  Sacaan, AI., et al. 1998. Neurochem Int. 32: 77-85. PMID: 9460705
  12. Metabotrope Glutamatrezeptoren der Gruppe 1 tragen zur langsam einsetzenden Potenzierung in der CA1-Region der Ratte in vivo bei.  |  Manahan-Vaughan, D. and Reymann, KG. 1997. Neuropharmacology. 36: 1533-8. PMID: 9517423

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(S)-4C3H-PG, 1 mg

sc-203249
1 mg
$30.00

(S)-4C3H-PG, 5 mg

sc-203249A
5 mg
$123.00