Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MGC87895 Inhibitoren

Gängige MGC87895 Inhibitors sind unter underem Methotrexate CAS 59-05-2, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Rifampicin CAS 13292-46-1, Actinomycin D CAS 50-76-0 und Triptolide CAS 38748-32-2.

Sollte MGC87895 ein neuartiges biologisches Ziel darstellen, würde die Entwicklung einer spezifischen Hemmstoffklasse eine erste Forschungsphase erfordern, die dem Verständnis der molekularen Struktur und der funktionellen Rolle von MGC87895 innerhalb eines biologischen Systems gewidmet ist. Dies würde umfangreiche Studien zur Charakterisierung des Proteins oder Enzyms, zur Bestimmung seiner aktiven Stellen und zur Aufklärung seines Wirkmechanismus auf zellulärer oder organismischer Ebene erfordern. Entdeckungsinitiativen würden wahrscheinlich eine Kombination von experimentellen Ansätzen wie Gen-Knockout- oder Überexpressionsstudien umfassen, um Erkenntnisse über die biologischen Prozesse zu gewinnen, die von MGC87895 beeinflusst werden, und über die Folgen seiner Modulation.

Nach der ersten Charakterisierungsphase würde sich der Schwerpunkt auf die chemische Entwicklung von MGC87895-Inhibitoren verlagern. Dabei würden fortschrittliche Techniken der medizinischen Chemie eingesetzt, wie z. B. das Hochdurchsatz-Screening, um potenzielle Leitverbindungen zu identifizieren, die eine hemmende Wirkung gegen MGC87895 aufweisen. Werkzeuge der Computerchemie wie molekulares Docking und virtuelles Screening würden diese Bemühungen ergänzen, indem sie vorhersagen, wie kleine Moleküle mit dem aktiven Zentrum des Ziels interagieren könnten. Leitverbindungen, die die gewünschte Wechselwirkung mit MGC87895 zeigen, würden iterativen Optimierungszyklen unterzogen, um ihre Wirksamkeit, Stabilität und Selektivität zu verbessern. Dieser Optimierungsprozess würde Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) umfassen, um die chemischen Merkmale zu bestimmen, die für die hemmende Wirkung entscheidend sind, und um etwaige Off-Target-Effekte zu minimieren. Biophysikalische Untersuchungen, einschließlich Röntgenkristallographie, Kryo-Elektronenmikroskopie oder Oberflächenplasmonenresonanz, würden detaillierte Informationen über die Bindungsinteraktion zwischen den Hemmstoffen und MGC87895 liefern. Durch diese Forschungs- und Entwicklungsphasen würde eine Klasse von MGC87895-Inhibitoren iterativ entworfen und verfeinert, um die gewünschte molekulare Interaktion mit dem Ziel zu erreichen.

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Stoffwechselweg verändern und die Aktivität von Transkriptionsfaktoren beeinflussen könnte, wodurch sich möglicherweise die Muster der Genexpression ändern.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin bindet an FKBP12 und hemmt mTOR, das ein wichtiger Regulator der Proteinsynthese ist und die Transkription bestimmter Gene beeinflussen kann.