METRNL-Aktivatoren sind eine Reihe ausgewählter chemischer Verbindungen, von denen angenommen wird, dass sie die funktionelle Aktivität von METRNL durch ihre Wirkung auf verschiedene Stoffwechsel- und Entzündungswege erhöhen. Verbindungen wie Rosiglitazon, Pioglitazon und Fenofibrat entfalten ihre Wirkung durch die Aktivierung von PPAR-gamma bzw. PPAR-alpha, was zu einer verbesserten Insulinempfindlichkeit und einem verbesserten Fettstoffwechsel führt, also zu Prozessen, an denen METRNL möglicherweise beteiligt ist. Palmitoylethanolamid und Oleoylethanolamid, beides PPAR-alpha-Agonisten, haben das Potenzial, den Fettstoffwechsel zu modulieren und damit die Rolle von METRNL in diesen Stoffwechselwegen zu beeinflussen.
Darüber hinaus könnten Verbindungen wie Curcumin und Berberin, die entzündungshemmende Eigenschaften haben, die Aktivität von METRNL unterstützen, indem sie Entzündungen reduzieren und Stoffwechselwege modulieren, die mit der Funktion von METRNL verbunden sind. Alpha-Liponsäure mit ihrer Wirkung auf die mitochondriale Funktion könnte ebenfalls die metabolischen Effekte von METRNL unterstützen. Die Aktivierung der TRPV1-Kanäle durch Capsaicin und die anschließende Freisetzung von Neuropeptiden wie CGRP könnten die Immun- und Stoffwechselfunktionen beeinflussen, an denen METRNL beteiligt ist. Die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, die für ihre Rolle im Lipidstoffwechsel und bei entzündungshemmenden Reaktionen bekannt sind, können ebenfalls als indirekte Aktivatoren von METRNL angesehen werden, die möglicherweise dessen Beteiligung an diesen physiologischen Prozessen verstärken. Die Zusammenstellung dieser chemischen Aktivatoren bietet durch ihre unterschiedlichen, aber miteinander verbundenen Wirkungen auf die zelluläre Signalübertragung und den Stoffwechsel einen vielschichtigen Ansatz zur Steigerung der funktionellen Aktivität von METRNL, ohne dessen Expression direkt zu erhöhen oder auf das Protein direkt einzuwirken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP verstärkt den PKA-Signalweg, der Proteine, die an Entzündungsreaktionen beteiligt sind, bei denen METRNL bekanntermaßen eine Rolle spielt, phosphorylieren kann. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert AMPK, das an der Energiehomöostase beteiligt ist. Die Aktivierung von AMPK kann zu nachgeschalteten Auswirkungen auf Stoffwechselprozesse führen und möglicherweise die Rolle von METRNL beim Energieverbrauch und Glukosestoffwechsel verstärken. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Rosiglitazon ist ein PPAR-gamma-Agonist, der an der Differenzierung von Fettzellen beteiligt ist. Die Aktivierung von PPAR-gamma könnte die Rolle von METRNL für die Funktion des Fettgewebes und den systemischen Stoffwechsel stärken. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon, ein weiterer PPAR-Gamma-Agonist, könnte die Aktivität von METRNL indirekt verstärken, indem es den Fettstoffwechsel moduliert und die Insulinsensitivität erhöht - Prozesse, an denen METRNL beteiligt sein könnte. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert AMPK und fördert so die Glukoseaufnahme und den Fettstoffwechsel. Dies könnte indirekt die Rolle von METRNL bei der Stoffwechselregulation und den entzündungshemmenden Wirkungen in Muskel- und Fettgewebe unterstützen. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
L-Arginin dient als Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase, was zur Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) führt, das an der Vasodilatation und der Regulierung des Blutflusses beteiligt ist und möglicherweise die Funktion von METRNL bei der vaskulären Homöostase verbessert. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin aktiviert die AMPK und moduliert den Fettstoffwechsel, was die metabolischen Wirkungen von METRNL unterstützen könnte, insbesondere im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch und der Glukosehomöostase. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin aktiviert TRPV1-Rezeptoren, die an der Schmerzwahrnehmung und Entzündung beteiligt sind. Diese Aktivierung könnte möglicherweise die entzündungshemmende Rolle von METRNL im Muskel- und Fettgewebe verstärken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat (EGCG) moduliert mehrere Signalwege, darunter AMPK, was indirekt die Aktivität von METRNL im Energiestoffwechsel und bei entzündungshemmenden Reaktionen verstärken könnte. |