Metallothionein 1X (MT1X)-Aktivatoren gehören zu einer einzigartigen Klasse chemischer Verbindungen, die spezifische Auswirkungen auf die Expression und Funktion von MT1X, einem Mitglied der Metallothionein-Proteinfamilie, haben. Metallothioneine sind kleine, zysteinreiche Proteine, die in verschiedenen Geweben und Organismen vorkommen und eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Metallhomöostase spielen. Insbesondere MT1X ist für seine Fähigkeit bekannt, essenzielle und toxische Metallionen wie Zink, Kupfer und Cadmium zu binden und zu sequestrieren. MT1X-Aktivatoren sind Substanzen, die die Aktivität dieses Proteins modulieren, indem sie in der Regel seine Expression oder Metallbindungskapazität erhöhen.
Eine Hauptfunktion der MT1X-Aktivatoren besteht darin, auf Veränderungen der intrazellulären Metallkonzentration zu reagieren. Wenn die zelluläre Umgebung einen Zustrom von Metallionen erfährt oder mit einer übermäßigen Metalltoxizität konfrontiert wird, spielen MT1X-Aktivatoren eine entscheidende Rolle bei der Hochregulierung der Expression von MT1X-Genen. Dies wiederum führt zu einer erhöhten Produktion von MT1X-Proteinen, die die überschüssigen Metalle effizient binden und entgiften können. Darüber hinaus können diese Aktivatoren die Metallbindungsaffinität von MT1X erhöhen, so dass es die Metallionen in den Zellen effektiver sequestrieren und puffern kann. Diese Fähigkeit zur Regulierung des Metallionenspiegels ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der zellulären Metallhomöostase, den Schutz vor metallinduziertem oxidativem Stress und die Verhinderung der mit einer Metallüberlastung verbundenen nachteiligen Auswirkungen. Während die spezifischen Mechanismen, durch die MT1X-Aktivatoren wirken, variieren können, tragen sie gemeinsam zur fein abgestimmten Kontrolle der Metallionen in den Zellen bei und gewährleisten so das ordnungsgemäße Funktionieren verschiedener biologischer Prozesse, die auf metallabhängige Enzyme und Signalwege angewiesen sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein natürlicher Induktor von MT1X. Es bindet an das Metall-responsive Element (MRE) im MT1X-Genpromotor und führt zu dessen Hochregulierung. | ||||||
Arsenic sponge | 7440-38-2 | sc-278710 | 25 g | $236.00 | ||
Die Arsenexposition kann die Expression von MT1X als Teil der zelleigenen Abwehr gegen die Arsentoxizität induzieren. | ||||||
Lead | 7439-92-1 | sc-250236 | 2 kg | $102.00 | ||
Bleiexposition kann MT1X auslösen, um die schädlichen Auswirkungen von Blei auf die Zellen abzuschwächen. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Cisplatin ist ein Chemotherapeutikum, das als Teil seines Wirkmechanismus die MT1X-Expression induzieren kann. | ||||||
Selenium | 7782-49-2 | sc-250973 | 50 g | $61.00 | 1 | |
Selen ist ein essentielles Spurenelement, das MT1X in Zellen induzieren kann und eine Rolle beim Schutz vor Schwermetalltoxizität spielt. | ||||||
L-Cysteine | 52-90-4 | sc-286072 sc-286072A sc-286072B sc-286072C sc-286072D | 25 g 100 g 500 g 5 kg 10 kg | $50.00 $110.00 $440.00 $1128.00 $2135.00 | 1 | |
L-Cystein, eine Aminosäure, kann die Expression von MT1X induzieren, da sie die für die Funktion des Metallothioneins notwendigen Sulfhydrylgruppen bereitstellt. |