Zu den chemischen Aktivatoren von MCT14 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die das Protein auf unterschiedliche Weise beeinflussen, um seine Transportfunktion zu verbessern. Jodmethan beispielsweise kann MCT14 durch Alkylierung seiner Cysteinreste aktivieren, was wahrscheinlich zu einer Konformationsänderung des Proteins und damit zu einer Aktivierung seiner Transportfähigkeit führt. In ähnlicher Weise interagieren Verbindungen wie Ethacrynsäure mit den Thiolgruppen von MCT14, was zu strukturellen Veränderungen führt, die das Protein aktivieren. Einige Aktivatoren wirken, indem sie die Umgebung des Proteins verändern; Amiodaron beispielsweise dringt in die Lipiddoppelschicht ein und verändert die Membranfluidität, was MCT14 indirekt aktivieren kann, indem es die Membranumgebung für seine Funktion optimiert.
Dimethylsulfoxid kann in Zellmembranen eindringen und die Proteinstrukturen, einschließlich der von MCT14, verändern, wodurch das Protein möglicherweise aktiviert wird. Triton X-100, das für seine Fähigkeit bekannt ist, Membranlipide zu lösen, kann MCT14 ebenfalls aktivieren, möglicherweise durch Verbesserung der Zugänglichkeit des Proteins innerhalb der Membran. Eine andere Chemikalie, beta-Mercaptoethanol, kann eine reduktive Aktivierung von MCT14 durch Spaltung von Disulfidbindungen bewirken, was zu einer Konformationsänderung führen könnte, die die Transportaktivität auslöst. Darüber hinaus kann Chloroquin durch die Erhöhung des endosomalen pH-Werts Veränderungen in MCT14 bewirken, die zu seiner Aktivierung führen. Verapamil kann durch seine Wirkung auf Kalziumkanäle indirekt zur Aktivierung von MCT14 führen, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel verändert, was nachgelagerte Auswirkungen auf die Aktivität des Proteins haben könnte. Progesteron, das sich in die Lipiddoppelschicht integriert, verändert die Membraneigenschaften in einer Weise, die MCT14 aktivieren kann. Natriumorthovanadat schließlich, ein Phosphataseinhibitor, kann den Phosphorylierungszustand von Proteinen, einschließlich MCT14, verbessern, was zu dessen Aktivierung führt. Jede dieser Chemikalien interagiert mit MCT14 oder seinem zellulären Kontext auf unterschiedliche Weise und führt zur Aktivierung seiner Transportfunktion.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ethacrynic acid | 58-54-8 | sc-257424 sc-257424A | 1 g 5 g | $49.00 $229.00 | 5 | |
Ethacrynsäure aktiviert MCT14, indem sie mit Thiolgruppen innerhalb des Proteins interagiert, was zu einer Konformationsänderung führen kann, die die Transportfunktion des Proteins verbessert. | ||||||
Amiodarone | 1951-25-3 | sc-480089 | 5 g | $312.00 | ||
Amiodaron kann MCT14 direkt aktivieren, indem es in die Lipiddoppelschicht eindringt und die Membranfluidität verändert, was die Aktivität von Membranproteinen einschließlich MCT14 erhöhen kann. | ||||||
Methylglyoxal solution | 78-98-8 | sc-250394 sc-250394A sc-250394B sc-250394C sc-250394D | 25 ml 100 ml 250 ml 500 ml 1 L | $143.00 $428.00 $469.00 $739.00 $1418.00 | 3 | |
Methylglyoxal kann MCT14 aktivieren, indem es Argininreste modifiziert, was zu einer Aktivierung der Transportkapazität des Proteins durch strukturelle Veränderungen führen kann. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
Dimethylsulfoxid kann MCT14 aktivieren, indem es die Zellmembranen durchdringt und die Proteinstruktur beeinträchtigt, wodurch die Aktivität von MCT14 möglicherweise erhöht wird. | ||||||
Triton X-100 | 9002-93-1 | sc-29112 sc-29112A | 100 ml 500 ml | $20.00 $41.00 | 55 | |
Triton X-100 kann MCT14 aktivieren, indem es die Membranlipide auflöst, was die Transportaktivität des Proteins durch eine bessere Zugänglichkeit innerhalb der Membran erhöhen kann. | ||||||
β-Mercaptoethanol | 60-24-2 | sc-202966A sc-202966 | 100 ml 250 ml | $88.00 $118.00 | 10 | |
Beta-Mercaptoethanol kann MCT14 aktivieren, indem es Disulfidbindungen innerhalb des Proteins reduziert, was möglicherweise zu einer Konformationsänderung führt, die seine Transportfunktion aktiviert. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin kann MCT14 aktivieren, indem es den endosomalen pH-Wert erhöht, was Konformationsänderungen in MCT14 auslösen kann, die zur Aktivierung seiner Transportaktivität führen. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Verapamil kann MCT14 aktivieren, indem es Kalziumkanäle blockiert, was indirekt die Aktivität von MCT14 durch Veränderung des intrazellulären Kalziumspiegels verstärken kann. | ||||||
Progesterone | 57-83-0 | sc-296138A sc-296138 sc-296138B | 1 g 5 g 50 g | $20.00 $51.00 $292.00 | 3 | |
Progesteron aktiviert MCT14, indem es sich in die Lipiddoppelschicht integriert und die Membraneigenschaften verändert, was zu einer Aktivierung der Transportfähigkeiten von MCT14 führen könnte. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat kann MCT14 aktivieren, indem es Phosphatasen hemmt, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen, einschließlich MCT14, führen und damit seine Aktivität erhöhen kann. |