MARCH1, kurz für Membrane-Associated Ring-CH-type finger 1, ist eine E3-Ubiquitin-Protein-Ligase, die eine wichtige Rolle bei der Immunhomöostase spielt. Dieses Protein ist für seine Fähigkeit bekannt, die Ubiquitinierung und anschließende Endozytose bestimmter Zelloberflächenproteine zu vermitteln. Indem es die Expression dieser Proteine herunterreguliert, kann MARCH1 die Immunantwort auf subtile Weise beeinflussen. Es wird vor allem in antigenpräsentierenden Zellen wie dendritischen Zellen und B-Zellen exprimiert. Angesichts der Bedeutung dieser Zellen für die Auslösung und Regulierung von Immunreaktionen kann die Modulation der MARCH1-Expression erhebliche Auswirkungen darauf haben, wie das Immunsystem auf verschiedene Reize reagiert. Daher ist das Verständnis der Faktoren, die die MARCH1-Expression beeinflussen können, ein wichtiges Forschungsgebiet.
Chemische Verbindungen, insbesondere bioaktive Verbindungen aus natürlichen Quellen wie Pflanzen, sind potenzielle Aktivatoren der MARCH1-Expression. So kann beispielsweise Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, die Expression von MARCH1 als Teil seiner immunologischen Wechselwirkungen stimulieren. In ähnlicher Weise kann Curcumin, ein Bestandteil von Kurkuma, die Transkription von MARCH1 aufgrund seiner Wechselwirkung mit bestimmten Transkriptionsfaktoren, die an Immunreaktionen beteiligt sind, verstärken. Resveratrol, eine in Weintrauben enthaltene Verbindung, kann die Expression von MARCH1 durch seine Beteiligung am NF-kB-Signalweg hochregulieren. Verbindungen wie Quercetin, Epigallocatechingallat (EGCG), Sulforaphan, Genistein, Indol-3-Carbinol, Lycopin, Ellagsäure, Capsaicin und Beta-Carotin sollen ebenfalls die MARCH1-Expression erhöhen. Diese Verbindungen interagieren möglicherweise mit verschiedenen zellulären Signalwegen, wie dem PI3K/Akt-Signalweg oder dem Nrf2-Signalweg, und können dadurch die Expression dieses wichtigen Proteins beeinflussen. Diese Erkenntnisse bieten interessante Einblicke in das komplexe Zusammenspiel zwischen Nahrungsbestandteilen und der Regulierung des Immunsystems.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, könnte die Expression von MARCH1 im Rahmen seiner immunologischen Interaktionen, insbesondere in Antigen-präsentierenden Zellen, stimulieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, ein Bestandteil von Kurkuma, kann die Transkription von MARCH1 aufgrund seiner Wechselwirkung mit bestimmten Transkriptionsfaktoren, die an Immunreaktionen beteiligt sind, verstärken. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Das in Weintrauben enthaltene Resveratrol könnte die Expression von MARCH1 als Teil seiner Aktivität im NF-kB-Signalweg, der an der Immunantwort beteiligt ist, hochregulieren. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein pflanzliches Flavonol, könnte die MARCH1-Expression durch seine Fähigkeit zur Interaktion mit dem PI3K/Akt-Signalweg, einem an der Immunregulierung beteiligten Signalweg, stimulieren. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechin-Gallat, ein Polyphenol in grünem Tee, kann die Expression von MARCH1 erhöhen, da es bestimmte Enzyme aktivieren kann, die die Transkription von Genen, die an der Immunantwort beteiligt sind, verstärken können. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan, das in Kreuzblütlern enthalten ist, könnte die MARCH1-Expression verstärken, indem es mit dem Nrf2-Signalweg interagiert, einem zellulären Abwehrsystem, das an Immunreaktionen beteiligt ist. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Soja-Isoflavon, könnte die MARCH1-Expression durch seine Interaktion mit dem Östrogenrezeptor stimulieren, der eine Rolle bei der Immunantwort spielt. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Indol-3-Carbinol, das in Kreuzblütlern enthalten ist, könnte die MARCH1-Expression erhöhen, indem es in den Wnt/β-Catenin-Weg eingreift, einen Weg, der an der Immunregulierung beteiligt ist. | ||||||
Lycopene | 502-65-8 | sc-205738 sc-205738A sc-205738B | 1 mg 5 mg 1 g | $143.00 $571.00 $6125.00 | 4 | |
Lycopin, ein Carotinoid in Tomaten, kann die Expression von MARCH1 stimulieren, da es reaktive Sauerstoffspezies abfangen kann, die die Expression von Genen beeinflussen können, die an der Immunantwort beteiligt sind. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure, die in Beeren vorkommt, könnte die MARCH1-Expression durch Aktivierung des JNK-Signalwegs verstärken, der an der Immunantwort beteiligt ist. |