Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAMSTR Inhibitoren

Gängige MAMSTR Inhibitors sind unter underem AICAR CAS 2627-69-2, Metformin CAS 657-24-9, Oligomycin CAS 1404-19-9, (+)-Etomoxir sodium salt CAS 828934-41-4 und UK 5099 CAS 56396-35-1.

MAMSTR-Inhibitoren sind eine chemische Klasse, die sich auf eine Gruppe von Verbindungen bezieht, die darauf abzielen, die Aktivität eines bestimmten Enzyms namens MAMSTR zu beeinflussen und zu modulieren. Diese Inhibitoren sind sorgfältig darauf ausgelegt, mit der katalytischen Stelle des MAMSTR-Enzyms zu interagieren, das für die Erleichterung eines entscheidenden biochemischen Prozesses in Zellen verantwortlich ist. Durch die Bindung an das Enzym und die Behinderung seiner normalen Funktion stören MAMSTR-Inhibitoren effektiv die enzymatische Aktivität, was zu Veränderungen in verschiedenen zellulären Signalwegen und biochemischen Reaktionen führt. Das Design und die Entwicklung von MAMSTR-Inhibitoren umfassen einen komplizierten Prozess, der fortschrittliche computergestützte Modellierungs- und chemische Synthesetechniken nutzt. Wissenschaftler wenden verschiedene Strategien an, um Moleküle mit strukturellen Merkmalen zu schaffen, die effektiv mit dem aktiven Zentrum des Enzyms interagieren können. Diese Inhibitoren werden so entwickelt, dass sie spezifische chemische Eigenschaften wie Form, Ladung und Bindungsaffinität aufweisen, die es ihnen ermöglichen, sich fest an das Zielenzym zu binden.

MAMSTR-Inhibitoren sind in der Regel kleine organische Moleküle, die eine Vielzahl chemischer Strukturen aufweisen. Forscher untersuchen verschiedene chemische Gerüste, funktionelle Gruppen und Stereochemie, um die Hemmwirkung und Selektivität dieser Verbindungen zu optimieren. Durch strenge Tests und Optimierungen durchlaufen die Inhibitoren mehrere Iterationen, um ihre pharmakologischen Eigenschaften zu verbessern und ihre Wirksamkeit bei der Modulation der MAMSTR-Aktivität zu erhöhen. In Laborumgebungen dienen MAMSTR-Inhibitoren als unschätzbare Hilfsmittel, um die Rolle von MAMSTR in zellulären Prozessen zu untersuchen und seine komplizierten Wirkmechanismen zu entschlüsseln. Diese Inhibitoren ermöglichen es Wissenschaftlern, die nachgeschalteten Effekte der Hemmung der MAMSTR-Aktivität zu untersuchen und so das Zusammenspiel zwischen diesem Enzym und anderen zellulären Komponenten zu beleuchten. Durch die Manipulation der Aktivität von MAMSTR gewinnen Forscher Einblicke in grundlegende biologische Prozesse und tragen zum Verständnis der zellulären Physiologie bei. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MAMSTR-Inhibitoren eine chemisch vielfältige Klasse von Verbindungen sind, die so konzipiert sind, dass sie mit dem MAMSTR-Enzym interagieren und dessen Aktivität hemmen. Durch sorgfältige Gestaltung und Optimierung stellen diese Inhibitoren wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der Rolle von MAMSTR in zellulären Prozessen dar und ebnen den Weg für Fortschritte in der wissenschaftlichen Grundlagenforschung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR hemmt die mitochondriale Adenylatkinase und beeinflusst die Aktivität der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), was sich indirekt auf den Aspartatstoffwechsel auswirken kann.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Metformin ist zwar in erster Linie als Antidiabetikum bekannt, kann aber auch die Funktion der Mitochondrien beeinflussen und Stoffwechselwege modulieren, was sich möglicherweise auf den Aspartatstoffwechsel auswirkt.

Oligomycin

1404-19-9sc-203342
sc-203342C
10 mg
1 g
$146.00
$12250.00
18
(2)

Oligomycin ist ein Antibiotikum, das spezifisch das mitochondriale ATP-Synthase-Enzym hemmt, was zu einer Verringerung der ATP-Produktion führt. Veränderungen der ATP-Spiegel können verschiedene Stoffwechselwege beeinflussen, darunter auch den Aspartat-Stoffwechsel.

(+)-Etomoxir sodium salt

828934-41-4sc-215009
sc-215009A
5 mg
25 mg
$148.00
$496.00
3
(2)

Etomoxir ist ein Inhibitor der Carnitin-Palmitoyltransferase 1 (CPT1), einem Schlüsselenzym, das an der Fettsäureoxidation in den Mitochondrien beteiligt ist. Die Modulation des Fettsäurestoffwechsels kann indirekt auch andere Stoffwechselwege beeinflussen, wie z. B. den Aspartatstoffwechsel.

UK 5099

56396-35-1sc-361394
sc-361394A
10 mg
50 mg
$154.00
$633.00
5
(1)

UK5099 ist ein Inhibitor des mitochondrialen Pyruvat-Carriers, der den Transport von Pyruvat in die Mitochondrien für den weiteren Stoffwechsel steuert. Eine Störung des Pyruvatstoffwechsels kann sich auf nachgelagerte Prozesse wie die Aspartatsynthese auswirken.

2,4-Dinitrophenol, wetted

51-28-5sc-238345
250 mg
$58.00
2
(1)

DNP ist ein mitochondrialer Entkoppler, der die Kopplung von Elektronentransport und ATP-Synthese unterbricht. Durch die Erhöhung des mitochondrialen Protonenverlusts beeinflusst DNP den Energiehaushalt und kann nachgelagerte Auswirkungen auf den Aspartatstoffwechsel haben.

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Rotenon ist eine natürliche Verbindung, die den Komplex I der Elektronentransportkette hemmt und die mitochondriale Atmung beeinträchtigt. Ähnlich wie andere Inhibitoren der Elektronentransportkette kann Rotenon die Energieproduktion beeinflussen und möglicherweise den Aspartatstoffwechsel beeinträchtigen.

Sodium azide

26628-22-8sc-208393
sc-208393B
sc-208393C
sc-208393D
sc-208393A
25 g
250 g
1 kg
2.5 kg
100 g
$42.00
$152.00
$385.00
$845.00
$88.00
8
(2)

Natriumazid ist eine weitere Verbindung, die ähnlich wie Natriumcyanid die Cytochrom-C-Oxidase hemmt. Es stört die mitochondriale Atmung und Energieproduktion und beeinträchtigt möglicherweise den Aspartatstoffwechsel.