Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Makrozyklen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Makrozyklen für verschiedene Anwendungen an. Makrocyclen, große Ringmoleküle, die aus zwölf oder mehr Atomen bestehen, sind aufgrund ihrer einzigartigen strukturellen Eigenschaften und vielfältigen Funktionalitäten von entscheidender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Diese Verbindungen werden häufig in der supramolekularen Chemie eingesetzt, wo ihre Fähigkeit zur Bildung von Wirt-Gast-Komplexen sie für die Untersuchung molekularer Erkennungs- und Selbstorganisationsprozesse wertvoll macht. Makrocyclen spielen in der Materialwissenschaft eine wichtige Rolle, da ihre robusten Gerüste und ihre Fähigkeit, Ionen oder Moleküle zu verkapseln, die Entwicklung fortschrittlicher Materialien wie Sensoren, Katalysatoren und Nanomaterialien ermöglichen. In der organischen Synthese dienen Makrocyclen als Gerüst für den Aufbau komplexer molekularer Strukturen und erleichtern die Herstellung von Verbindungen mit spezifischen Eigenschaften und Funktionen. Umweltchemiker nutzen Makrocyclen zur Entwicklung selektiver Bindemittel für den Nachweis und die Entfernung von Schadstoffen und tragen so zu Fortschritten in der Umweltsanierung bei. Darüber hinaus sind Makrocyclen von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung biologischer Systeme, wo sie natürliche makrocyclische Strukturen wie Enzyme und Nukleinsäuren nachahmen und so Einblicke in biologische Mechanismen und Wechselwirkungen ermöglichen. Ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, funktionelle Veränderungen vorzunehmen, machen Makrocyclen zu unverzichtbaren Werkzeugen in der Forschung, die es Wissenschaftlern ermöglichen, neue chemische Räume zu erforschen und innovative Lösungen für verschiedene wissenschaftliche Disziplinen zu entwickeln. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Makrocyclen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 261 von 270 von insgesamt 289

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pseudoerythromycin A enol ether

105882-69-7sc-224230
5 mg
$395.00
(1)

Pseudoerythromycin A-Enolether ist ein charakteristischer Makrozyklus, der für seine komplizierte Ringstruktur bekannt ist, die vielfältige molekulare Wechselwirkungen unterstützt. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht die selektive Bindung an bestimmte Substrate, was sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt. Die Fähigkeit der Verbindung, Konformationsänderungen vorzunehmen, erhöht ihre Reaktivität, während ihre elektronenreichen Bereiche die Koordination mit Metallionen erleichtern. Dieses dynamische Verhalten macht sie zu einem faszinierenden Thema für Studien zur molekularen Erkennung und Katalyse.

4′,4′′(5′′)-Di-tert-butyldibenzo-18-crown-6

29471-17-8sc-233129
250 mg
$50.00
(0)

4',4''(5'')-Di-tert-butyldibenzo-18-crown-6 ist ein bemerkenswerter Makrozyklus, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Kationen durch seine Kronenetherstruktur selektiv einzukapseln. Die sterisch gehinderten tert-Butylgruppen verbessern die Löslichkeit und Stabilität, während die aromatischen Anteile zu π-π-Stapelwechselwirkungen beitragen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Wirt-Gast-Chemie auf, die die Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Metallionen ermöglicht, was die Reaktionsdynamik und Selektivität in der Koordinationschemie erheblich beeinflussen kann.

OP-1118

1030825-28-5sc-477439
sc-477439A
5 mg
50 mg
$430.00
$3440.00
(0)

OP-1118 ist ein charakteristischer Makrozyklus, der für seine komplizierte Konformationsflexibilität und seine Fähigkeit zur Bildung robuster nicht-kovalenter Wechselwirkungen bekannt ist. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Bildung von Wasserstoffbrücken und π-π-Wechselwirkungen, was seine Affinität für spezifische Substrate erhöht. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Solvatationseigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, reaktive Zwischenstufen zu stabilisieren und die Reaktionskinetik zu beeinflussen. Durch ihre dynamische Natur kann sie sich an verschiedene Umgebungen anpassen, was sie zu einem vielseitigen Akteur in der supramolekularen Chemie macht.

Tetrandrini dimethiodidum

7601-55-0sc-338712
1 g
$560.00
(0)

Tetrandrini dimethiodidum ist ein bemerkenswerter Makrozyklus, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, durch selektive molekulare Erkennung an der Gast-Gast-Chemie teilzunehmen. Sein starres Gerüst fördert wirksame Stapelwechselwirkungen und elektrostatische Komplementarität, die die Reaktionswege erheblich beeinflussen können. Die Löslichkeit der Verbindung in verschiedenen Lösungsmitteln erhöht ihre Reaktivität, während ihre Konformationsstabilität ein vorhersehbares Verhalten bei Komplexierungsreaktionen ermöglicht, was sie zu einem faszinierenden Thema bei der Untersuchung von Molekülverbänden macht.

N-Demethyl Rifampin

13292-45-0sc-212176
2.5 mg
$320.00
(0)

N-Demethyl Rifampin ist ein charakteristischer Makrozyklus, der eine bemerkenswerte Konformationsflexibilität aufweist, die es ihm ermöglicht, seine Struktur während molekularer Wechselwirkungen anzupassen. Diese Anpassungsfähigkeit verbessert seine Fähigkeit, vorübergehende Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden und die Reaktionskinetik zu beeinflussen. Seine einzigartigen elektronenreichen Regionen ermöglichen eine starke π-π-Stapelung und Wasserstoffbrückenbindungen, die spezifische Bindungsaffinitäten fördern. Außerdem trägt seine Solvatationsdynamik zu seiner Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen bei, was es zu einem interessanten Kandidaten für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen macht.

4-Sulfocalix[4]arene sodium salt

151657-13-5sc-238956
500 mg
$276.00
(0)

4-Sulfocalix[4]aren-Natriumsalz ist ein faszinierender Makrozyklus, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Kationen und kleine Moleküle durch seinen hydrophoben Hohlraum einzukapseln. Diese Verbindung weist selektive Bindungseigenschaften auf, die auf ihre einzigartigen Sulfonatgruppen zurückzuführen sind, die die Löslichkeit und die ionischen Wechselwirkungen verbessern. Die dynamische Natur ihrer Konformationszustände ermöglicht schnelle Austauschprozesse, die die Wirt-Gast-Chemie beeinflussen. Ihre strukturellen Merkmale fördern den effektiven Ladungstransfer und erleichtern die Komplexbildung, was sie zu einem interessanten Thema in der supramolekularen Chemie macht.

Hexacyclen

296-35-5sc-255200
100 mg
$200.00
(0)

Hexacyclen ist ein bemerkenswerter Makrozyklus, der für seine Fähigkeit bekannt ist, stabile Komplexe mit Metallionen und kleinen organischen Molekülen zu bilden. Seine einzigartige zyklische Struktur bietet einen starren Rahmen, der die Selektivität der Bindungswechselwirkungen erhöht. Das Vorhandensein von Stickstoffatomen innerhalb des Rings erleichtert die starke Koordination mit kationischen Spezies, was zu unterschiedlichen elektronischen Eigenschaften führt. Darüber hinaus ermöglicht seine Konformationsflexibilität vielfältige Wirt-Gast-Wechselwirkungen, was es zu einem wichtigen Akteur in supramolekularen Zusammensetzungen macht.

1,4,8,11-Tetraazacyclotetradecane-1,4,8,11-tetraacetic acid tetrahydrochloride tetrahydrate

78668-42-5sc-251602
1 g
$414.00
(1)

1,4,8,11-Tetraazacyclotetradecan-1,4,8,11-Tetraessigsäure-Tetrahydrochlorid-Tetrahydrat weist als Makrozyklus faszinierende Eigenschaften auf, die sich durch seine Fähigkeit auszeichnen, Metallionen durch mehrere Koordinationsstellen einzukapseln. Die Tetraessigsäure-Anteile verbessern die Löslichkeit und Reaktivität und fördern eine effiziente Chelatbildung. Seine einzigartige strukturelle Anordnung ermöglicht dynamische Konformationsänderungen, die selektive Wechselwirkungen erleichtern und seine Rolle bei der Komplexbildung und Katalyse verstärken.

AMD3100 octahydrochloride

155148-31-5sc-252367
5 mg
$90.00
19
(1)

AMD3100 Octahydrochlorid weist als Makrozyklus eine bemerkenswerte strukturelle Vielseitigkeit auf, die es ihm ermöglicht, mit verschiedenen Kationen stabile Komplexe zu bilden. Sein zyklisches Gerüst ermöglicht eine effektive räumliche Ausrichtung der funktionellen Gruppen und fördert starke intermolekulare Wechselwirkungen. Das Vorhandensein mehrerer Protonierungsstellen verbessert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während seine einzigartige Konformation die Reaktionskinetik beeinflussen kann, was es zu einem faszinierenden Gegenstand für Studien in der Koordinationschemie und der molekularen Erkennung macht.

Ferrichrome Iron-free

34787-28-5sc-255174
1 mg
$125.00
5
(1)

Der Makrozyklus Ferrichrome Iron-free besitzt eine einzigartige Fähigkeit zur selektiven Chelatbildung von Metallionen, die durch seine komplizierte Ringstruktur bedingt ist. Diese Konfiguration erleichtert spezifische molekulare Wechselwirkungen und ermöglicht die Bildung von robusten Komplexen mit Übergangsmetallen. Seine dynamische Konformationsflexibilität kann die Reaktionswege erheblich verändern und die Effizienz von Elektronentransferprozessen steigern. Darüber hinaus trägt die hydrophile Natur der Verbindung zu ihrer Löslichkeit in wässrigen Umgebungen bei, was ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten beeinflusst.