Artikel 201 von 210 von insgesamt 289
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N′,N′-Di(desmethyl) Azithromycin | 612069-27-9 | sc-215514 | 5 mg | $430.00 | ||
N',N'-Di(desmethyl) Azithromycin ist ein charakteristischer Makrozyklus, der für seine robuste strukturelle Integrität und einzigartige Stereochemie bekannt ist. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Solvatationsdynamik auf, die ihre Interaktion mit polaren und unpolaren Umgebungen beeinflusst. Ihr zyklisches Gerüst ermöglicht spezifische intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die ihre Stabilität und Reaktivität erhöhen. Darüber hinaus ermöglicht die Elektronenverteilung der Verbindung faszinierende photophysikalische Eigenschaften, die sie zu einem interessanten Objekt für verschiedene chemische Studien machen. | ||||||
2′-O-Acetylspiramycin I | 89000-32-8 | sc-206551 | 10 mg | $330.00 | ||
2'-O-Acetylspiramycin I ist ein bemerkenswerter Makrozyklus, der sich durch seine komplizierte Ringstruktur und einzigartige Konformationsflexibilität auszeichnet. Diese Verbindung weist eine selektive molekulare Erkennungsfähigkeit auf, die es ihr ermöglicht, spezifische Wirt-Gast-Wechselwirkungen einzugehen. Ihre zyklische Natur fördert effektive π-π-Stapelung und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die ihre Reaktivität und Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Das dynamische Verhalten der Verbindung in Lösung unterstreicht zudem ihr Potenzial für die Komplexierung und Katalyse in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
5,6-Dihydro-benzo[c]acridine-7-carboxylic acid | 83-93-2 | sc-319108 | 500 mg | $285.00 | ||
5,6-Dihydrobenzo[c]acridin-7-carbonsäure ist eine makrozyklische Verbindung, die durch ihr kompliziertes Ringsystem gekennzeichnet ist, das einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Struktur ermöglicht eine selektive Bindung mit verschiedenen Substraten, wodurch die Reaktionswege beeinflusst und die katalytische Effizienz erhöht werden. Seine Fähigkeit, mehrere Konformationen anzunehmen, trägt zu seiner Reaktivität bei, während sein ausgeprägtes Löslichkeitsprofil eine effektive Teilnahme an verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglicht und seine dynamische Natur unterstreicht. | ||||||
8-methyl-8H-thieno[2,3-b]indole-2-carboxylic acid | sc-351644 sc-351644A | 1 g 5 g | $510.00 $1455.00 | |||
8-Methyl-8H-thieno[2,3-b]indol-2-carbonsäure ist ein charakteristischer Makrozyklus mit einem kondensierten heterocyclischen Gerüst, das seine elektronischen Eigenschaften verbessert. Diese Verbindung weist starke intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen auf, die ihre Konformation stabilisieren und ihre Reaktivität beeinflussen. Ihre einzigartige Struktur erleichtert selektive Wechselwirkungen mit Metallionen und fördert die Koordinationschemie. Außerdem ermöglicht die planare Geometrie der Verbindung wirksame π-π-Wechselwirkungen, die sich auf ihre Löslichkeit und ihr Aggregationsverhalten in verschiedenen Medien auswirken. | ||||||
Erythromycin Oxime | 13127-18-9 | sc-207633 sc-207633A sc-207633B sc-207633C | 10 mg 100 mg 250 mg 1 g | $90.00 $190.00 $320.00 $650.00 | ||
Erythromycin-Oxim ist ein bemerkenswerter Makrozyklus, der sich durch seine komplexe Ringstruktur auszeichnet, die zu seinem einzigartigen Reaktivitäts- und Interaktionsprofil beiträgt. Das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen ermöglicht vielfältige Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, was seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Seine Konformationsflexibilität ermöglicht unterschiedliche Wege in der Reaktionskinetik, während die makrozyklische Natur die selektive Bindung mit verschiedenen Substraten erleichtert, was sein chemisches Gesamtverhalten beeinflusst. | ||||||
N-Acetyl Amphotericin B | 902457-23-2 | sc-212073 sc-212073A sc-212073B | 2.5 mg 25 mg 50 mg | $284.00 $2290.00 $3000.00 | ||
N-Acetyl-Amphotericin B ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre umfangreiche Polyenstruktur auszeichnet, die einzigartige Wechselwirkungen mit Membransterolen ermöglicht. Diese Konfiguration fördert spezifische Stapel- und π-π-Wechselwirkungen und erhöht so die Affinität für Lipiddoppelschichten. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Konformationsanpassungsfähigkeit auf, die es ihr ermöglicht, sich in komplexen Umgebungen zurechtzufinden und eine selektive molekulare Erkennung durchzuführen. Ihre amphiphile Natur trägt zu unterschiedlichen Löslichkeitsprofilen bei und beeinflusst ihre Reaktivität und Interaktionsdynamik. | ||||||
7-Descarbamoyl 17-Amino Geldanamycin | 169564-26-5 | sc-210606 | 1 mg | $360.00 | ||
7-Descarbamoyl 17-Amino Geldanamycin ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre komplizierte Ringstruktur auszeichnet, die einzigartige intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Konfiguration erhöht seine Stabilität und Reaktivität und ermöglicht eine selektive Bindung an Zielproteine. Die Konformationsflexibilität der Verbindung ermöglicht es ihr, verschiedene räumliche Anordnungen einzunehmen, die ihre Interaktionskinetik beeinflussen und unterschiedliche molekulare Pfade fördern. Seine einzigartigen physikalischen Eigenschaften tragen zu seinem Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen bei. | ||||||
Chalcomycin | 20283-48-1 | sc-391083 sc-391083A | 500 µg 1 mg | $147.00 $255.00 | ||
Chalcomycin ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre große zyklische Struktur auszeichnet, die eine einzigartige Metallkoordination und π-π-Stapelwechselwirkungen fördert. Diese Anordnung verbessert seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, was die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflusst. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte konformationelle Anpassungsfähigkeit auf, die es ihr ermöglicht, verschiedene molekulare Wechselwirkungen einzugehen. Ihre ausgeprägten Löslichkeitseigenschaften wirken sich zudem auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten aus, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht. | ||||||
1-Acetylpyrene | 3264-21-9 | sc-224522 | 10 g | $160.00 | ||
1-Acetylpyren ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre planare Struktur auszeichnet, die π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt und ihre photophysikalischen Eigenschaften verbessert. Das Vorhandensein der Acetylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das seine Konformationsflexibilität und Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung weist einzigartige Fähigkeiten zur Elektronenabgabe und -aufnahme auf, die faszinierende Ladungstransferprozesse ermöglichen. Ihre ausgeprägte molekulare Architektur macht sie zu einem interessanten Thema für Studien der supramolekularen Chemie und der Materialwissenschaften. | ||||||
Ridaforolimus | 572924-54-0 | sc-212783 | 5 mg | $248.00 | 1 | |
Ridaforolimus ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre starre Struktur auszeichnet, die spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen fördert und die molekulare Erkennung verbessert. Diese einzigartige Konformation ermöglicht eine wirksame Koordination mit Metallionen, was sich auf die Reaktionskinetik und Selektivität auswirkt. Seine hydrophoben Bereiche erleichtern Wechselwirkungen mit unpolaren Umgebungen, während seine Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe zu seinem faszinierenden Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten beiträgt und seine Vielseitigkeit bei molekularen Wechselwirkungen unterstreicht. |