Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Acetyl Amphotericin B (CAS 902457-23-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
N-Acetyl Amphotericin B ist ein Amphotericin-Derivat
CAS Nummer:
902457-23-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
966.12
Summenformel:
C49H75NO18
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Acetyl-Amphotericin B, ein Derivat des antimykotischen Wirkstoffs Amphotericin B, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner potenziellen Anwendungen zum Verständnis der Struktur-Wirkungs-Beziehungen von Amphotericin B und zur Erforschung neuer antimykotischer Strategien große Aufmerksamkeit erregt. Diese Verbindung wird durch Acetylierung von Amphotericin B synthetisiert, was zu einer Veränderung seiner chemischen Struktur führt, während seine antimykotischen Eigenschaften erhalten bleiben. Die Forschung hat sich auf die Aufklärung der Wirkmechanismen von N-Acetyl-Amphotericin B konzentriert, von denen angenommen wird, dass sie denen von Amphotericin B ähnlich sind. Insbesondere wird angenommen, dass beide Verbindungen ihre antimykotische Wirkung durch Bindung an Ergosterol, eine Schlüsselkomponente der Pilzzellmembranen, ausüben und Poren bilden, die die Integrität der Membranen stören, was zum Austreten von Zellinhalten und schließlich zum Tod der Pilzzellen führt. Darüber hinaus wurde in Studien die Wirksamkeit von N-Acetyl-Amphotericin B gegen verschiedene Pilzerreger, darunter auch gegen multiresistente Stämme, untersucht, was sein Potenzial als Leitverbindung für die Entwicklung neuartiger antimykotischer Wirkstoffe unterstreicht. Darüber hinaus diente N-Acetyl-Amphotericin B als wertvolles Hilfsmittel in Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung, die bei der Entwicklung und Optimierung wirksamerer und weniger toxischer antimykotischer Verbindungen helfen. Insgesamt stellt N-Acetyl-Amphotericin B einen vielversprechenden Weg für die weitere Erforschung von Antimykotika und für die Untersuchung der Membranbiologie von Pilzen dar.


N-Acetyl Amphotericin B (CAS 902457-23-2) Literaturhinweise

  1. Einmalige Verabreichung von AmBisome (liposomales Amphotericin B) zur Prophylaxe von systemischer Candidose und Histoplasmose bei Mäusen.  |  Garcia, A., et al. 2000. Antimicrob Agents Chemother. 44: 2327-32. PMID: 10952575
  2. Bestimmung von Amphotericin B in menschlichem Plasma mittels Festphasenextraktion und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Eldem, T. and Arican-Cellat, N. 2001. J Pharm Biomed Anal. 25: 53-64. PMID: 11274858
  3. Vergleichende Wirksamkeiten, Toxizitäten und Gewebekonzentrationen von Amphotericin B-Lipidformulierungen in einem Modell der Lungenaspergillose bei Mäusen.  |  Olson, JA., et al. 2006. Antimicrob Agents Chemother. 50: 2122-31. PMID: 16723574
  4. Empfindlicher Hochdruck-Flüssigkeitschromatographietest für Amphotericin B, der einen internen Standard enthält.  |  Granich, GG., et al. 1986. Antimicrob Agents Chemother. 29: 584-8. PMID: 3707107
  5. Physikalisch-chemischer und mikrobiologischer Vergleich von Nystatin, Amphotericin A und Amphotericin B, sowie Struktur von Amphotericin A.  |  Aszalos, A., et al. 1985. J Antibiot (Tokyo). 38: 1699-713. PMID: 3912360
  6. Molekulare Aspekte der Polyen- und Sterol-abhängigen Porenbildung in dünnen Lipidmembranen.  |  Dennis, VW., et al. 1970. J Gen Physiol. 55: 375-400. PMID: 4938534
  7. Prophylaktische Wirksamkeit von aerosoliertem liposomalem (AmBisome) und nicht-liposomalem (Fungizone) Amphotericin B bei pulmonaler Aspergillose der Maus.  |  Allen, SD., et al. 1994. J Antimicrob Chemother. 34: 1001-13. PMID: 7730214
  8. Bestimmung von Amphotericin B in Liquor mittels Festphasenextraktion und Flüssigkeitschromatographie.  |  Liu, H., et al. 1995. J Pharm Biomed Anal. 13: 1395-400. PMID: 8634357
  9. Verbesserte Verkapselung von Amphotericin B in Liposomen durch Komplexbildung mit Polyethylenglykolderivaten.  |  Moribe, K., et al. 1998. Pharm Res. 15: 1737-42. PMID: 9833996

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Acetyl Amphotericin B, 2.5 mg

sc-212073
2.5 mg
$284.00

N-Acetyl Amphotericin B, 25 mg

sc-212073A
25 mg
$2290.00

N-Acetyl Amphotericin B, 50 mg

sc-212073B
50 mg
$3000.00