Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ly-49D Inhibitoren

Gängige Ly-49D Inhibitors sind unter underem PP 2 CAS 172889-27-9, Dasatinib CAS 302962-49-8, LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8 und U-0126 CAS 109511-58-2.

Chemische Inhibitoren von Ly-49D können die Signalwege des Proteins behindern, die für seine Rolle bei der Aktivierung natürlicher Killerzellen (NK) entscheidend sind. Der Src-Kinaseinhibitor PP2 zielt direkt auf die Kinasen der Src-Familie ab, die dem Ly-49D-Aktivierungsweg vorgeschaltet sind, und hemmt so die ersten Signalereignisse. In ähnlicher Weise hemmt Dasatinib, ein Tyrosinkinase-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum, mehrere Kinasen, darunter auch diejenigen, die an der Ly-49D-Signaltransduktion beteiligt sind, und verhindert so die anschließende Aktivierung von NK-Zellen. Die PI3K-Inhibitoren Ly294002 und Wortmannin blockieren die PI3K-abhängigen Schritte im Ly-49D-Signalweg und stoppen damit die für die NK-Zellfunktionen erforderliche nachgeschaltete Signalübertragung. Die MEK-Inhibitoren PD 98059 und U0126 hemmen spezifisch den MAPK/ERK-Signalweg, einen nachgeschalteten Signalweg von Ly-49D, der für die Ausbreitung von Signalen, die zur Aktivierung von NK-Zellen führen, wesentlich ist.

Im weiteren Verlauf der Ly-49D-Signalkaskade üben SP600125 und AG490 ihre hemmende Wirkung auf verschiedene Kinasen aus. SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), der die Aktivierung nachgeschalteter JNK-Signalwege verhindert, während AG490 auf die JAK2-Kinase abzielt und damit den JAK/STAT-Signalweg blockiert, die beide für das vollständige, durch Ly-49D vermittelte Aktivierungssignal wesentlich sind. Gö6976, ein Inhibitor der Proteinkinase C (PKC), hemmt PKC-abhängige Signalwege, die ebenfalls an der Aktivierung von NK-Zellen über Ly-49D beteiligt sind. Darüber hinaus unterbricht BAY 11-7082 die Aktivierung von NF-κB, das eine Komponente des Ly-49D-Signalwegs ist. Das Flavon Apigenin schließlich hemmt Protein-Tyrosin-Kinasen, die für die Phosphorylierung von Proteinen im Ly-49D-Signalweg erforderlich sind, und hemmt damit die für die NK-Zellaktivierung durch Ly-49D erforderliche Phosphorylierungskaskade. Alle diese Inhibitoren können die funktionelle Aktivität von Ly-49D in NK-Zellen wirksam unterdrücken, indem sie auf spezifische Moleküle im Signalweg abzielen.

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 ist ein NF-κB-Inhibitor, der Ly-49D funktionell hemmen kann, indem er die Aktivierung von NF-κB, einem nachgeschalteten Effekt der Ly-49D-Signalübertragung, hemmt, was zur Hemmung der durch Ly-49D vermittelten NK-Zellfunktionen führt.

Apigenin

520-36-5sc-3529
sc-3529A
sc-3529B
sc-3529C
sc-3529D
sc-3529E
sc-3529F
5 mg
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$210.00
$720.00
$1128.00
$2302.00
$3066.00
$5106.00
22
(1)

Apigenin ist ein Flavon, das Protein-Tyrosinkinasen hemmt und Ly-49D funktionell hemmen kann, indem es die Phosphorylierung von Proteinen blockiert, die am Signalweg von Ly-49D beteiligt sind, was zur Hemmung der durch Ly-49D vermittelten NK-Zellaktivierung führt.