Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LTRPC7 Inhibitoren

Gängige LTRPC7 Inhibitors sind unter underem 2-APB CAS 524-95-8, Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6, Spermine CAS 71-44-3, 5-Isopropyl-2-methylphenol CAS 499-75-2 und SK&F 96365 CAS 130495-35-1.

LTRPC7-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die speziell auf den LTRPC7-Kanal, auch bekannt als TRPM7 (Transient Receptor Potential Melastatin 7), abzielen und dessen Aktivität hemmen. TRPM7 ist ein einzigartiger Ionenkanal, der sowohl als Ionenkanal als auch als Kinase fungiert und eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Magnesium- und Calciumhomöostase in Zellen spielt. Dieses Protein mit Doppelfunktion ist an verschiedenen zellulären Prozessen wie Ionentransport, Signaltransduktion und Regulierung des Zellwachstums beteiligt. LTRPC7-Kanäle reagieren sehr empfindlich auf intrazelluläre Magnesium- und ADP-Spiegel. Es werden LTRPC7-Inhibitoren entwickelt, um die Ionenleitfähigkeit oder die Kinaseaktivität des Kanals zu blockieren und so seine Rolle bei der Aufrechterhaltung des Ionengleichgewichts und der zellulären Signalübertragung zu beeinflussen. Chemisch gesehen können LTRPC7-Inhibitoren vielfältig sein und umfassen oft kleine Moleküle, die selektiv an bestimmte Regionen des Ionenkanals oder seiner Kinasedomäne binden. Diese Inhibitoren können die Pore des Ionenkanals blockieren, den Fluss von Magnesium- oder Kalziumionen verhindern oder die Kinaseaktivität stören, die für die regulatorischen Funktionen des Ionenkanals unerlässlich ist. Durch die Hemmung von TRPM7 können Forscher seine Rolle bei der Magnesiumhomöostase, der Regulierung des Ionentransports und seiner Beteiligung an zellulären Signalwegen untersuchen. Die Entwicklung und Verwendung von LTRPC7-Inhibitoren ist entscheidend für die Analyse der molekularen Mechanismen, die den Doppelfunktionen von TRPM7 zugrunde liegen, und für das Verständnis, wie sich seine Regulierung auf umfassendere physiologische Prozesse auswirkt, darunter das Verhalten von Ionenkanälen, die Zellproliferation und die Reaktion auf Umweltveränderungen. Durch diese Inhibitoren gewinnen Forscher wertvolle Erkenntnisse über die biologische Rolle von TRPM7 bei der Zellfunktion.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

Es wurde berichtet, dass 2-APB TRPM7-Kanäle hemmt, indem es sich an die Kanalpore bindet und die Gating-Eigenschaften verändert.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Als allgemeiner Tyrosinphosphatase-Inhibitor kann Natriumorthovanadat die Dephosphorylierung von regulatorischen Stellen auf TRPM7 verhindern, was zu einer funktionellen Hemmung der Kanalaktivität führt.

Spermine

71-44-3sc-212953A
sc-212953
sc-212953B
sc-212953C
1 g
5 g
25 g
100 g
$60.00
$192.00
$272.00
$883.00
1
(0)

Während Spermin die Aktivität von Ionenkanälen modulieren kann, kann es TRPM7 hemmen, indem es die Kanalpore verstopft oder die Ladung der Zellmembran moduliert.

SK&F 96365

130495-35-1sc-201475
sc-201475B
sc-201475A
sc-201475C
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$101.00
$155.00
$389.00
$643.00
2
(1)

SKF-96365 hemmt TRPM7-Kanäle, indem es in den Leitfähigkeitsmechanismus des Kanals eingreift, wahrscheinlich indem es an oder in der Nähe der Kanalpore wirkt.

Amiloride • HCl

2016-88-8sc-3578
sc-3578A
25 mg
100 mg
$22.00
$56.00
6
(2)

Amilorid hemmt bekanntermaßen eine Reihe von Ionenkanälen und Transportern und kann die Aktivität des TRPM7-Kanals verringern, möglicherweise durch Wechselwirkung mit der porenbildenden Region des Kanals.

Econazole

27220-47-9sc-279013
5 g
$240.00
(0)

Econazol, in erster Linie ein Antimykotikum, kann TRPM7-Kanäle hemmen, was wahrscheinlich auf seine Wechselwirkung mit der Lipidumgebung des Kanals oder dem Kanalprotein selbst zurückzuführen ist.

Gadolinium

7440-54-2sc-250038
10 g
$87.00
(0)

Es ist bekannt, dass Gadolinium-Ionen verschiedene Kationenkanäle, darunter TRPM7, blockieren, indem sie die Kanalpore verstopfen.