Die chemische Klasse der Aktivatoren des latenten Transforming Growth Factor Beta Binding Protein 3 (LTBP-3) umfasst eine spezialisierte Gruppe von Verbindungen, die in der Lage sind, zelluläre Prozesse durch die Aktivierung von LTBP-3 zu modulieren, einem Protein, das für die Regulierung der Transforming Growth Factor Beta (TGF-β)-Signalübertragung entscheidend ist. Die Aktivierung von LTBP-3 durch diese Verbindungen beinhaltet spezifische molekulare Wechselwirkungen, bei denen die Aktivatoren mit LTBP-3 in Kontakt treten und Konformationsänderungen hervorrufen, die seine Fähigkeit zur Sequestrierung und Regulierung der Bioverfügbarkeit von TGF-β verbessern. Um die Methoden der LTBP-3-Aktivatoren zu verstehen, ist eine detaillierte Untersuchung ihrer strukturellen Merkmale und ihrer Auswirkungen auf das LTBP-3-Protein erforderlich.
LTBP-3-Aktivatoren verfügen in der Regel über chemische Komponenten, die eine selektive Bindung an LTBP-3 ermöglichen und so eine gezielte und effiziente Reaktion fördern. Die Spezifität dieser Wechselwirkung ist entscheidend für die präzise Modulation der Funktion von LTBP-3 bei der TGF-β-Signalübertragung. Hochentwickelte Strukturtechniken wie Röntgenkristallographie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) können eingesetzt werden, um die Details der Bindungsstellen und Konformationsänderungen, die durch LTBP-3-Aktivatoren hervorgerufen werden, zu entschlüsseln. Das Verständnis dieser molekularen Feinheiten bietet wertvolle Einblicke in die Mechanismen, durch die LTBP-3-Aktivatoren die Sequestrierung und Aktivierung von TGF-β beeinflussen können, und trägt so zu unserem Wissen über zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Wachstum und Entwicklung bei. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aufklärung dieser molekularen Methoden ein tieferes Verständnis der Rolle von LTBP-3 in zellulären Prozessen ermöglicht, insbesondere im Kontext der TGF-β-Signalregulierung.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure ist an der Zelldifferenzierung beteiligt und spielt eine Rolle bei der Regulierung der TGF-β-Signalübertragung. Sie kann indirekt die Funktion von LTBP-3 verbessern, indem sie die TGF-β-Signalübertragung fördert. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Es hat sich gezeigt, dass Vitamin D die TGF-β-Signalübertragung moduliert. Durch die Beeinflussung dieses Signalweges könnte Vitamin D indirekt die Funktion von LTBP-3 beeinflussen. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Estradiol, eine Art Östrogen, interagiert nachweislich mit dem TGF-β-Signalweg. Seine Rolle in diesem Signalweg lässt auf einen möglichen indirekten Einfluss auf die LTBP-3-Aktivität schließen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es ist bekannt, dass Curcumin die TGF-β-Signalübertragung moduliert, was indirekt die Funktion von LTBP-3 beeinflussen kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Bestandteil von grünem Tee, beeinflusst nachweislich die TGF-β-Signalübertragung. Es könnte indirekte Auswirkungen auf LTBP-3 haben. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist für seine Wirkung auf verschiedene zelluläre Signalwege bekannt, darunter auch TGF-β, was auf einen möglichen indirekten Einfluss auf die Funktion von LTBP-3 schließen lässt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein pflanzliches Flavonoid, greift Berichten zufolge in die TGF-β-Signalübertragung ein. Dies legt nahe, dass es indirekt die Funktion von LTBP-3 beeinflussen könnte. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein in Soja vorkommendes Phytoöstrogen, beeinflusst nachweislich die TGF-β-Signalübertragung, was auf mögliche indirekte Auswirkungen auf LTBP-3 schließen lässt. | ||||||
Myricetin | 529-44-2 | sc-203147 sc-203147A sc-203147B sc-203147C sc-203147D | 25 mg 100 mg 1 g 25 g 100 g | $95.00 $184.00 $255.00 $500.00 $1002.00 | 3 | |
Myricetin, ein weiteres pflanzliches Flavonoid, moduliert nachweislich die TGF-β-Signalübertragung und könnte daher indirekt die LTBP-3-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Kaempferol | 520-18-3 | sc-202679 sc-202679A sc-202679B | 25 mg 100 mg 1 g | $97.00 $212.00 $500.00 | 11 | |
Kaempferol, ein Flavonoid aus der Nahrung, beeinflusst nachweislich die TGF-β-Signalübertragung, was auf mögliche indirekte Auswirkungen auf die LTBP-3-Funktion schließen lässt. |