Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LSm1 Aktivatoren

Gängige LSm1 Activators sind unter underem Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt CAS 19817-92-6, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Potassium Chloride CAS 7447-40-7, Sodium Chloride CAS 7647-14-5 und Glycerol CAS 56-81-5.

LSm1-Aktivatoren, die eine Vielzahl von Verbindungen umfassen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Funktionalität von LSm1, einem Protein, das durch das LSM1-Gen kodiert wird und am mRNA-Decapping und -Degradation beteiligt ist. Nukleotide wie Uridin-5'-Triphosphat (UTP) und Adenosin-5'-Triphosphat (ATP) sind in diesem Zusammenhang von wesentlicher Bedeutung, wobei UTP aktiv an der RNA-Synthese beteiligt ist und ATP die notwendige Energie für RNA-Stoffwechselprozesse liefert. Diese Nukleotide unterstützen die RNA-reiche Umgebung, in der LSm1 arbeitet, und erleichtern so seine Rolle beim mRNA-Umsatz.

Zusätzlich zu den Nukleotiden wird die Aktivität von LSm1 durch essentielle Ionen wie Magnesiumchlorid, Kaliumchlorid und Natriumchlorid unterstützt. Magnesium ist besonders wichtig für die Stabilisierung von RNA-Protein-Komplexen, ein entscheidender Faktor für die Rolle von LSm1 beim mRNA-Decapping. Kalium und Natrium tragen zur Aufrechterhaltung des ionischen Gleichgewichts und der osmotischen Stabilität bei, die für effektive Protein-RNA-Interaktionen erforderlich sind. DTT und β-Mercaptoethanol bewahren als Reduktionsmittel den reduzierten Zustand von LSm1, schützen es vor oxidativen Schäden und gewährleisten seine funktionelle Integrität bei der RNA-Verarbeitung. Glycerin und D-(+)-Trehalose Anhydrous tragen zur Stabilität von LSm1, zur Proteinaggregation und zur Erhaltung seiner Struktur bei, die für seine Rolle im RNA-Stoffwechsel wesentlich ist. Heparin, das die RNA-Protein-Komplexe stabilisiert, und EDTA, das potenziell störende Metallionen chelatiert, gewährleisten darüber hinaus die ordnungsgemäße Funktion von LSm1 beim mRNA-Decapping und -Abbau. Zusammengenommen unterstreichen diese LSm1-Aktivatoren das komplexe Zusammenspiel der biochemischen Faktoren, die die Funktion von LSm1 verstärken und seine entscheidende Rolle im mRNA-Stoffwechsel und bei der Regulierung der Genexpression hervorheben.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt

19817-92-6sc-301964
sc-301964A
50 mg
1 g
$86.00
$118.00
2
(0)

UTP kann die LSm1-Aktivität durch Beteiligung an der RNA-Verarbeitung und dem RNA-Metabolismus verstärken. LSm1, das vom LSM1-Gen kodiert wird, ist an der mRNA-Entkappung und dem mRNA-Abbau beteiligt. UTP ist als Ribonukleotid ein integraler Bestandteil der RNA-Synthese und -Stabilität und unterstützt indirekt die Rolle von LSm1 im RNA-Metabolismus.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumchlorid kann die LSm1-Aktivität durch Stabilisierung von RNA-Protein-Komplexen steigern. Magnesiumionen sind für die strukturelle Integrität und Funktion von RNA-bindenden Proteinen, einschließlich LSm1, das an der mRNA-Entkappung beteiligt ist, von entscheidender Bedeutung.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumchlorid kann die LSm1-Aktivität durch Aufrechterhaltung des Ionengleichgewichts und der Stabilität von RNA-Protein-Wechselwirkungen steigern. Die richtigen Ionenbedingungen sind für die Funktionalität von RNA-bindenden Proteinen wie LSm1 unerlässlich.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Natriumchlorid kann die LSm1-Aktivität steigern, indem es das osmotische Gleichgewicht und die Stabilität aufrechterhält, die für den RNA-Metabolismus und die Protein-RNA-Wechselwirkungen erforderlich sind. Diese Stabilität ist für die Funktion von LSm1 beim Entkapseln und Abbau von mRNA von entscheidender Bedeutung.

Glycerol

56-81-5sc-29095A
sc-29095
100 ml
1 L
$55.00
$150.00
12
(5)

Glycerin kann die LSm1-Aktivität verstärken, indem es die Proteine stabilisiert und ihre Struktur bewahrt. Diese Stabilisierung ist wichtig für die Funktion von LSm1 beim mRNA-Decapping und bei RNA-Protein-Interaktionen.

Heparin

9005-49-6sc-507344
25 mg
$117.00
1
(0)

Heparin kann die LSm1-Aktivität durch Stabilisierung von RNA-Protein-Komplexen verstärken. Heparin kann als Polyanion mit RNA-bindenden Proteinen interagieren und möglicherweise den LSm1-mRNA-Komplex stabilisieren.

D-(+)-Trehalose Anhydrous

99-20-7sc-294151
sc-294151A
sc-294151B
1 g
25 g
100 g
$29.00
$164.00
$255.00
2
(0)

D-(+)-Trehalose wasserfrei kann die LSm1-Aktivität erhöhen, indem es die Proteinstruktur stabilisiert und die Aggregation verhindert. Diese Stabilität ist für die Funktion von LSm1 bei der RNA-Verarbeitung von Vorteil.

β-Mercaptoethanol

60-24-2sc-202966A
sc-202966
100 ml
250 ml
$88.00
$118.00
10
(2)

β-Mercaptoethanol kann die Aktivität von LSm1 verstärken, indem es eine reduzierende Umgebung aufrechterhält, die für die strukturelle Integrität und Funktion von RNA-bindenden Proteinen wie LSm1 entscheidend ist.