LRRC8C-Aktivatoren umfassen eine Gruppe von Verbindungen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Aktivität des LRRC8C-Gens zu modulieren. LRRC8C (Leucine-Rich Repeat Containing 8C) ist ein Gen, das für ein zur LRRC8-Familie gehörendes Protein kodiert, das am zellulären Ionentransport und an der osmotischen Regulation beteiligt ist. LRRC8-Proteine sind integrale Bestandteile von volumenregulierten Anionenkanälen (VRACs), die eine entscheidende Rolle bei der Homöostase des Zellvolumens und bei der Regulierung von Volumenabnahme-Reaktionen spielen. Aktivatoren von LRRC8C sind Substanzen, die die Expression oder Funktion dieses Gens verstärken können und damit möglicherweise die Aktivität der VRACs und die zellulären Reaktionen auf Veränderungen des osmotischen Drucks oder der Ionenkonzentration beeinflussen.
Die Identifizierung von Substanzen als LRRC8C-Aktivatoren umfasst in der Regel strenge Screening-Prozesse zur Bewertung ihrer Fähigkeit, mit regulatorischen Elementen des LRRC8C-Gens zu interagieren oder die Aktivität von Proteinen zu modulieren, die an seiner Expression oder Funktion beteiligt sind. Diese Aktivatoren können über verschiedene Mechanismen wirken, z. B. durch Bindung an spezifische DNA-Sequenzen in der Promotorregion des Gens, durch Regulierung der Aktivität von Transkriptionsfaktoren, die für die LRRC8C-Genexpression verantwortlich sind, oder durch Modulation posttranslationaler Modifikationen des LRRC8C-Proteins. Das Verständnis der molekularen Mechanismen, die der LRRC8C-Aktivierung durch diese Verbindungen zugrunde liegen, ist für die Aufklärung der Rolle der VRACs in der Zellphysiologie und der osmotischen Regulierung von entscheidender Bedeutung. Die weitere Erforschung von LRRC8C-Aktivatoren könnte Einblicke in die Mechanismen der zellulären Volumenregulierung geben und möglicherweise neue Strategien zur Modulation zellulärer Reaktionen auf osmotischen Stress oder Ionenungleichgewichte aufdecken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Glycerol | 56-81-5 | sc-29095A sc-29095 | 100 ml 1 L | $55.00 $150.00 | 12 | |
Glycerin, das zur Induktion von hypertonischem Stress verwendet wird, könnte zur Hochregulierung von LRRC8C führen, da die Zellen Mechanismen aktivieren, um Veränderungen des Zellvolumens und der Osmolarität entgegenzuwirken. | ||||||
Sodium Chloride | 7647-14-5 | sc-203274 sc-203274A sc-203274B sc-203274C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $18.00 $23.00 $35.00 $65.00 | 15 | |
Hohe NaCl-Konzentrationen können hypertonen Stress auslösen, der möglicherweise die Expression von LRRC8C als Teil der zellulären Anpassung zur Aufrechterhaltung der Ionen- und Volumenhomöostase hochreguliert. | ||||||
Urea | 57-13-6 | sc-29114 sc-29114A sc-29114B | 1 kg 2 kg 5 kg | $30.00 $42.00 $76.00 | 17 | |
Harnstoff kann zu Veränderungen der zellulären Osmolarität führen und möglicherweise die LRRC8C-Expression beeinflussen, da die Zellen ihre Volumenregulierungsmechanismen als Reaktion auf osmotischen Stress anpassen. | ||||||
Taurine | 107-35-7 | sc-202354 sc-202354A | 25 g 500 g | $47.00 $100.00 | 1 | |
Taurin ist ein Osmolyt, das Zellen unter osmotischem Stress ansammeln; seine externe Anwendung könnte die LRRC8C-Expression als Teil der osmoprotektiven Reaktionen beeinflussen. | ||||||
D(−)Mannitol | 69-65-8 | sc-203020A sc-203020 | 50 g 100 g | $10.00 $19.00 | 2 | |
Mannitol wird als osmotischer Wirkstoff verwendet, der eine zelluläre Dehydratation auslösen kann, wodurch LRRC8C potenziell hochreguliert wird, da die Zellen volumenregulierende Reaktionen zeigen. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Als reaktive Sauerstoffspezies kann Wasserstoffperoxid oxidativen Stress auslösen und möglicherweise die LRRC8C-Expression als Teil der zellulären Stressreaktion beeinflussen. | ||||||
ADP | 58-64-0 | sc-507362 | 5 g | $53.00 | ||
Extrazelluläres ATP, das über purinerge Rezeptoren signalisiert wird, kann zelluläre Stressreaktionen und die Regulierung von Ionenkanälen beeinflussen und möglicherweise die LRRC8C-Expression modulieren. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 kann die Kalziumhomöostase stören und möglicherweise die LRRC8C-Expression als Teil der zellulären Reaktion auf den veränderten Ionenhaushalt und die Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin stört die Kalziumspeicher im ER, was zu zellulärem Stress führt, der LRRC8C als Teil der Reaktion auf die veränderte Kalziumsignalübertragung und -homöostase hochregulieren könnte. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
DMSO kann die Membranpermeabilität und -fluidität verändern, was sich möglicherweise auf die LRRC8C-Expression auswirkt, wenn sich die Zellen an Veränderungen der Membrandynamik und der osmotischen Bedingungen anpassen. |