Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LPAP Aktivatoren

Gängige LPAP Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0, Concanavalin A CAS 11028-71-0, Forskolin CAS 66575-29-9 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

LPAP, ein Protein, das vom PTPRCAP-Gen kodiert wird, ist ein wesentlicher Bestandteil der größeren molekularen Konversation innerhalb des Immunsystems. Seine Expression ist ein ausgeklügelter Prozess, der von einer Vielzahl chemischer Verbindungen beeinflusst wird, die mit der zellulären Maschinerie interagieren. Die Regulierung von LPAP ist ein Beleg für die dynamische Natur der Zellfunktion, bei der verschiedene externe Signale eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auslösen können, die zu seiner Hochregulierung führen. Chemische Aktivatoren wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ahmen endogene Aktivatoren nach und können einen Signalweg in Gang setzen, der zu einer Erhöhung des LPAP-Spiegels führt. In ähnlicher Weise kann Lipopolysaccharid (LPS), ein Bestandteil der bakteriellen Zellwände, durch seine Wechselwirkung mit spezifischen Zelloberflächenrezeptoren die LPAP-Expression stimulieren und damit LPAP in das Verteidigungsrepertoire der Zelle integrieren. Forskolin, ein weiterer Aktivator, wirkt über einen anderen Mechanismus, der die Erhöhung des zyklischen AMP, eines zentralen Botenstoffs in zahlreichen Signalwegen, einschließt, was in der Folge zu einer Steigerung der LPAP-Expression führen kann.

Neben diesen Verbindungen spielt auch eine Reihe von Molekülen, die natürlicherweise im Körper oder in der Umwelt vorkommen, eine Rolle bei der LPAP-Expression. So ist beispielsweise Vitamin D3 für seine Beteiligung an der Immunregulation bekannt und kann nachweislich die LPAP-Expression induzieren, indem es bei Immunreaktionen die zelluläre Transkriptionsmaschinerie in Gang setzt. Auf molekularer Ebene können CpG-Oligodeoxynukleotide, die bakterielle DNA nachahmen, als starke Stimulatoren des Immunsystems wirken und dadurch die LPAP-Expression verstärken. Diese und andere Aktivatoren funktionieren nicht isoliert, sondern sind Teil eines komplexen Netzwerks von Signalen, die die Expression von LPAP fein abstimmen. Das Verständnis der Interaktion zwischen LPAP und diesen chemischen Verbindungen öffnet ein Fenster in die komplizierte Welt der zellulären Kommunikation und der Genexpression und bietet Einblicke in die grundlegenden Prozesse, die die Reaktionen des Immunsystems und die zelluläre Anpassung an externe Stimuli steuern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA könnte die Expression von LPAP erhöhen, indem es Diacylglycerin nachahmt, eine Verbindung, die normalerweise intrazelluläre Signalkaskaden aktiviert, die mit der Lymphozytenaktivität verbunden sind.

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

LPS könnte eine robuste LPAP-Produktion auslösen, indem es an spezifische Rezeptoren auf der Oberfläche von Immunzellen bindet und so eine Kaskade in Gang setzt, die in Veränderungen der Genexpression gipfelt.

Concanavalin A

11028-71-0sc-203007
sc-203007A
sc-203007B
50 mg
250 mg
1 g
$117.00
$357.00
$928.00
17
(2)

Dieses Pflanzenlektin könnte die LPAP-Expression direkt stimulieren, indem es Glykoproteine auf der Oberfläche von Immunzellen vernetzt, die für die zelluläre Kommunikation wichtig sind.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann die LPAP-Expression durch Aktivierung der Adenylylzyklase verstärken, was zu einem Anstieg des intrazellulären zyklischen AMP führt, einem wichtigen Botenstoff in verschiedenen Signalwegen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte eine Rolle bei der Hochregulierung von LPAP spielen, indem sie die zelluläre Differenzierung und Proliferation im Immunsystem induziert.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol könnte die Transkription von LPAP durch seine Rolle im Immunsystem, insbesondere bei der zellulären Differenzierung und der Reaktion auf Krankheitserreger, induzieren.