Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC646736 Inhibitoren

Gängige LOC646736 Inhibitors sind unter underem Cycloheximide CAS 66-81-9, Puromycin dihydrochloride CAS 58-58-2, Anisomycin CAS 22862-76-6, Homoharringtonine CAS 26833-87-4 und Harringtonin CAS 26833-85-2.

LOC646736-Inhibitoren stellen eine spezielle Kategorie chemischer Wirkstoffe dar, die speziell auf die Funktion des als LOC646736 bezeichneten Biomoleküls ausgerichtet sind und diese hemmen. Dieses molekulare Zielmolekül ist an einem bestimmten zellulären oder biochemischen Stoffwechselweg beteiligt und spielt eine entscheidende Rolle bei dessen Regulierung. Die Inhibitoren dieser Klasse sind so beschaffen, dass sie mit hoher Spezifität an LOC646736 binden und dadurch seine Aktivität blockieren. Die Art der Hemmung kann variieren; einige Inhibitoren können die aktive Stelle direkt blockieren und so die Interaktion mit dem Substrat verhindern, während andere an allosterische Stellen binden und so Konformationsänderungen bewirken, die zum Verlust der Enzymaktivität führen. Das molekulare Design von LOC646736-Inhibitoren ist ein anspruchsvoller Prozess, der ein nuanciertes Verständnis der Struktur des Zielmoleküls und der dynamischen Natur seiner Wechselwirkungen innerhalb der Zelle erfordert.

Die Entdeckung und Optimierung von LOC646736-Inhibitoren beginnt in der Regel mit einer soliden Charakterisierung des Zielmoleküls. Techniken wie Röntgenkristallografie, NMR-Spektroskopie und Kryo-Elektronenmikroskopie können detaillierte Einblicke in die dreidimensionale Struktur von LOC646736 liefern. Mit den Strukturdaten in der Hand verwenden Chemiker und Biologen eine Kombination aus empirischen und rechnerischen Ansätzen, um potenzielle Bindungsstellen zu identifizieren und Moleküle zu entwerfen, die mit diesen Stellen effektiv interagieren können. Die Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) ist ein entscheidendes Konzept bei der Entwicklung dieser Inhibitoren, das den Chemikern als Leitfaden für die Veränderung verschiedener chemischer Gruppen dient, um die Bindungsaffinität und Spezifität zu verbessern. Das computergestützte Wirkstoffdesign (CADD) spielt oft eine Schlüsselrolle, da es das virtuelle Screening großer Bibliotheken von Verbindungen und die Simulation ihrer Wechselwirkungen mit LOC646736 ermöglicht. Durch iterative Design-, Synthese- und Testrunden werden die chemischen Strukturen dieser Inhibitoren verfeinert, um ihre Fähigkeit zu maximieren, mit dem Zielmolekül auf präzise und kontrollierte Weise zu interagieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die endgültigen Verbindungen nicht nur potente Inhibitoren von LOC646736 sind, sondern auch die notwendigen Eigenschaften für Stabilität und Selektivität besitzen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem es in den Translokationsschritt der Proteinsynthese eingreift und dadurch möglicherweise die Proteinexpression reduziert.

Puromycin dihydrochloride

58-58-2sc-108071
sc-108071B
sc-108071C
sc-108071A
25 mg
250 mg
1 g
50 mg
$40.00
$210.00
$816.00
$65.00
394
(15)

Puromycin bewirkt einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Proteinsynthese, indem es als Analogon zur Aminoacyl-tRNA wirkt, was zu einer Hemmung der Proteinexpression führen könnte.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin hemmt die eukaryotische Proteinsynthese durch Beeinträchtigung der Peptidkettenverlängerung, was die Proteinexpression verringern kann.

Homoharringtonine

26833-87-4sc-202652
sc-202652A
sc-202652B
1 mg
5 mg
10 mg
$51.00
$123.00
$178.00
11
(1)

Harringtonin hemmt die Proteinsynthese, indem es den ersten Elongationsschritt der Translation verhindert, was die Proteinproduktion unterdrücken könnte.

Harringtonin

26833-85-2sc-204771
sc-204771A
sc-204771B
sc-204771C
sc-204771D
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$195.00
$350.00
$475.00
$600.00
$899.00
30
(1)

Homoharringtonin hemmt die Proteinsynthese, indem es die Bindung von Aminoacyl-tRNA an das Ribosom blockiert und so möglicherweise die Proteinexpression reduziert.

Blasticidin S Hydrochloride

3513-03-9sc-204655A
sc-204655
25 mg
100 mg
$360.00
$475.00
20
(2)

Blasticidin S hemmt die Proteinsynthese, indem es eine Fehllesung der mRNA verursacht, was die normale Expression von Proteinen verhindern kann.

Emetine

483-18-1sc-470668
sc-470668A
sc-470668B
sc-470668C
1 mg
10 mg
50 mg
100 mg
$352.00
$566.00
$1331.00
$2453.00
(0)

Emetin hemmt die Proteinsynthese durch Bindung an die ribosomale Untereinheit 40S und blockiert so die Translokation von Peptiden.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung, die für die Stabilität und Funktion einiger Proteine entscheidend sein kann, und reduziert so möglicherweise deren Expression.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört den Proteintransport, indem es den Austausch von GDP gegen GTP an ADP-Ribosylierungsfaktoren hemmt, was zu einer Verringerung der Proteinexpression führen kann.