Cysteinreiche DPF-Motivdomäne 1, abgekürzt CDPF1, ist ein Protein, das vom CRD1-Gen beim Menschen kodiert wird. Dieses Protein zeichnet sich durch das Vorhandensein einer DPF-Domäne (double PHD fingers) aus, die reich an Cysteinresten ist. Es ist bekannt, dass die DPF-Domäne Protein-Protein-Wechselwirkungen vermittelt und häufig in Proteinen vorkommt, die eine Rolle bei der Chromatinmodifikation und -umstrukturierung spielen. Während die spezifischen Funktionen von CDPF1 noch nicht vollständig geklärt sind, sind Proteine mit DPF-Domänen in der Regel an der epigenetischen Regulation beteiligt. Sie fungieren häufig als Leser von Histonmodifikationen, d. h. sie können spezifische posttranslationale Modifikationen an Histonen erkennen und daran binden. Dies sind die Proteine, um die die DNA in eukaryontischen Zellen gewickelt ist. Diese Interaktion kann sich auf die Chromatinstruktur auswirken und dadurch den Zugang der Transkriptionsmaschinerie zur DNA regulieren und die Genexpression beeinflussen.
Der cysteinreiche Aspekt von CDPF1 deutet auf eine mögliche Beteiligung an der Bindung von Zinkionen hin, die für die strukturelle Integrität des Proteins und seine Interaktion mit anderen molekularen Komponenten entscheidend sein könnte. Aufgrund seiner Domänenstruktur könnte CDPF1 mit der Transkriptionsmaschinerie interagieren und möglicherweise an der Regulierung von Genen beteiligt sein, die für die Zelldifferenzierung, Entwicklung oder andere zelluläre Prozesse wichtig sind. Die Erforschung der genauen molekularen Partner und biologischen Wege, die mit CDPF1 in Verbindung stehen, könnte weitere Erkenntnisse über seine Rolle und die Mechanismen liefern, durch die es die Chromatindynamik und die Genexpression beeinflussen kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein in grünem Tee enthaltenes Polyphenol, ist für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt. Es kann Proteinfunktionen modulieren, die cysteinreiche Domänen einschließen, indem es den Redoxzustand verändert. | ||||||
Glutathione, reduced | 70-18-8 | sc-29094 sc-29094A | 10 g 1 kg | $76.00 $2050.00 | 8 | |
Als wichtiges Antioxidans kann Glutathion Proteine mit cysteinreichen Domänen beeinflussen, indem es eine reduzierende Umgebung aufrechterhält, was die strukturelle und funktionelle Integrität von CRDPF1 beeinträchtigen kann. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
NAC dient als Vorstufe von Glutathion und kann Proteine mit cysteinreichen Domänen beeinflussen, indem es den zellulären Redoxstatus verändert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein Cofaktor für viele Proteine, insbesondere für solche mit cysteinreichen Domänen. Es kann die Aktivität solcher Proteine modulieren, indem es ihre Struktur stabilisiert. | ||||||
Copper | 7440-50-8 | sc-211129 | 100 g | $50.00 | ||
Kupfer ist ebenso wie Zink für die strukturelle Integrität bestimmter cysteinreicher Domänen unerlässlich und kann indirekt die CRDPF1-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram kann an Kupfer binden und möglicherweise Proteine mit cysteinreichen Domänen durch Veränderung der Kupferverfügbarkeit modulieren. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Dieses Antioxidans kann sich auf cysteinreiche Proteine auswirken, indem es das zelluläre Redox-Milieu beeinflusst, was sich möglicherweise auf CRDPF1 auswirkt. | ||||||
Selenium | 7782-49-2 | sc-250973 | 50 g | $61.00 | 1 | |
Selen ist entscheidend für die Funktion bestimmter antioxidativer Enzyme, die sich indirekt auf Proteine mit cysteinreichen Domänen auswirken können. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann verschiedene Signalwege modulieren, die sich möglicherweise indirekt auf CRDPF1 auswirken. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Als Aktivator von Sirtuinen könnte Resveratrol Proteine beeinflussen, die an der Umgestaltung von Chromatin beteiligt sind, wozu auch solche mit DPF-Motiven gehören könnten. |