Artikel 351 von 360 von insgesamt 401
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Glycerophospho-N-Arachidonoyl Ethanolamine | 201738-25-2 | sc-224007 sc-224007A | 1 mg 5 mg | $107.00 $467.00 | ||
Glycerophospho-N-Arachidonoyl-Ethanolamin ist ein komplexes Lipid, das eine zentrale Rolle bei der zellulären Signalübertragung und Membrandynamik spielt. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Interaktion mit Membranproteinen und beeinflusst deren Konformationszustand und Aktivität. Dieses Lipid ist an komplizierten Stoffwechselwegen beteiligt und dient als Vorläufer für bioaktive Lipide. Darüber hinaus kann es die Krümmung der Membran und das Phasenverhalten beeinflussen und so zur Gesamtfunktionalität von Lipid Rafts und zellulären Kompartimenten beitragen. | ||||||
S-(3)-Hydroxymyristic Acid, Methyl Ester | 76835-67-1 | sc-208320 | 100 mg | $360.00 | ||
S-(3)-Hydroxymyristinsäure, Methylester ist ein einzigartiges Lipid, das durch seine funktionelle Estergruppe gekennzeichnet ist, die seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht. Diese Verbindung kann an Umesterungsreaktionen teilnehmen und ermöglicht die Bildung verschiedener Lipidderivate. Sein hydrophober Schwanz begünstigt Wechselwirkungen mit Membranstrukturen, wodurch die Lipidpackung und -stabilität beeinflusst werden kann. Darüber hinaus kann sie die enzymatische Aktivität im Zusammenhang mit der Lipidsynthese und dem Lipidabbau modulieren und so die Stoffwechselwege beeinflussen. | ||||||
Intralipid | 68890-65-3 | sc-215182 | 100 mg | $226.00 | 6 | |
Intralipid ist ein komplexes Gemisch von Triglyceriden, das eine entscheidende Rolle bei der Energiespeicherung und dem Transport in biologischen Systemen spielt. Seine einzigartigen emulgierenden Eigenschaften erleichtern die Bildung stabiler Lipidtröpfchen und verbessern so die Nährstoffaufnahme. Die unterschiedliche Fettsäurezusammensetzung ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen mit Zellmembranen und beeinflusst die Membranfluidität und -permeabilität. Intralipid ist auch am Lipidstoffwechsel beteiligt und dient als Substrat für verschiedene enzymatische Reaktionen, die die Energiehomöostase regulieren. | ||||||
(R)-Butaprost, free acid | 215168-33-5 | sc-222234 sc-222234A | 500 µg 1 mg | $75.00 $143.00 | ||
(R)-Butaprost, freie Säure, ist ein chirales Lipid, das aufgrund seiner spezifischen Stereochemie einzigartige molekulare Interaktionen aufweist. Diese Verbindung kann sich selektiv an Lipidrezeptoren binden und so die Signalwege im Zusammenhang mit zellulären Reaktionen beeinflussen. Seine hydrophilen und hydrophoben Regionen erleichtern die Integration in Lipiddoppelschichten und beeinflussen die Membrandynamik und Fluidität. Darüber hinaus kann es die Kinetik des Lipidstoffwechsels verändern, was sich auf das gesamte Lipidprofil in biologischen Systemen auswirkt. | ||||||
ω-3 Arachidonic Acid methyl ester | 132712-70-0 | sc-205551 sc-205551A | 500 µg 5 mg | $58.00 $520.00 | ||
ω-3-Arachidonsäuremethylester ist ein charakteristisches Lipid mit einer Methylestergruppe, die seine Integration in Lipiddoppelschichten erleichtert und die Membranfluidität verbessert. Diese Verbindung kann in spezifische enzymatische Pfade eingreifen und die Synthese bioaktiver Lipide beeinflussen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Proteinen, wodurch Signalwege moduliert werden können. Darüber hinaus fördern seine hydrophoben Eigenschaften das Aggregationsverhalten und beeinflussen die Lipiddynamik in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
Stearidonic Acid ethyl ester | 119798-44-6 | sc-205514B sc-205514 sc-205514A sc-205514C | 500 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $73.00 $128.00 $592.00 $1107.00 | ||
Stearidonsäureethylester ist ein einzigartiges Lipid, das sich durch seinen Ethylesteranteil auszeichnet, der seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessert und seine Einbindung in Lipidmatrizen erleichtert. Diese Verbindung weist ausgeprägte molekulare Wechselwirkungen auf, die es ihr ermöglichen, am Lipidstoffwechsel teilzunehmen und Fettsäureprofile zu beeinflussen. Aufgrund ihrer strukturellen Eigenschaften kann sie in spezifische enzymatische Reaktionen eingreifen, die möglicherweise die Lipidsignalwege verändern und sich auf die Zellfunktionen auswirken. Die hydrophobe Natur der Verbindung trägt auch zu ihrem Verhalten in Lipidverbänden bei und beeinflusst die Eigenschaften und die Dynamik von Membranen. | ||||||
4-Methylumbelliferyl elaidate | 69003-01-6 | sc-299563 sc-299563A | 250 mg 1 g | $85.00 $199.00 | 1 | |
4-Methylumbelliferylelaidat ist ein Lipid, das sich durch seine einzigartige Struktur auszeichnet und eine fluoreszierende Komponente aufweist, die spezifische Wechselwirkungen mit biologischen Membranen ermöglicht. Diese Verbindung weist ausgeprägte hydrophobe Eigenschaften auf, die ihren Einbau in Lipiddoppelschichten erleichtern und die Membranfluidität beeinflussen. Ihre enzymatische Hydrolyse durch Lipasen erzeugt ein fluoreszierendes Produkt, das eine Echtzeitüberwachung des Lipidstoffwechsels ermöglicht. Das kinetische Verhalten der Verbindung bei enzymatischen Reaktionen unterstreicht ihre Rolle beim Lipidumsatz und bei der zellulären Signalübertragung. | ||||||
L-α-Lysophosphatidylcholine (from egg yolk) | 9008-30-4 | sc-473611 sc-473611A sc-473611B sc-473611C | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $85.00 $235.00 $595.00 $1080.00 | 1 | |
Das aus dem Eigelb gewonnene L-α-Lysophosphatidylcholin ist ein einzigartiges Lipid, das sich durch eine einzige Fettsäurekette und eine polare Kopfgruppe auszeichnet, die unterschiedliche molekulare Wechselwirkungen fördert. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle in der Membrandynamik und beeinflusst die Organisation der Lipiddoppelschicht und die Permeabilität. Seine Fähigkeit, Mizellen zu bilden, verbessert die Solubilisierung hydrophober Substanzen, während seine Wechselwirkungen mit Proteinen die enzymatische Aktivität und Signaltransduktionswege modulieren können, was sein vielseitiges Verhalten in biologischen Zusammenhängen verdeutlicht. | ||||||
Glycidyl Stearate | 7460-84-6 | sc-394358 | 5 g | $243.00 | ||
Glycidylstearat ist ein vielseitiges Lipid, das eine Glycidylgruppe aufweist, die seine Reaktivität erhöht und einzigartige molekulare Interaktionen ermöglicht. Diese Verbindung kann ringöffnende Reaktionen eingehen, die zur Bildung verschiedener Derivate führen, die die Lipidstruktur und -funktion beeinflussen. Aufgrund ihrer amphiphilen Natur kann sie sich in Lipiddoppelschichten integrieren und so die Fluidität und Stabilität der Membranen beeinflussen. Darüber hinaus kann Glycidylstearat an Vernetzungsreaktionen teilnehmen, die die physikalischen Eigenschaften von Lipidmatrizen verändern und sich auf ihr Verhalten in biologischen Systemen auswirken. | ||||||
Docosahexaenoic acid methyl ester | 2566-90-7 | sc-205297 sc-205297A | 50 mg 100 mg | $80.00 $150.00 | ||
Docosahexaensäuremethylester ist ein Lipid mit einer langkettigen Fettsäurestruktur, die seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht. Diese Verbindung weist einzigartige Wechselwirkungen mit Zellmembranen auf, die ihre Fluidität und Flexibilität fördern. Ihre Veresterung ermöglicht eine rasche metabolische Umwandlung und beeinflusst die Energieströme und die Dynamik der Lipidspeicherung. Die Reaktivität der Verbindung in Umesterungsreaktionen zeigt ihr Potenzial in der Lipidsynthese und -modifikation und trägt zu verschiedenen biochemischen Prozessen bei. |