LHX6-Aktivatoren beziehen sich in diesem Zusammenhang auf eine Reihe von Chemikalien, die indirekt die Aktivität oder Expression von LHX6, einem für die neurale und kraniofaziale Entwicklung wichtigen Transkriptionsfaktor, beeinflussen können. Die Modulation der LHX6-Aktivität durch diese Substanzen wird durch ihren Einfluss auf zelluläre Signalwege, Transkriptionsregulationsmechanismen und epigenetische Veränderungen vermittelt. Retinsäure ist für ihre Rolle bei der neuralen Entwicklung bekannt und hat das Potenzial, die für LHX6 relevanten Genexpressionsmuster zu beeinflussen. Verbindungen wie EGCG, Curcumin und Resveratrol, die weitreichende Auswirkungen auf Signalwege haben, könnten ebenfalls die Aktivität oder Expression von LHX6 modulieren.
Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat verändern die Chromatinstruktur und die Genexpression, was sich möglicherweise auf die LHX6-Funktion auswirkt. In ähnlicher Weise kann 5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, die Genexpressionsmuster verändern, zu denen auch Gene gehören können, die für die LHX6-Expression relevant sind.Forskolin kann durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels Signalwege beeinflussen, die die Genexpression regulieren, möglicherweise auch die von LHX6. Auch Vitamin D3 mit seiner Rolle bei der Genregulation könnte die LHX6-Expression beeinflussen. Wnt3a, eine Komponente des Wnt-Signalwegs, ist für verschiedene Entwicklungsprozesse von entscheidender Bedeutung, darunter auch für solche, an denen LHX6 beteiligt ist. Lithiumchlorid, das die Wnt-Signalübertragung aktivieren kann, könnte dadurch die LHX6-Expression in sich entwickelnden Nervengeweben beeinflussen. Dorsomorphin, ein Inhibitor der BMP-Signalübertragung (bone morphogenetic protein), könnte ebenfalls Auswirkungen auf die für LHX6 relevanten neuronalen Entwicklungswege haben.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Bestandteil von grünem Tee, kann verschiedene Signalwege modulieren und könnte die Aktivität von LHX6 beeinflussen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Trichostatin A den Chromatin-Umbau und die Genexpression beeinflussen und sich möglicherweise auf LHX6 auswirken. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die Genexpressionsmuster verändern kann und möglicherweise die LHX6-Expression beeinflusst. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, Natriumbutyrat, kann die Genexpression beeinflussen und könnte sich auf die Funktion von LHX6 auswirken. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, der die Genexpression beeinflussen und sich möglicherweise auf LHX6 auswirken kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin wirkt sich auf mehrere Signalwege aus und beeinflusst möglicherweise die Expression oder Aktivität von LHX6. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann verschiedene Signalwege modulieren und so möglicherweise die Aktivität von LHX6 beeinflussen. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 spielt eine Rolle bei der Genregulierung und könnte möglicherweise die LHX6-Expression beeinflussen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann die Wnt-Signalübertragung aktivieren, was sich auf die Expression von LHX6 in neuronalen Geweben auswirken könnte. | ||||||
Dorsomorphin dihydrochloride | 1219168-18-9 | sc-361173 sc-361173A | 10 mg 50 mg | $182.00 $736.00 | 28 | |
Dorsomorphin, ein Inhibitor der BMP-Signalübertragung, könnte die für LHX6 relevanten neuronalen Entwicklungswege beeinflussen. |