Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LDHA Inhibitoren

Gängige LDHA Inhibitors sind unter underem 2,3-Dihydroxy-6-methyl-7-(phenylmethyl)-4-propyl-1-naphthalenecarboxylic Acid CAS 213971-34-7, Gossypol CAS 303-45-7, Galloflavin CAS 568-80-9, Sodium oxamate CAS 565-73-1 und Stiripentol CAS 49763-96-4.

LDHA-Inhibitoren stellen eine eigene Kategorie chemischer Substanzen dar, die aufgrund ihrer Fähigkeit, bestimmte Aspekte der Zelldynamik zu beeinflussen, das Interesse der Wissenschaft geweckt haben. Diese Klasse von Inhibitoren ist so konzipiert, dass sie mit LDHA (Lactat-Dehydrogenase A), einem zentralen Enzym im Zellstoffwechsel, interagiert. LDHA spielt eine grundlegende Rolle bei der Steuerung der Umwandlung von Pyruvat in Laktat durch anaerobe Glykolyse, einem entscheidenden Prozess zur Energieerzeugung, insbesondere unter sauerstoffarmen Bedingungen.

Mit akribischer Präzision entwickelt, sind LDHA-Inhibitoren so konzipiert, dass sie spezifisch an das LDHA-Enzym binden und dessen übliche enzymatische Funktion behindern. Durch die Unterbrechung dieser enzymatischen Rolle können diese Inhibitoren die zellulären Stoffwechselwege auf komplexe Weise beeinflussen und so das empfindliche Gleichgewicht zwischen anaerober und aerober Energieerzeugung neu gestalten. Die Modulation von LDHA durch diese Inhibitoren hat Auswirkungen darauf, wie sich Zellen an ein Spektrum von Umweltbedingungen anpassen und darauf reagieren. Während Forscher die komplizierten Funktionsweisen von LDHA-Inhibitoren und ihr nuanciertes Zusammenspiel mit dem Zellstoffwechsel entschlüsseln, versuchen sie, die umfassenderen Auswirkungen der Manipulation der Funktionsdynamik von LDHA zu erhellen. Diese wissenschaftliche Erkundung trägt zu einem vertieften Verständnis der Zellbiologie bei und entschlüsselt Auswirkungen, die sich über verschiedene zelluläre Kontexte erstrecken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2,3-Dihydroxy-6-methyl-7-(phenylmethyl)-4-propyl-1-naphthalenecarboxylic Acid

213971-34-7sc-498807
1 mg
$480.00
(0)

Bindet an das aktive Zentrum von LDHA, hemmt dessen enzymatische Aktivität und stört die Umwandlung von Pyruvat in Laktat, wodurch das Wachstum von Krebszellen verringert und der oxidative Stoffwechsel gefördert werden kann.

Gossypol

303-45-7sc-200501
sc-200501A
25 mg
100 mg
$114.00
$225.00
12
(1)

Ein BH3-Mimetikum, das die Aktivität von LDHA hemmt, die Laktatproduktion reduziert und das Überleben und den Stoffwechsel von Krebszellen beeinflusst.

Galloflavin

568-80-9sc-489548
10 mg
$380.00
(0)

Hemmt LDHA, indem es auf dessen aktives Zentrum abzielt und so möglicherweise die Laktatproduktion beeinträchtigt und den Zellstoffwechsel verändert.

Sodium oxamate

565-73-1sc-215880
sc-215880B
sc-215880C
sc-215880D
sc-215880A
5 g
100 g
250 g
1 kg
25 g
$75.00
$460.00
$1084.00
$4030.00
$149.00
14
(1)

Konkurriert mit Pyruvat um die Bindungsstelle von LDHA, wodurch die Umwandlung von Pyruvat in Laktat verhindert und die Proliferation von Krebszellen beeinträchtigt werden kann.

Stiripentol

49763-96-4sc-208402
100 mg
$388.00
(0)

Unterdrückt die LDHA-Aktivität durch einen unklaren Mechanismus, was zu einer veränderten Laktatproduktion und möglichen Stoffwechselveränderungen führt.

Febuxostat

144060-53-7sc-207680
10 mg
$168.00
3
(1)

Hemmt LDHA durch Bindung an sein aktives Zentrum, was die Laktatproduktion verändern und den Stoffwechsel der Krebszellen beeinträchtigen kann.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Zielt auf das aktive Zentrum von LDHA ab, hemmt seine enzymatische Aktivität und kann den Stoffwechsel und das Wachstum von Krebszellen beeinträchtigen.

Simvastatin

79902-63-9sc-200829
sc-200829A
sc-200829B
sc-200829C
50 mg
250 mg
1 g
5 g
$30.00
$87.00
$132.00
$434.00
13
(1)

Zeigt eine indirekte Hemmung von LDHA durch die Unterdrückung des Mevalonat-Stoffwechsels, was den Stoffwechsel und das Wachstum von Krebszellen beeinträchtigen kann.