LCHN-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von LCHN indirekt über verschiedene Signalwege verstärken. Forskolin zum Beispiel verstärkt indirekt die Funktion von LCHN, indem es die Adenylylzyklase aktiviert, die den cAMP-Spiegel erhöht und ihrerseits PKA aktiviert; diese Kinase phosphoryliert verschiedene Substrate, zu denen auch die im Signalnetzwerk von LCHN gehören können, und steigert so dessen Aktivität. In ähnlicher Weise erhöhen sowohl IBMX, das den cAMP-Abbau verhindert, als auch Dibutyryl cAMP als synthetisches Analogon den cAMP-Spiegel, was zur PKA-vermittelten Aktivierung von Proteinen führt, die zum Funktionsrepertoire von LCHN gehören.
Glucokinase-Aktivatoren bestehen aus einer Vielzahl chemischer Verbindungen, die die katalytische Funktion der Glucokinase durch mehrere Mechanismen verstärken. Die enzymatische Aktivität der Glucokinase wird direkt durch ihr primäres Substrat, die Glucose, erhöht, da höhere Glucosekonzentrationen ihre Phosphorylierungsaktivität erleichtern. Fructose und Sorbitol tragen nach der metabolischen Umwandlung zum intrazellulären Fructose-1-Phosphat-Spiegel bei, der die Hemmung durch das regulatorische Glucokinase-Protein abschwächen kann, wodurch die Glucokinase zur Phosphorylierung von Glucose frei wird. In ähnlicher Weise können Mannose und Glyceraldehyd über ihre phosphorylierten Metaboliten positive Wirkungen auf die Glucokinase ausüben, obwohl ihre Wirkungen weniger gut charakterisiert sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, indem er deren Abbau verhindert, wodurch die PKA-Aktivierung potenziert und die Aktivität von nachgeschalteten Proteinen, einschließlich LCHN, gesteigert wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Zielproteinen und zur Modulation von Signalwegen führen, an denen LCHN beteiligt ist, was zu einer erhöhten Aktivität von LCHN führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Ionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, wodurch Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen und andere kalziumempfindliche Signalmechanismen aktiviert werden können, die indirekt zur Aktivierung von LCHN führen. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Spermin ist ein Polyamin, das Ionenkanäle modulieren und intrazelluläre Signalkaskaden beeinflussen kann, zu denen Kinasen und Phosphatasen gehören, wodurch die Aktivität von LCHN über diese Wege potenziell gesteigert werden kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktivieren kann. Die Aktivierung von JNK und anderen SAPKs kann indirekt die LCHN-Aktivität verstärken, indem die Stressreaktionswege, an denen LCHN beteiligt ist, moduliert werden. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten zellulärer Proteine führt, die die Aktivität von LCHN verstärken könnten, wenn sie durch Phosphorylierung stromabwärts dieser Phosphatasen reguliert wird. |