Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LAPTM4B Aktivatoren

Gängige LAPTM4B Activators sind unter underem Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8, U 18666A CAS 3039-71-2, Fumonisin B1 CAS 116355-83-0, Nicotinic Acid CAS 59-67-6 und Chloroquine CAS 54-05-7.

LAPTM4B-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die zelluläre Signalwege und lysosomale Funktionen beeinflussen und dadurch die Aktivität von LAPTM4B verstärken. Verbindungen wie Phosphatidylinositol-3-phosphat und Lysophosphatidsäure verstärken indirekt die Rolle von LAPTM4B bei der endosomalen Sortierung und dem Trafficking, indem sie die Lipid-Signalumgebung verändern, mit der LAPTM4B interagiert. Phosphatidylinositol-3-Phosphat, ein zentrales Signallipid, assoziiert mit LAPTM4B in PI3P-angereicherten Domänen endosomaler Membranen, um das Trafficking zu erleichtern, während Lysophosphatidsäure G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert, um den PI3K/Akt-Signalweg zu verstärken und zelluläre Überlebenssignale zu fördern, die der funktionellen Rolle von LAPTM4B zuträglich sind. U18666A und Fumonisin B1 manipulieren den Cholesterintransport bzw. den Sphingolipid-Stoffwechsel, was zu zellulären Bedingungen führt, die die Regulierung der Lipidverteilung und -speicherung in den Lysosomen durch LAPTM4B verbessern könnten. Darüber hinaus modulieren Wirkstoffe wie EGF und Nikotinsäure Wachstumsfaktorwege und NAD+-abhängige lysosomale Funktionen und tragen so indirekt zur Optimierung des Beitrags von LAPTM4B zur zellulären Proliferation und zu lysosomalen enzymatischen Prozessen bei.

Wirkstoffe wie Chloroquin und Bafilomycin A1 erhöhen den lysosomalen pH-Wert und beeinflussen dadurch den Proteinhandel und -umsatz, was indirekt die Beteiligung von LAPTM4B an diesen Prozessen verstärkt. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, steigert die autophagische Aktivität, was möglicherweise die Rolle von LAPTM4B bei der Autophagosomen-Lysosomen-Fusion verstärkt. Forskolin kann durch die Erhöhung von cAMP und die anschließende PKA-Aktivierung die lysosomale Biogenese und Funktion verändern, was auf eine unterstützende Rolle von LAPTM4B in diesen Stoffwechselwegen hindeutet. Retinsäure, die die Genexpression im Zusammenhang mit der zellulären Differenzierung beeinflusst, könnte die Funktionalität von LAPTM4B im Zusammenhang mit Wachstum und Proliferation erhöhen. Schließlich könnte Sphingosin-1-Phosphat durch die Modulation von Überlebenssignalwegen indirekt die Aktivitäten von LAPTM4B bei der Aufrechterhaltung der lysosomalen Integrität und Dynamik erhöhen, was das komplizierte Geflecht von Signalwegen unterstreicht, das diese Aktivatoren manipulieren, um das Funktionsrepertoire von LAPTM4B zu erweitern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Lysophosphatidsäure (LPA) ist ein bioaktives Lipid, das G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert, was zur Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs führt. Diese Aktivierung kann die funktionelle Aktivität von LAPTM4B erhöhen, indem sie seine Rolle bei der Signalübertragung für das Zellwachstum und das Überleben fördert.

U 18666A

3039-71-2sc-203306
sc-203306A
10 mg
50 mg
$140.00
$500.00
2
(1)

U18666A ist ein Cholesterintransporthemmer, der die Anhäufung von Cholesterin in späten Endosomen und Lysosomen verursacht. Dies kann die LAPTM4B-Funktion im Zusammenhang mit der Regulierung der intrazellulären Cholesterinverteilung und der lysosomalen Lipidspeicherung verbessern.

Fumonisin B1

116355-83-0sc-201395
sc-201395A
1 mg
5 mg
$117.00
$469.00
18
(1)

Fumonisin B1 hemmt die Ceramidsynthase, was zu Veränderungen im Sphingolipidstoffwechsel führt. Veränderungen in der Membranlipidzusammensetzung können die Lokalisierung und Funktion von LAPTM4B im endosomalen/lysosomalen Transport beeinflussen.

Nicotinic Acid

59-67-6sc-205768
sc-205768A
250 g
500 g
$61.00
$122.00
1
(1)

Nikotinsäure, eine Form von Vitamin B3, kann die lysosomale Funktion verbessern, indem sie als Vorstufe für NAD+ dient, das für die Aktivität von Sirtuinen und anderen NAD+-abhängigen Enzymen, mit denen LAPTM4B interagieren oder die lysosomale Funktion beeinflussen kann, unerlässlich ist.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin erhöht den endosomalen und lysosomalen pH-Wert, was sich auf den Transport und den Umsatz von Membranproteinen auswirken kann, wodurch die Funktion von LAPTM4B in diesen Kompartimenten möglicherweise verbessert wird.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, eine Kinase, die am Zellwachstum und an der Autophagie beteiligt ist. Die Hemmung von mTOR kann den autophagischen Fluss erhöhen und damit möglicherweise die Rolle von LAPTM4B bei autophagischen Prozessen und der lysosomalen Funktion verstärken.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Bafilomycin A1 ist ein Inhibitor der vakuolären H+-ATPase (V-ATPase), was zu einem erhöhten lysosomalen pH-Wert führt. Dies könnte indirekt die Rolle von LAPTM4B bei der lysosomalen Funktion und der Autophagie stärken.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert werden kann. Die Aktivierung von PKA kann die lysosomale Funktion und Biogenese beeinflussen und indirekt die Aktivität von LAPTM4B erhöhen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Expression von Genen modulieren, die an der zellulären Differenzierung und Proliferation beteiligt sind. Sie kann die funktionelle Aktivität von LAPTM4B erhöhen, indem sie Genexpressionsmuster beeinflusst, bei denen LAPTM4B eine regulatorische Rolle spielt.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat ist ein Signal-Sphingolipid, das die zellulären Überlebens- und Proliferationswege beeinflussen kann. Durch die Modulation dieser Signalwege kann S1P indirekt die Funktion von LAPTM4B verbessern, insbesondere bei der Regulierung der lysosomalen Dynamik und Funktion.