Laminin α-5-Inhibitoren umfassen Verbindungen, die indirekt die Funktion von Laminin α-5 in der extrazellulären Matrix beeinflussen. Diese Verbindungen üben ihre Wirkung über verschiedene zelluläre Mechanismen und Wege aus, die nicht direkt mit Laminin α-5 verbunden sind, aber seine Funktion bei der Zelladhäsion, Migration und Differenzierung beeinflussen. So beeinflussen beispielsweise Verbindungen wie Kupfer(II)-sulfat und Genistein die Integrin-vermittelte Adhäsion. Integrine sind Transmembranrezeptoren, die die Interaktion zwischen Zellen und extrazellulärer Matrix erleichtern. Durch Modulation der Integrinfunktion können diese Verbindungen die Art und Weise verändern, wie Zellen mit Laminin α-5 interagieren, und dadurch die strukturelle Integrität und die Signalfunktionen der Basalmembran beeinträchtigen, in der Laminin α-5 eine Schlüsselkomponente ist. In ähnlicher Weise beeinflusst Koffein durch die Beeinflussung des cAMP-Spiegels zelluläre Signalwege, die indirekt mit der Rolle von Laminin α-5 bei der Zelladhäsion und -migration verbunden sind. Erhöhte cAMP-Spiegel können zu Veränderungen bei der Integrin-vermittelten Adhäsion führen und dadurch die Interaktionen zwischen Zellen und Laminin α-5 beeinflussen.
Colchicin hingegen wirkt sich auf das Zytoskelett aus, eine wesentliche Komponente für die Morphologie und Motilität von Zellen. Durch die Störung der Mikrotubuli-Dynamik beeinflusst Colchicin indirekt die Funktionalität von Laminin α-5. Die Fähigkeit der Zelle zu adhärieren und zu migrieren, Prozesse, die von einem funktionierenden Zytoskelett abhängen, sind entscheidend für eine effektive Interaktion mit Laminin α-5. Diese Chemikalien stellen einen vielfältigen Ansatz zur Modulation der Rolle von Laminin α-5 in der extrazellulären Matrix dar. Ihre Wirkungen verdeutlichen die Verflechtung der zellulären Wege und unterstreichen die Komplexität der indirekten Ausrichtung auf spezifische Proteine. Durch die Beeinflussung der Integrinfunktion, die Veränderung von Signalwegen oder die Störung der Zytoskelettdynamik können diese Verbindungen indirekt die funktionelle Rolle von Laminin α-5 in verschiedenen zellulären Prozessen hemmen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupfer(II)-sulfat beeinflusst die Integrin-vermittelte Zelladhäsion an die extrazelluläre Matrix. Durch die Veränderung der Integrin-Funktion kann es die Interaktion zwischen Zellen und Laminin α-5 stören und so die durch dieses Laminin vermittelten Signalprozesse hemmen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Isoflavon aus Soja, wirkt als Tyrosinkinase-Inhibitor. Es kann die Integrin-Signalwege modulieren, die für die Interaktion der Zellen mit Laminin α-5 entscheidend sind. Durch die Hemmung spezifischer Tyrosinkinasen unterbricht Genistein die nachgeschaltete Signalübertragung, die für eine effektive Laminin-vermittelte Zelladhäsion und -migration erforderlich ist. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein, ein bekannter Phosphodiesterase-Hemmer, beeinflusst die cAMP-Spiegel in Zellen. Erhöhtes cAMP kann die Integrin-vermittelte Adhäsion verändern, was wiederum die Zellinteraktionen mit Laminin α-5 beeinflusst. Diese Modulation kann zu einer Verringerung der Laminin α-5-vermittelten Zelladhäsion und -migration führen. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin stört die Mikrotubuli-Polymerisation und beeinflusst die Zellmorphologie und -motilität. Durch die Veränderung der Zytoskelettdynamik kann Colchicin indirekt die Laminin-α-5-Funktionalität bei der Zelladhäsion und -migration hemmen, da diese Prozesse von einem intakten Zytoskelett abhängig sind. |