Artikel 71 von 80 von insgesamt 452
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Phosphoric acid 3-chloro-4-methyl-2-oxo-2H-chromen-7-yl ester diethyl ester | 321-54-0 | sc-344974 | 1 g | $2202.00 | ||
Phosphorsäure-3-chlor-4-methyl-2-oxo-2H-chromen-7-yl-ester-diethylester zeigt ein faszinierendes Zusammenspiel von elektronischen Effekten und sterischen Hinderungsgründen aufgrund seiner Ester- und chlorierten Chromenyl-Einheiten. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung erleichtert spezifische elektrophile Reaktionen und ermöglicht gezielte Modifikationen. Ihr Reaktivitätsprofil wird durch das Vorhandensein der Phosphorsäuregruppe beeinflusst, die eine Koordination mit Metallkatalysatoren eingehen kann, was ihre Nützlichkeit bei verschiedenen organischen Umwandlungen erhöht. | ||||||
Aflatoxicol | 29611-03-8 | sc-391389 | 1 mg | $1200.00 | ||
Aflatoxicol, ein Lactonderivat, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur und seiner funktionellen Gruppen faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Der einzigartige Lactonring der Verbindung fördert intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was sich auf ihre Stabilität und Reaktivität auswirkt. Dieses Strukturmerkmal ermöglicht einen selektiven elektrophilen Angriff, der zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus wirkt sich ihre hydrophobe Natur auf die Löslichkeit und das Verteilungsverhalten aus und beeinflusst ihre Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
KF 38789 | 257292-29-8 | sc-203617 | 10 mg | $291.00 | 1 | |
KF 38789, eine Lactonverbindung, weist aufgrund ihres einzigartigen zyklischen Gerüsts, das spezifische stereoelektronische Wechselwirkungen erleichtert, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Das Vorhandensein von elektronenziehenden Gruppen verstärkt seinen elektrophilen Charakter und ermöglicht schnelle nukleophile Angriffe. Seine Konformationsflexibilität trägt zu einer vielfältigen Reaktionskinetik bei, die es ihm ermöglicht, an verschiedenen Synthesewegen teilzunehmen. Darüber hinaus beeinflusst die ausgeprägte Polarität der Verbindung ihr Löslichkeitsprofil und wirkt sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Lösemittelsystemen aus. | ||||||
γ-Secretase Inhibitor XI | sc-222305 | 5 mg | $218.00 | |||
Der als Lacton eingestufte γ-Sekretase-Inhibitor XI weist eine charakteristische zyklische Struktur auf, die einzigartige intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen fördert und seine Stabilität und Reaktivität beeinflusst. Die elektronenreichen Bereiche der Verbindung interagieren vorteilhaft mit Nukleophilen, was zu selektiven Reaktionswegen führt. Ihre starre Konformation schränkt die Rotationsfreiheit ein, was die Spezifität der molekularen Wechselwirkungen erhöht. Darüber hinaus beeinflussen die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung ihre Verteilung in verschiedenen Umgebungen, was sich auf ihre Gesamtreaktivität auswirkt. | ||||||
7-HC-6-heptenoate | sc-223737 sc-223737A | 10 mg 50 mg | $74.00 $295.00 | |||
7-HC-6-Heptenoat, ein Lacton, weist aufgrund seiner ungesättigten Kohlenstoffkette, die einzigartige elektrophile Wechselwirkungen ermöglicht, eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein des Lactonrings erhöht seine Anfälligkeit für nukleophile Angriffe und ermöglicht vielfältige Reaktionswege. Seine geometrische Konfiguration trägt zu deutlichen sterischen Effekten bei, die die Reaktionskinetik beeinflussen. Darüber hinaus verbessern die polaren funktionellen Gruppen der Verbindung die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, was sich auf ihr Verhalten in unterschiedlichen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
2′,7′-Dichlorofluorescein | 76-54-0 | sc-206554 sc-206554A | 1 g 10 g | $50.00 $248.00 | 3 | |
2′,7′-Dichlorfluorescein weist als Lacton bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere in Bezug auf seine Fluoreszenzmerkmale. Das Vorhandensein von Chlorsubstituenten verändert seine elektronische Verteilung erheblich, was zu verbesserten Lichtabsorptions- und Emissionsprofilen führt. Die einzigartige Ringstruktur dieser Verbindung fördert intramolekulare Wechselwirkungen, die sich auf ihre Stabilität und Reaktivität auswirken. Darüber hinaus ermöglicht ihre polare Natur eine effektive Solvatisierung, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Systemen auswirkt. | ||||||
Phenolphthalein | 77-09-8 | sc-206050 sc-206050A | 100 g 500 g | $39.00 $134.00 | 1 | |
Phenolphthalein, das als Lacton fungiert, zeigt aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Konfiguration ein faszinierendes Säure-Basen-Verhalten. Die Verbindung durchläuft eine reversible Umwandlung zwischen ihrer protonierten und deprotonierten Form, was ihre kolorimetrischen Eigenschaften erheblich beeinflusst. Ihre aromatischen Ringe erleichtern π-π-Stapelwechselwirkungen, was die Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung wirken sich auch auf ihre Löslichkeit und Reaktivität aus und machen sie zu einem faszinierenden Objekt für die Untersuchung von Molekulardynamik und Gleichgewichtsverschiebungen. | ||||||
Scoparone | 120-08-1 | sc-202806 | 25 mg | $107.00 | 1 | |
Scoparon, ein Lacton, zeichnet sich durch eine ausgeprägte Reaktivität aus, die auf seiner zyklischen Struktur beruht, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen fördert. Diese Eigenschaft erhöht seine Stabilität und beeinflusst seine Wechselwirkung mit verschiedenen Nukleophilen. Das elektronenreiche aromatische System der Verbindung ermöglicht bedeutende π-π-Wechselwirkungen, die zu ihren einzigartigen photophysikalischen Eigenschaften beitragen. Darüber hinaus wirkt sich die hydrophobe Natur von Scoparone auf sein Löslichkeitsprofil aus, was es zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung der Auswirkungen von Lösungsmitteln auf die Reaktionskinetik macht. | ||||||
Senecionin | 130-01-8 | sc-286770A sc-286770 | 10 mg 20 mg | $348.00 $681.00 | ||
Senecionin, ein Lacton, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur eine faszinierende konformationelle Flexibilität auf, die einzigartige stereoelektronische Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung geht selektive Wasserstoffbrückenbindungen ein, was ihre Reaktivität mit Elektrophilen beeinflusst. Seine ausgeprägte Carbonylgruppe verstärkt die Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, was die Solvatationsdynamik beeinflusst. Darüber hinaus tragen die hydrophoben Eigenschaften von Senecionin zu seinem Aggregationsverhalten in unpolaren Umgebungen bei, was sich auf seine allgemeine Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Kontexten auswirkt. | ||||||
Patulin | 149-29-1 | sc-204833 sc-204833A | 1 mg 5 mg | $72.00 $144.00 | 3 | |
Patulin, ein Lacton, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus, die auf seine elektrophile Carbonylgruppe zurückzuführen ist, die leicht an nukleophilen Additionsreaktionen teilnimmt. Seine zyklische Struktur ermöglicht eine einzigartige Konformationsisomerie, die seine Interaktion mit verschiedenen Nukleophilen beeinflusst. Die polare Natur der Verbindung verbessert die Löslichkeit in wässriger Umgebung, während ihre hydrophoben Bereiche die Wechselwirkungen mit Lipidmembranen fördern. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von Patulin, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, seine Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Systemen verändern. |