Artikel 271 von 280 von insgesamt 452
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
rac BHFF | 123557-91-5 | sc-204228 sc-204228A | 5 mg 25 mg | $112.00 $428.00 | ||
Rac BHFF, ein Lacton, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur, die einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen fördert, faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von Stereozentren trägt zu seiner chiralen Natur bei und beeinflusst seine Reaktivität und Selektivität bei chemischen Umwandlungen. Seine Fähigkeit, unter bestimmten Bedingungen Ringöffnungsreaktionen einzugehen, ermöglicht vielfältige Synthesewege. Darüber hinaus verstärken die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung ihre Affinität zu unpolaren Umgebungen, was sich auf ihre Verteilung und Interaktion mit anderen Molekülen auswirkt. | ||||||
3′,3′′,5′,5′′-Tetrabromophenolphthalein | 1301-20-8 | sc-214191 | 25 g | $200.00 | 1 | |
3′,3′′,5′,5′′-Tetrabromphenolphthalein weist als Lacton aufgrund seines robusten aromatischen Gerüsts, das starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, eine bemerkenswerte Stabilität auf. Die einzigartigen elektronenziehenden Bromsubstituenten dieser Verbindung verstärken ihren elektrophilen Charakter und ermöglichen selektive nucleophile Angriffe. Sein ausgeprägtes Löslichkeitsprofil in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst seine Reaktivität, während die Lactonstruktur eine spezifische Konformationsdynamik ermöglicht, die die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen kann. | ||||||
Crystal Violet lactone | 1552-42-7 | sc-214780 sc-214780A sc-214780B | 5 g 25 g 100 g | $50.00 $159.00 $372.00 | ||
Kristallviolettlacton weist als Lacton faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet sind, reversible Ringöffnungs- und Ringschlussreaktionen zu durchlaufen. Dieses dynamische Verhalten wird durch die Polarität des Lösungsmittels beeinflusst, die seine elektronischen Übergänge moduliert. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht starke intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was ihre Stabilität erhöht und ihre Reaktivität beeinflusst. Die ausgeprägten kolorimetrischen Veränderungen bei der Interaktion mit verschiedenen Nukleophilen unterstreichen ihr Potenzial für selektive chemische Umwandlungen. | ||||||
N-Carbobenzyloxy-L-serine β-Lactone | 26054-60-4 | sc-219093 | 100 mg | $330.00 | ||
N-Carbobenzyloxy-L-serin-β-Lacton zeigt als Lacton eine bemerkenswerte Reaktivität aufgrund seiner elektrophilen Natur, die einen nukleophilen Angriff am Carbonylkohlenstoff erleichtert. Die zyklische Struktur dieser Verbindung fördert eine einzigartige Konformationsflexibilität, die ihre Interaktion mit verschiedenen Reagenzien beeinflusst. Das Vorhandensein der Carbobenzyloxygruppe verstärkt die sterische Hinderung, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität der Synthesewege auswirkt. Seine Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, unterstreicht seine Bedeutung in der organischen Synthese. | ||||||
6,8-Difluoro-4-methylumbelliferyl-β-D-glucopyranoside | 351009-26-2 | sc-284795 sc-284795A | 1 mg 2 mg | $163.00 $224.00 | ||
6,8-Difluor-4-methylumbelliferyl-β-D-glucopyranosid zeigt als Lacton eine faszinierende molekulare Dynamik aufgrund seiner fluorierten Substituenten, die die elektronenziehenden Effekte verstärken. Diese Eigenschaft verändert das Reaktivitätsprofil und fördert selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Die einzigartige Anordnung der Glucopyranosid-Einheit trägt zu ihrer Löslichkeit und Stabilität bei, während die Methylumbelliferyl-Gruppe ausgeprägte photophysikalische Eigenschaften ermöglicht, was sie zu einem interessanten Gegenstand für verschiedene chemische Studien macht. | ||||||
N-3-oxo-tetradec-7Z-enoyl-L-Homoserine lactone | 482598-46-9 | sc-205401 sc-205401A | 1 mg 5 mg | $29.00 $129.00 | ||
N-3-Oxo-Tetradec-7Z-enoyl-L-Homoserinlacton weist als Lacton eine bemerkenswerte strukturelle Vielseitigkeit auf, die es ihm ermöglicht, spezifische intermolekulare Wechselwirkungen einzugehen, die seine Reaktivität beeinflussen. Das Vorhandensein der Enoylgruppe führt zu einer einzigartigen Konjugation, die seinen elektrophilen Charakter verstärkt und nukleophile Angriffe erleichtert. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile zyklische Strukturen zu bilden, trägt zu ihrer kinetischen Stabilität bei, während ihre hydrophobe Natur die Löslichkeit und Verteilung in verschiedenen Umgebungen beeinflusst, was sie zu einem faszinierenden Thema für die chemische Erforschung macht. | ||||||
(R)-(-)-Dihydro-5-(hydroxymethyl)-2(3H)-furanone | 52813-63-5 | sc-258066 | 1 g | $233.00 | ||
(R)-(-)-Dihydro-5-(hydroxymethyl)-2(3H)-furanon weist als Lacton faszinierende stereochemische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität und Interaktion mit anderen Molekülen beeinflussen. Die Hydroxymethylgruppe verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und fördert spezifische molekulare Wechselwirkungen, die Übergangszustände bei Reaktionen stabilisieren können. Seine zyklische Struktur ermöglicht eine einzigartige Konformationsflexibilität, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt. Darüber hinaus beeinflussen die polaren Eigenschaften der Verbindung die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen, was sie zu einem interessanten Studienobjekt in der organischen Chemie macht. | ||||||
L-Glutamic acid alpha-(7-amido-4-methylcoumarin) | 98516-76-8 | sc-281541 | 100 mg | $222.00 | ||
L-Glutaminsäure alpha-(7-Amido-4-methylcumarin) weist als Lacton besondere photophysikalische Eigenschaften auf, die auf den Cumarin-Anteil zurückzuführen sind, der intramolekulare Wechselwirkungen eingehen kann, die das Fluoreszenzverhalten beeinflussen. Das Vorhandensein der Amidogruppe verbessert seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, wodurch sich sein Reaktivitätsprofil ändert. Seine einzigartige strukturelle Anordnung ermöglicht eine selektive Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen, was es zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung von Reaktionsmechanismen und -kinetik macht. | ||||||
4-Methylumbelliferone | 90-33-5 | sc-206910 sc-206910A sc-206910B sc-206910C sc-206910D | 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $34.00 $55.00 $138.00 $423.00 $954.00 | 2 | |
4-Methylumbelliferon weist als Lacton faszinierende Löslichkeitseigenschaften auf, die seine Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln erleichtern und seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöhen. Das einzigartige konjugierte System der Verbindung ermöglicht effiziente Energietransferprozesse, was sich auf ihre Photostabilität auswirkt. Darüber hinaus ermöglicht ihre Fähigkeit, unter bestimmten Bedingungen hydrolysiert zu werden, Einblicke in die Reaktionskinetik und die Dynamik der Lactonbildung und -spaltung, was sie zu einem interessanten Thema für mechanistische Studien macht. | ||||||
4-Methylumbelliferyl heptanoate | 18319-92-1 | sc-206914 sc-206914A | 100 mg 1 g | $41.00 $251.00 | 1 | |
4-Methylumbelliferylheptanoat, das als Lacton klassifiziert ist, weist ausgeprägte hydrophobe Eigenschaften auf, die sein Verhalten in unpolaren Umgebungen beeinflussen. Seine strukturelle Konfiguration fördert selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, was zu einzigartigen Reaktionswegen führt. Die Fähigkeit der Verbindung, bei Veresterungsreaktionen stabile Zwischenprodukte zu bilden, unterstreicht ihre kinetische Stabilität. Darüber hinaus bieten ihre Fluoreszenzeigenschaften Einblicke in die Mechanismen der Molekulardynamik und des Energietransfers, was sie zu einem faszinierenden Thema für die chemische Forschung macht. |