Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Methylumbelliferyl heptanoate (CAS 18319-92-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
4-Methylumbelliferyl enanthate; Heptanoic acid 4-methylumbelliferyl ester
Anwendungen:
4-Methylumbelliferyl heptanoate ist ein fluoreszierendes Substrat für Esterasen und Lipasen
CAS Nummer:
18319-92-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
288.34
Summenformel:
C17H20O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Methylumbelliferylheptanoat ist eine Verbindung, die in der biochemischen und molekularbiologischen Forschung als fluorogenes Substrat verwendet wird. Diese Verbindung wird in Enzymtests verwendet, die die Aktivität von Esterasen und Lipasen messen, Enzymen, die Esterbindungen hydrolysieren. Bei der Spaltung durch diese Enzyme setzt 4-Methylumbelliferylheptanoat 4-Methylumbelliferon frei, ein stark fluoreszierendes Produkt, das einen empfindlichen Nachweis und eine quantitative Bestimmung der Enzymaktivität ermöglicht. Die Verbindung wird auch bei der Untersuchung der Enzymkinetik und der Substratspezifität verwendet, was Einblicke in die Wirkungsmechanismen des Enzyms ermöglicht. Darüber hinaus wird 4-Methylumbelliferylheptanoat bei der Entwicklung von Hochdurchsatz-Screening-Methoden für die Entdeckung von Enzyminhibitoren eingesetzt.


4-Methylumbelliferyl heptanoate (CAS 18319-92-1) Literaturhinweise

  1. Ein schneller und empfindlicher fluorometrischer Mikroassay zur Bestimmung der zellvermittelten Zytotoxizität bei adhärent wachsenden Zelllinien.  |  Krüger-Krasagakes, S., et al. 1992. J Immunol Methods. 156: 1-8. PMID: 1431156
  2. Ein schneller fluorometrischer Mikroassay zur Identifizierung proliferationshemmender Verbindungen für menschliche Melanomzellen in vitro.  |  Zouboulis, CC., et al. 1991. Melanoma Res. 1: 91-5. PMID: 1726673
  3. Il metabolismo del testosterone a 5alfa-diidrotestosterone e la sintesi dei lipidi sebacei sono regolati dall'acido linoleico, ligando del recettore perossisoma proliferatore-attivato, nei sebociti umani.  |  Makrantonaki, E. and Zouboulis, CC. 2007. Br J Dermatol. 156: 428-32. PMID: 17300229
  4. All-trans-Retinsäure und 13-cis-Retinsäure: Pharmakokinetik und biologische Aktivität in verschiedenen Zellkulturmodellen von menschlichen Keratinozyten.  |  Schroeder, M. and Zouboulis, CC. 2007. Horm Metab Res. 39: 136-40. PMID: 17326009
  5. Zusammenspiel von IGF-I und 17beta-Östradiol auf altersspezifischen Ebenen in menschlichen Sebozyten und Fibroblasten in vitro.  |  Makrantonaki, E., et al. 2008. Exp Gerontol. 43: 939-46. PMID: 18755261
  6. Auswirkungen von rekombinantem Tumor-Nekrose-Faktor-alpha auf kultivierte mikrovaskuläre Endothelzellen aus menschlicher Dermis.  |  Detmar, M., et al. 1990. J Invest Dermatol. 95: 219S-222S. PMID: 1979587
  7. Ein fluorometrischer Schnelltest zur Bestimmung der Proliferation von Keratinozyten in vitro.  |  Stadler, R., et al. 1989. J Invest Dermatol. 93: 532-4. PMID: 2476513
  8. Produktion von 4-Methylumbelliferyl-Heptanoat-Hydrolase durch Escherichia coli, die Meerwasser ausgesetzt ist.  |  Fiksdal, L., et al. 1989. Appl Environ Microbiol. 55: 2424-7. PMID: 2679388
  9. Ein fluorometrischer Assay zur Bestimmung des Zellwachstums in Lymphozyten-Proliferations- und Lymphokin-Tests.  |  Dotsika, EN. and Sanderson, CJ. 1987. J Immunol Methods. 105: 55-62. PMID: 3316407
  10. Ein einfacher, schneller und empfindlicher fluorimetrischer Assay für die Messung der zellvermittelten Zytotoxizität.  |  Virág, L., et al. 1995. J Immunol Methods. 185: 199-208. PMID: 7561130
  11. Tumor-Nekrose-Faktoren und verschiedene Interleukine hemmen das Wachstum und modulieren die Antigenexpression normaler menschlicher Melanozyten in vitro.  |  Krasagakis, K., et al. 1995. Arch Dermatol Res. 287: 259-65. PMID: 7598530
  12. Spektrofluorimetrische Tests für hydrolytische Aktivität in keimendem Weizen  |  Flemming Heltved. 1984. Journal of Cereal Science. 2: 179-185.
  13. Klonierung, Expression, teilweise Charakterisierung und Strukturmodellierung einer neuen Esterase aus Pyrococcus furiosus  |  Rodrigo Volcan Almeida a b, Sylvia Maria Campbell Alquéres b, Ariane Leites Larentis a b, Shaila Cíntia Rössle c, Alexander Machado Cardoso b, Welington Inácio Almeida b, Paulo Mascarello Bisch c, Tito Lívio Moitinho Alves a, Orlando Bonifácio Martins b. 2006. Enzyme and Microbial Technology. 39: 1128-1136.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Methylumbelliferyl heptanoate, 100 mg

sc-206914
100 mg
$41.00

4-Methylumbelliferyl heptanoate, 1 g

sc-206914A
1 g
$251.00