Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Glutamic acid alpha-(7-amido-4-methylcoumarin) (CAS 98516-76-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
H-Glu-AMC
Anwendungen:
CAS Nummer:
98516-76-8
Molekulargewicht:
304.31
Summenformel:
C15H16N2O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Glutaminsäure Alpha-(7-Amido-4-Methylcoumarin) hat in der wissenschaftlichen Forschung einiges an Aufmerksamkeit erhalten, aufgrund ihrer möglichen Anwendungen. Diese kleine Molekül, abgeleitet vom Aminosäure Tyrosin, besitzt ein Molekulargewicht von 246,3 g/mol. Charakterisiert als lipophil, zeigt es Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln. Die vielseitige Natur von L-Glutaminsäure Alpha-(7-Amido-4-Methylcoumarin) hat ihre Verwendung in verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen ermöglicht. Ihr Einfluss wurde erforscht, um die Aktivität von Proteinen und Enzymen zu modulieren. Ihre Verwendung war instrumental, um die Regulation der Genexpression aufzuklären, Protein-Protein-Interaktionen zu enthüllen und Signaltransduktionswege zu entschlüsseln. Darüber hinaus hat das Reagenz dazu beigetragen, unser Verständnis der Struktur und Funktionalität essentieller Zellkomponenten, einschließlich Enzyme, Rezeptoren und Transkriptionsfaktoren, zu verbessern. Indem Proteine und Enzyme L-Glutaminsäure Alpha-(7-Amido-4-Methylcoumarin) ausgesetzt werden, haben Wissenschaftler untersucht, wie sich Drogen auf ihre Aktivität auswirken. Obwohl die genaue Wirkungsweise von L-Glutaminsäure Alpha-(7-Amido-4-Methylcoumarin) teilweise aufgeklärt ist, wird postuliert, dass das Reagenz an spezifische Stellen auf den Oberflächen von Proteinen und Enzymen bindet, wodurch ihre Aktivität moduliert wird. Dieses Bindungsereignis wird angenommen, um konformationale Veränderungen innerhalb dieser Biomoleküle zu induzieren, die letztendlich ihre Funktionalität beeinflussen. Bemerkenswert ist, dass L-Glutaminsäure Alpha-(7-Amido-4-Methylcoumarin) Interaktionen mit diversen Proteinen und Enzymen gezeigt hat, die zu Veränderungen in ihren Aktivitätsstufen führen können.


L-Glutamic acid alpha-(7-amido-4-methylcoumarin) (CAS 98516-76-8) Literaturhinweise

  1. Reinigung, cDNA-Klonierung und Expression einer neuen menschlichen Blutplasma-Glutamatcarboxypeptidase, die homolog zur N-Acetyl-Aspartyl-alpha-Glutamatcarboxypeptidase/prostataspezifischem Membranantigen ist.  |  Gingras, R., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 11742-50. PMID: 10206990
  2. Identifizierung und Charakterisierung einer aromatischen Aminosäure-Decarboxylase aus dem Filarialnematoden Dirofilaria immitis.  |  Tang, L. and Frank, G. 2001. Biol Chem. 382: 115-22. PMID: 11258661
  3. MHJ_0125 ist eine M42-Glutamylaminopeptidase, die als multifunktionales Adhäsin auf der Oberfläche von Mycoplasma hyopneumoniae fungiert.  |  Robinson, MW., et al. 2013. Open Biol. 3: 130017. PMID: 23594879
  4. Ein empfindliches fluorigenes Substrat für die selektive in vitro- und in vivo-Bestimmung der Leukotrien A4-Hydrolase-Aktivität.  |  Poras, H., et al. 2013. Anal Biochem. 441: 152-61. PMID: 23851339
  5. Angiotensin-Converting-Enzym-2-unabhängige Wirkung von mutmaßlichen Angiotensin-Converting-Enzym-2-Aktivatoren: Untersuchungen in vivo, ex vivo und in vitro.  |  Haber, PK., et al. 2014. Hypertension. 63: 774-82. PMID: 24446061

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Glutamic acid alpha-(7-amido-4-methylcoumarin), 100 mg

sc-281541
100 mg
$222.00