Artikel 211 von 220 von insgesamt 452
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
4-Methylumbelliferyl laurate | 66185-71-5 | sc-290447 sc-290447A | 1 g 5 g | $67.00 $122.00 | ||
4-Methylumbelliferyllaurat, ein Lacton, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das eine effiziente Energieübertragung und Fluoreszenz ermöglicht, faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf. Die hydrophobe Lauratkette der Verbindung beeinflusst die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit biologischen Membranen, während ihre einzigartige Struktur spezifische Enzym-Substrat-Wechselwirkungen fördert. Diese Spezifität kann zu unterschiedlichen Reaktionswegen führen, was ihre Rolle bei der Untersuchung enzymatischer Mechanismen und der Reaktionskinetik stärkt. | ||||||
6-Fluoromevalonate | 2822-77-7 | sc-280541 sc-280541A | 5 mg 25 mg | $235.00 $810.00 | ||
6-Fluoromevalonat, ein Lacton, weist aufgrund seiner einzigartigen fluorierten Struktur, die die Elektrophilie erhöht und die Reaktionskinetik verändert, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Das Vorhandensein des Fluoratoms beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen und fördert stärkere Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen. Diese Verbindung ist an verschiedenen Stoffwechselwegen beteiligt und kann die Synthese von Isoprenoiden beeinflussen. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften können auch die Enzymaktivität modulieren, was zu unterschiedlichen katalytischen Effizienzen führt. | ||||||
S-Acetylmercaptosuccinic anhydride | 6953-60-2 | sc-296288 | 5 g | $122.00 | ||
S-Acetylmercaptosuccinsäureanhydrid weist als Lacton eine faszinierende Reaktivität auf, die auf seine Anhydridfunktionalität zurückzuführen ist, die nukleophile Angriffs- und Acylierungsreaktionen erleichtert. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Thiolgruppen, was ihre Rolle bei Thiol-Disulfid-Austauschreaktionen stärkt. Ihre zyklische Natur trägt zur Stabilität bei und ermöglicht gleichzeitig eine schnelle Hydrolyse unter wässrigen Bedingungen, was die Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
Spinosyn A | 131929-60-7 | sc-362797 sc-362797A | 1 mg 5 mg | $204.00 $707.00 | ||
Spinosyn A, das als Lacton eingestuft wird, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur eine bemerkenswerte Stabilität auf, die seine Reaktivität in biologischen Systemen beeinflusst. Das Vorhandensein mehrerer Stereozentren ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Zielproteinen, was zu einzigartigen Bindungsaffinitäten führt. Seine komplizierte molekulare Architektur erleichtert den selektiven enzymatischen Abbau, was sich auf seine Persistenz in der Umwelt auswirkt. Darüber hinaus verbessern die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, was sich auf ihre Verteilung in verschiedenen Medien auswirkt. | ||||||
N-(p-Coumaroyl)-L-homoserine lactone | sc-301256 | 50 mg | $201.00 | |||
N-(p-Coumaroyl)-L-homoserinlacton, ein Lacton, zeigt aufgrund seines einzigartigen konjugierten Systems, das seine Reaktivität in Signalwegen erhöht, eine faszinierende molekulare Dynamik. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrücken zu bilden und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrer Stabilität und Spezifität in biologischen Zusammenhängen bei. Sein Lactonring erleichtert nukleophile Angriffe, beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen mit zellulären Komponenten, wodurch verschiedene biochemische Prozesse moduliert werden. | ||||||
γ-Caprolactone | 695-06-7 | sc-251458 | 25 g | $29.00 | ||
γ-Caprolacton, ein cyclischer Ester, weist aufgrund seiner flexiblen Ringstruktur, die effiziente Polymerisations- und Copolymerisationsreaktionen ermöglicht, bemerkenswerte Eigenschaften auf. Seine Fähigkeit, Ringöffnungsreaktionen zu durchlaufen, ist entscheidend für die Bildung von Polyestern, die durch die Spannung im Lactonring angetrieben werden. Die hydrophobe Natur der Verbindung und ihre niedrige Viskosität verbessern ihre Kompatibilität mit verschiedenen Lösungsmitteln und beeinflussen ihre Reaktivität und Interaktion mit anderen chemischen Spezies in den Synthesewegen. | ||||||
δ-Valerolactone | 542-28-9 | sc-251415 | 25 ml | $36.00 | ||
δ-Valerolacton, ein fünfgliedriger cyclischer Ester, zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, an der Ringöffnungspolymerisation teilzunehmen, die zur Bildung von Hochleistungspolyestern führt. Die mäßige Ringspannung des Lactons erleichtert eine schnelle Reaktionskinetik und macht es zu einem effizienten Monomer in der Polymersynthese. Seine polare Natur verbessert die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, fördert vielfältige Wechselwirkungen und ermöglicht maßgeschneiderte Modifikationen in der Polymerarchitektur, wodurch die Materialeigenschaften erheblich beeinflusst werden. | ||||||
2′-(4-Methylumbelliferyl)-α-D-N-acetylneuraminic acid sodium salt | 76204-02-9 | sc-251885 sc-251885A sc-251885B | 1 mg 5 mg 25 mg | $69.00 $170.00 $769.00 | ||
Das Natriumsalz der 2'-(4-Methylumbelliferyl)-α-D-N-Acetylneuraminsäure weist als Lacton faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere seine Fähigkeit zur selektiven enzymatischen Hydrolyse. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Sialinsäure-bindenden Proteinen, die biochemische Abläufe beeinflussen. Ihre Fluoreszenzeigenschaften ermöglichen die Überwachung enzymatischer Reaktionen in Echtzeit, was Einblicke in das kinetische Verhalten und die molekulare Dynamik in komplexen biologischen Systemen ermöglicht. | ||||||
ZnAF-1 DA | sc-302010 | 1 mg | $793.00 | |||
ZnAF-1 DA, ein Lacton, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur, die einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen ermöglicht, eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität auf. Diese Verbindung ist an selektiven Ringöffnungsreaktionen beteiligt, die zu unterschiedlichen Wegen in der synthetischen Chemie führen. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, verbessert die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln und beeinflusst die Reaktionskinetik. Darüber hinaus ermöglicht die Konformationsflexibilität von ZnAF-1 DA vielfältige molekulare Wechselwirkungen, was es zu einem vielseitigen Baustein in der organischen Synthese macht. | ||||||
3,4-Cyclohexenoesculetin β-D-galactopyranoside | 182805-65-8 | sc-311525 sc-311525A | 100 mg 1 g | $163.00 $877.00 | ||
3,4-Cyclohexenoesculetin-β-D-galactopyranosid weist als Lacton eine faszinierende Konformationsdynamik auf, die seine Reaktivität beeinflusst. Das Vorhandensein der β-D-Galactopyranosid-Einheit erhöht seine Fähigkeit, spezifische molekulare Wechselwirkungen einzugehen, insbesondere durch Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung. Diese Verbindung kann selektiv hydrolysiert werden, was zur Bildung verschiedener Produkte führt, während ihre einzigartige zyklische Struktur zu ihrer Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beiträgt. | ||||||