Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Methylumbelliferyl laurate (CAS 66185-71-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
66185-71-5
Molekulargewicht:
358.5
Summenformel:
C22H30O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Methyl-2-oxo-2H-1-benzopyran-7-yl Laurat ist eine synthetische Verbindung der Flavonoid-Klasse. Es wurde untersucht, ob es die Aktivität bestimmter Enzyme, einschließlich Acetylcholinesterase und Tyrosinase, hemmen kann. Der genaue Wirkmechanismus von 4-Methyl-2-oxo-2H-1-benzopyran-7-yl Laurat ist noch nicht vollständig verstanden. Es wird jedoch vermutet, dass die Verbindung ihre Wirkung durch Modulation verschiedener Signalwege im Körper erzielt. Zum Beispiel hat es die Fähigkeit gezeigt, die Aktivität des Nuclear Factor Kappa B (NF-κB) zu hemmen, einem Transkriptionsfaktor, der eine entscheidende Rolle bei Entzündungen spielt.


4-Methylumbelliferyl laurate (CAS 66185-71-5) Literaturhinweise

  1. Ein Brevibacillus choshinensis-System, das zytoplasmatische Proteine absondert.  |  Horne, I., et al. 2004. J Mol Microbiol Biotechnol. 8: 81-90. PMID: 15925899
  2. Strukturelle Charakterisierung und Hochdurchsatz-Screening von Inhibitoren von PvdQ, einer NTN-Hydrolase, die an der Pyoverdinsynthese beteiligt ist.  |  Drake, EJ. and Gulick, AM. 2011. ACS Chem Biol. 6: 1277-86. PMID: 21892836
  3. Klonierung, Sequenzierung und Charakterisierung von Lipasegenen aus einem Polyhydroxyalkanoat (PHA)-synthetisierenden Pseudomonas resinovorans.  |  Lee, JH., et al. 2012. Appl Microbiol Biotechnol. 96: 993-1005. PMID: 22644524
  4. Identifizierung von Inhibitoren von PvdQ, einem Enzym, das an der Synthese des Siderophors Pyoverdin beteiligt ist.  |  Wurst, JM., et al. 2014. ACS Chem Biol. 9: 1536-44. PMID: 24824984
  5. Bewertung der Fingerabdrücke und der Kinetik des Polysorbatabbaus von Lipasen - wie die Aktivität der Polysorbat abbauenden Hydrolasen durch den Test und die Testbedingungen beeinflusst wird.  |  Glücklich, N., et al. 2021. Eur J Pharm Sci. 166: 105980. PMID: 34419573
  6. Hochtemperatur-Kurzzeit bewahrt die bioaktiven Proteine und ihre Funktion besser als Pasteurisierungstechniken mit langer Verarbeitungszeit.  |  Kontopodi, E., et al. 2021. Front Pediatr. 9: 798609. PMID: 35127595
  7. Die Messung und Kontrolle von Wirtszellproteinen mit hohem Risiko für den Polysorbatabbau in der Formulierung von Biologika.  |  Li, X., et al. 2022. Antib Ther. 5: 42-54. PMID: 35155990
  8. Auswirkungen von Hochdruckverarbeitung, UV-C-Bestrahlung und Thermoultrasonierung auf die Sicherheit und Qualität von Spendermilch.  |  Kontopodi, E., et al. 2022. Front Pediatr. 10: 828448. PMID: 35386262

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Methylumbelliferyl laurate, 1 g

sc-290447
1 g
$67.00

4-Methylumbelliferyl laurate, 5 g

sc-290447A
5 g
$122.00