Artikel 191 von 200 von insgesamt 452
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
7-Ethoxycoumarin | 31005-02-4 | sc-207170 sc-207170A | 25 mg 100 mg | $41.00 $71.00 | ||
7-Ethoxycumarin, ein Lacton, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das eine effiziente Energieübertragung und Fluoreszenz ermöglicht, faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf. Seine einzigartige elektronenabgebende Ethoxygruppe erhöht die Elektronendichte, was seine Reaktivität mit Elektrophilen beeinflusst. Die starre Struktur der Verbindung fördert spezifische Konformationen, die ihre Interaktion mit Lösungsmitteln und anderen Molekülen beeinflussen und zu unterschiedlichen Reaktionskinetiken und -wegen in verschiedenen chemischen Umgebungen führen. | ||||||
Acetyl-L-homoserine lactone | 51524-71-1 | sc-391455 sc-391455A | 5 mg 25 mg | $64.00 $215.00 | ||
Acetyl-L-Homoserinlacton, ein Lacton, spielt eine zentrale Rolle beim Quorum Sensing von Bakterien, indem es die Kommunikation durch seine einzigartige zyklische Struktur erleichtert. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Wasserstoffbrücken zu bilden, erhöht ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und beeinflusst ihre Diffusion und Interaktion mit Zielrezeptoren. Seine Reaktivität ist durch schnelle Acylierungsreaktionen gekennzeichnet, die die Genexpression und Stoffwechselwege modulieren können, was sein dynamisches Verhalten in biologischen Systemen verdeutlicht. | ||||||
Azure II eosinate | 53092-85-6 | sc-214570 sc-214570A | 25 g 100 g | $114.00 $365.00 | 2 | |
Azure II Eosinat, ein Lacton, weist aufgrund seiner einzigartigen zyklischen Struktur, die spezifische intramolekulare Wechselwirkungen ermöglicht, faszinierende Eigenschaften auf. Seine elektronenreiche Umgebung erleichtert den nukleophilen Angriff, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt. Die Stabilität der Verbindung bei verschiedenen pH-Werten unterstreicht ihre Widerstandsfähigkeit, während ihre Fähigkeit zur Bildung von Komplexen mit Metallionen ihre Reaktivität und Löslichkeit beeinflussen kann. Diese Eigenschaften tragen zu seinem vielfältigen chemischen Verhalten in synthetischen Anwendungen bei. | ||||||
Davercin | 55224-05-0 | sc-391506 | 1 mg | $150.00 | ||
Davercin, das zu den Lactonen gehört, weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf sein zyklisches Gerüst zurückzuführen sind, das einzigartige stereochemische Konfigurationen begünstigt. Diese Verbindung geht selektive Wasserstoffbrückenbindungen ein, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Seine Reaktivität wird durch das Vorhandensein von funktionellen Gruppen beeinflusst, die elektrophile Substitutionsreaktionen erleichtern. Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit von Davercin, unter bestimmten Bedingungen Ringöffnungsreaktionen einzugehen, vielseitige Synthesewege, was es zu einem interessanten Thema für verschiedene chemische Studien macht. | ||||||
Coumarin 334 | 55804-67-6 | sc-214768 | 500 mg | $98.00 | 1 | |
Cumarin 334, ein bemerkenswertes Lacton, weist aufgrund seiner starren aromatischen Struktur, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist einzigartige Fluoreszenzeigenschaften auf, die durch ihre Konformationsflexibilität und den intramolekularen Ladungstransfer beeinflusst werden. Ihre Reaktivität ist durch das Potenzial für einen nukleophilen Angriff am Carbonylkohlenstoff gekennzeichnet, was zu vielfältigen synthetischen Anwendungen führt. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften von Cumarin 334 machen es zu einem faszinierenden Gegenstand für Studien in den Materialwissenschaften und der Photochemie. | ||||||
Coumarin 337 | 55804-68-7 | sc-337641 sc-337641A | 100 mg 250 mg | $99.00 $198.00 | ||
Cumarin 337, ein charakteristisches Lacton, weist eine bemerkenswerte Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln auf, was seinen Nutzen in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Seine Molekularstruktur ermöglicht effektive Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Reaktivität und Stabilität beeinflussen. Die einzigartige elektronische Konfiguration der Verbindung trägt zu ihrer Fähigkeit bei, selektive Oxidationsreaktionen zu durchlaufen, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen organischen Chemie macht. Darüber hinaus unterstreicht ihre Photostabilität unter UV-Licht-Bedingungen ihr Potenzial für moderne Materialanwendungen. | ||||||
2,3-O-Isopropylidene-D-lyxono-1,4-lactone | 56543-10-3 | sc-391544 | 500 mg | $300.00 | ||
2,3-O-Isopropyliden-D-lyxono-1,4-lacton ist ein einzigartiges Lacton, das sich durch seine zyklische Struktur auszeichnet, die intramolekulare Wechselwirkungen erleichtert, die seine Stabilität erhöhen. Die Verbindung weist aufgrund des Vorhandenseins von elektronenziehenden Gruppen ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Additionsreaktionen. Ihre Fähigkeit, bei chemischen Umwandlungen stabile Zwischenprodukte zu bilden, macht sie zu einem wertvollen Kandidaten für die Erforschung von Reaktionsmechanismen in der organischen Synthese. Darüber hinaus spielt seine stereochemische Konfiguration eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung seiner Wechselwirkung mit anderen Molekülen und beeinflusst Reaktionswege und -kinetik. | ||||||
Neospiramycin | 70253-62-2 | sc-391947 sc-391947A | 10 mg 100 mg | $377.00 $2193.00 | ||
Neospiramycin ist ein bemerkenswertes Lacton, das sich durch seine komplexe zyklische Architektur auszeichnet, die eine einzigartige Konformationsdynamik fördert. Diese Verbindung zeigt eine selektive Reaktivität, insbesondere bei elektrophilen Substitutionsreaktionen, die durch ihre funktionellen Gruppen, die die Elektronendichte modulieren, angetrieben wird. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, verbessert die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln. Darüber hinaus hat die stereochemische Anordnung einen erheblichen Einfluss auf die molekularen Wechselwirkungen, was sich auf die Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege bei synthetischen Anwendungen auswirkt. | ||||||
Hypothemycin | 76958-67-3 | sc-203078 sc-203078A | 250 µg 1 mg | $339.00 $960.00 | ||
Hypothemycin ist ein charakteristisches Lacton, das sich durch seine starre zyklische Struktur auszeichnet, die spezifische intramolekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer elektronenziehenden Gruppen, die die Übergangszustände stabilisieren, einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Angriffen. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, erhöht ihre Reaktivität in der Katalyse. Darüber hinaus spielt die Stereochemie der Verbindung eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung ihrer Konformationsflexibilität, die ihr chemisches Gesamtverhalten beeinflusst. | ||||||
4-(Bromomethyl)-6,7-dimethoxycoumarin | 88404-25-5 | sc-206768 | 1 g | $214.00 | 1 | |
4-(Brommethyl)-6,7-dimethoxycumarin ist ein bemerkenswertes Lacton mit einem einzigartigen Chromongerüst, das seine Reaktivität durch spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen erhöht. Das Vorhandensein von Brommethyl- und Methoxysubstituenten führt zu unterschiedlichen elektronischen Effekten, die seinen elektrophilen Charakter beeinflussen und verschiedene Reaktionswege erleichtern. Seine starre Struktur fördert selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, während der Lactonring zu seiner Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beiträgt. |